24.Jun.2021
TEAMGROUP bringt die Hochgeschwindigkeits-T-FORCE CARDEA Z44Q PCIe4.0 SSD mit großer Kapazität auf den Markt Leistungsstarke Kühlkombination eröffnet neue TB M.2-Ära
Heute stellt TEAMGROUP die T-FORCE CARDEA Z44Q PCIe4.0 SSD mit zwei patentierten Kühlmodulen, QLC Flash und PCIe Gen4x4-Schnittstelle vor, die den neuesten NVMe1.4-Standard unterstützt und eine enorme Kapazität von bis zu 4 TB bietet. Verbraucher können sich je nach Vorlieben und Bedürfnissen für verschiedene Spezifikationen entscheiden, und Gamer können alles von Kühlung, Leistung und Kapazität in einer SSD haben und die unendlichen Möglichkeiten mit der T-FORCE CARDEA Z44Q PCIe4.0 SSD erkunden.
Ausgestattet mit QLC Flash unterstützt die T-FORCE CARDEA Z44Q PCIe4.0 SSD die neueste PCIe Gen4x4-Schnittstelle und NVMe 1.4-Standards, was bedeutet, dass sie mit der PCIe Gen3.0-Schnittstelle kompatibel ist und bis zu 4 TB Kapazität bietet. Die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten erreichen bis zu 5,000/4,000 MB/s[1] und sind damit zehnmal schneller als herkömmliche SSDs, was sie zu einem Pionier der neuen TB M.2-Ära und zur besten Wahl für Spieler in Bezug auf Kühlung, Geschwindigkeit, und Kapazität macht.
Die T-FORCE CARDEA Z44Q PCIe4.0 SSD ist mit zwei patentierten Kühlmodulen ausgestattet, zwischen denen Gamer frei wählen können. Der patentierte hochfeste Aluminium-Kühlkörper (Taiwan-Patent: M541645) kann die Kühleffekte vervielfachen, während der patentierte ultradünne Graphem-Kühlkörper (Taiwan-Patent: I703921; China-Patent: CN 211019739 U) ein ultraleichtes Volumen für eine einfache Montage bietet und geringe Interferenz. Beide Kühlmodule sind bei der Kühlung der SSD effektiv, was sie zu einer großartigen Ergänzung der PCIe-SSD für Kühlung und Leistung macht.
¹ Das Produkt ist mit Intel- und AMD-Plattformen kompatibel. Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit wird durch interne Labortests zur Leistung mit Motherboards ermittelt, die die PCIe 4.0-Schnittstelle unterstützen. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten können aufgrund unterschiedlicher Software/Hardware auf verschiedenen Plattformen variieren.
Mehr Nachrichten
1
9