USB4: Die Zukunft der Konnektivität ist da
USB ist mittlerweile ein Begriff, dessen Bedeutung weit über den bloßen Bekanntheitsgrad hinausgeht. USB ist eine wichtige Schnittstelle für Speichergeräte. Im Laufe der Jahre haben wir die Entwicklung der USB-Standards miterlebt, von den früheren USB 2.0-Standards bis hin zu den fortschrittlicheren USB 3.1- und USB 3.2-Standards, die den wachsenden Anforderungen an Geschwindigkeit und Effizienz bei der Datenübertragung gerecht werden.
Diese Spezifikationen finden sich häufig auf Produktseiten für SSDs und USB-Flash-Laufwerke (UFD). Mit den steigenden Anforderungen an die Datenübertragung müssen auch die Schnittstellen wachsen.
Hier kommt USB4 ins Spiel – das Thema unserer heutigen Diskussion. Wir werden uns eingehend mit den Auswirkungen dieser neuen Schnittstelle und ihren potenziellen Auswirkungen auf den Markt befassen.
Was ist neu bei USB4?
USB4 bringt einige spannende Neuerungen mit sich:
1. 2-fache Geschwindigkeit
Die theoretische Lese-/Schreibgeschwindigkeit von USB4 hat sich von etwa 2000 MB/s auf rund 4000 MB/s verdoppelt. Diese enorme Steigerung ist für die Verarbeitung hochauflösender Videodateien und immer größer werdender Spieledateien unerlässlich und macht USB4 zu einem wichtigen Upgrade für zukünftige Anwendungen.
2. Integrierte Protokolle und Tunneling
Eine der wichtigsten Änderungen bei USB4 ist die Fähigkeit, mehrere Signale wie USB, DisplayPort und PCI Express zu integrieren. Im Gegensatz zu früheren USB-Versionen, bei denen ein Ladekabel nur das Laden unterstützte, verwendet USB4 einen „Tunneling“-Mechanismus. Das bedeutet, dass ein einziges USB4-Kabel verschiedene Datentypen gleichzeitig verarbeiten kann, indem es separate „Tunnel“ für diese erstellt.
Derzeit unterstützt USB4 drei Arten von Tunneln:
- Datenübertragung:: USB 3.2-Tunnel
- Bildübertragung: DisplayPort 1.4a-Tunnel
- Optional: PCI Express-Tunnel
3. Dynamische Bandbreitenzuweisung
USB4 führt eine dynamische Bandbreitenzuweisung ein, die bei der gleichzeitigen Verwendung mehrerer Geräte (z. B. einer externen SSD, einer Maus und einem Bildschirm) eine entscheidende Rolle spielt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Datenübertragungsgeschwindigkeiten weiterhin vom angeschlossenen Gerät abhängen.
Wenn Sie beispielsweise Daten auf ein externes Laufwerk übertragen und gleichzeitig Videos anzeigen, kann USB4 die Bandbreite dort priorisieren, wo sie am dringendsten benötigt wird. Dadurch wird das bei älteren USB 3.x-Verbindungen auftretende Problem vermieden, bei dem die Bandbreite für verschiedene Datenquellen gleichmäßig aufgeteilt wird, was zu einer ineffizienten Leistung für beide führt.
4. USB4 und Laptop-Konnektivität
Apropos angeschlossene Geräte: Es ist zu beachten, dass Laptop-Hardware in der Regel mehr Einschränkungen hinsichtlich der unterstützten Funktionen aufweist. Dennoch bietet USB4 erhebliche Verbesserungen für Laptops.
USB4 unterstützt das PD (Power Delivery) 3.0-Protokoll und liefert mindestens 7,5 W und bis zu 100 W Leistung. Die kommende Version PD 3.1 wird in Verbindung mit einem zertifizierten USB4-Kabel beeindruckende 240 W Ladeleistung liefern. Diese höhere Leistungsabgabe wird insbesondere für hochspezifizierte Geräte mit höherem Strombedarf, wie z. B. Gaming-Laptops, von Vorteil sein.
WWarum ist USB4 so wichtig?
Kurz gesagt, bei USB4 geht es nicht nur um höhere Geschwindigkeiten und einen neuen Namen. Seine wahre Stärke liegt in der Integration mehrerer Protokolle für die Datenübertragung. Dies ermöglicht eine wesentlich effizientere Nutzung des „Tunnels“ beim Anschluss verschiedener Geräte, sodass ein einziges USB4-Kabel gleichzeitig Datenübertragung, Videoausgabe und Stromversorgung übernehmen kann.
Dies vereinfacht die Kabelverwaltung erheblich und erhöht den Komfort, da keine unterschiedlichen Kabel für verschiedene Funktionen mehr erforderlich sind. Mit seiner verbesserten Leistung und Einfachheit ist USB4 auf dem besten Weg, sich als neuer Standard zu etablieren.
Das war's auch schon. Hoffentlich sind Sie jetzt schon ganz begeistert von dieser Technologie der nächsten Generation!
Verwandter Blog
1
9
05.Mar.2025
Gaming-PC vs. Konsole: Was ist besser?
12.Dec.2024