T-CREATE P34F: Die SSD mit Apple Find My
Haben Sie schon einmal eine SSD in einem Besprechungsraum oder Café liegen lassen oder sich nur kurz von Ihrem Schreibtisch entfernt und dann festgestellt, dass sie verschwunden ist? Die geringe Größe, die diese Geräte so praktisch macht, führt auch dazu, dass sie unglaublich leicht verlegt werden können – sie rutschen schnell aus der Tasche oder werden in einer Ecke vergessen, ohne dass man es bemerkt. Der Verlust wichtiger Daten und harter Arbeit in einem Augenblick ist ein allzu häufiges Problem, das oft in Eile oder einem Moment der Unachtsamkeit passiert.
Die T-CREATE EXPERT P34F Find My External SSD von TEAMGROUP bietet eine Lösung für dieses häufige Problem. Es ist die weltweit erste externe SSD, die die „Find My”-Funktion von Apple unterstützt, mit der Sie den Standort ohne zusätzliches Zubehör verfolgen können. Mit ihrer intelligenten Ortungstechnologie bietet sie eine neue Möglichkeit, Ihren tragbaren Speicher im Auge zu behalten, sodass Sie sich nie wieder fragen müssen, wo Ihre Daten sind.
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was eine Find My SSD so bemerkenswert macht.
Inhaltsverzeichnis:
- SSD verloren? Lassen Sie es sich sagen!
- T-CREATE EXPERT P34F iOS-Benutzerhandbuch
- Vorteile der T-CREATE EXPERT P34F
- Das Fazit
SSD fehlt? Lassen Sie dich hören!
Die T-CREATE EXPERT P34F ist eine innovative SSD mit integriertem Ortungsmodul und Lautsprecher. Anstatt sich auf ein externes Gerät wie einen AirTag zu verlassen, können Sie die Find My-App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden, um den Standort Ihrer SSD direkt zu verfolgen. Dieses patentierte Design von TEAMGROUP macht das Auffinden Ihrer Daten effizienter und beseitigt den Ärger und das Risiko, Ihr Laufwerk zu verlieren.
T-CREATE EXPERT P34F iOS-Benutzerhandbuch
Die ersten Schritte sind ganz einfach:
1. Öffnen Sie die Find My-App.

2. Wählen Sie „Element hinzufügen“.

3. Wählen Sie „Neues Objekt hinzufügen“.

4. Warten Sie, bis die App Ihr Gerät gefunden hat.

5. Wählen Sie „Verbinden“.

6. Geben Sie einen Namen für das Element ein und wählen Sie „Weiter“.

7. Wählen Sie ein Emoji aus.

8. Das Element ist nun erfolgreich mit Ihrem Gerät und Ihrem Konto verbunden.

9. Warten Sie, bis die Einrichtung abgeschlossen ist.

10. Sie können nun die Find My-App verwenden, um Ihr T-CREATE EXPERT P34F zu finden.

11. Die externe SSD T-CREATE EXPERT P34F ist einsatzbereit.

Vorteile des T-CREATE EXPERT P34F
1. Kompakt, stilvoll
Das Gehäuse des P34F ist kleiner als eine Kreditkarte und wiegt nur 70 Gramm. Es besteht zu 73 % aus Metall und vereint ein extrem leichtes Design mit einer hochwertigen Haptik. Das Produkt wird mit einem USB-Typ-C-Kabel und einer praktischen Schlüsselringöse geliefert, sodass Sie es überallhin mitnehmen können. Ob Sie Kreativer, Student oder Geschäftsmann sind, diese tragbare SSD fügt sich nahtlos in Ihren Alltag ein.
2. Ernsthafte Geschwindigkeit, ernsthafte Kompatibilität
Die P34F ist nicht nur leicht zu finden, sondern auch auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s ist sie für jede Aufgabe gerüstet. Sie unterstützt sowohl USB 3.2 Gen 2x1 als auch Thunderbolt-Protokolle und ist somit mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel. Mit Speicheroptionen von 512 GB bis 4 TB haben Sie außerdem reichlich Platz für alles, von hochauflösenden Videos und großen Spieledateien bis hin zu komplexen KI-Projekten.
Das Fazit
Die T-CREATE EXPERT P34F zeigt, was ein Speichergerät leisten kann. Sie ist mehr als nur ein Ort zum Speichern Ihrer Dateien. Sie wird zu einem intelligenten Werkzeug für das moderne Leben, das einen Standort-Tracker, eine Soundfunktion zum einfachen Auffinden und schnelle, plattformübergreifende Datenübertragungen kombiniert. Durch die Integration von Funktionen, die früher auf separate Geräte beschränkt waren, in ein Laufwerk, das kleiner als acht Zentimeter ist, bietet die P34F ein neues Maß an Freiheit und Sicherheit.
Das war's für heute. Weitere Inhalte finden Sie im TEAMGROUP-Blog! Bis zum nächsten Mal.
Verwandter Blog
1
9
24.Jul.2025
USB4: Die Zukunft der Konnektivität ist da
05.Mar.2025
Gaming-PC vs. Konsole: Was ist besser?
12.Dec.2024