29.Oct.2021
TEAMGROUP bringt die T-FORCE CARDEA A440 PRO SSD auf den Markt: Überwindet Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, Kühlgrenzen und erreicht die Spitze der Gaming-Speicherleistung
TEAMGROUP bringt die T-FORCE CARDEA A440 PRO M.2 PCIe SSD auf den Markt, die mit ultraschnellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.400/7.000 MB/s der Pionier auf dem Markt für Gaming-Speicher ist. [1] A440 PRO nähert sich den theoretischen Höchstgeschwindigkeiten von Gen4x4-Schnittstellen und bietet Spielern eine unbesiegbare Ausrüstung für den Kampf.
Der CARDEA A440 PRO ist mit dem verbesserten, patentierten Kühlkörper aus Aluminiumrippen ausgestattet, der durch die Nutzung von Belüftung mit der optimalen Struktur für die Wärmeableitung ausgestattet ist. Die Aluminiumrippen sind so angeordnet, dass sie die Kühlflächen vergrößern, wodurch die Wärmeableitungseffizienz drastisch verbessert wird. Die fortschrittliche duale Wärmeableitungskombination aus Belüftung und erhöhter Oberflächenkühlung ermöglicht es der A440 PRO, 48% kühler zu sein [2] als andere SSDs ohne zusätzliche Kühlung. Es verzögert das Auftreten eines Geschwindigkeitsabfalls, der durch hohe Temperaturen verursacht wird, die während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs erzeugt werden und durchbricht die Leistungsbarrieren von SSDs. Die T-FORCE CARDEA A440 PRO SSD bietet auch die Option eines patentierten ultradünnen Graphen-Kühlkörpers. Graphen wird als Kühlmedium verwendet, um die hohe Wärmeleitfähigkeit des Materials zu nutzen. Das ultradünne Design verbessert die Kühleffizienz um 9% [3] und ist vollständig kompatibel mit verschiedenen Motherboards. Die beiden Kühlkörper sind einzeln verpackt und die SSD jeweils mit 1TB, 2TB und 4TB Speicherkapazitäten erhältlich. Gamer können das beste Gaming-Arsenal basierend auf ihre Bedürfnisse und Plattformwahl anführen.
Die A440 PRO unterstützt die neuesten NVME1.4-Standards, ist mit PCIe3.0- und PCIe4.0-Standards kompatibel und verwendet die neueste RRL-Technologie (Read Recovery Level), um die Lebensdauer der SSD zu verbessern. Sein optimierter NVM-Sets-Segmentierungsmechanismus und PLM (Predictable Latency Mode) reduzieren effektiv die Latenz und den Lese-/Schreibverschleiß, um die QoS (Quality of Service) des Systems zu verbessern und die Spitzenleistung der A440 PRO SSD zu gewährleisten um die hohen Erwartungen der Spieler zu erfüllen.
[1] Dieses Produkt ist mit Intel- und AMD-Plattformen kompatibel und das Leistungsergebnis wurde vom internen T-FORCE-Labor auf einem Motherboard getestet, das die PCIe 4.0-Schnittstelle unterstützt. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Software- und Hardwarebedingungen der Plattform variieren.
[2] Mit dem patentierten Kühlkörper vom Gaming-Fin-Typ von TEAMGROUP können sowohl natürliche Konvektion als auch forcierte Luftkühlung (z. B. Lüfter) die Wärmeableitung verbessern. Lange und strenge Einbrenntests durch das interne Labor haben bewiesen, dass er die Temperatur im offenen Raum um bis zu 48% senken kann, was eine stabilere Leistung bietet und die Lebensdauer der SSD verlängert.
[3] Die experimentellen Daten basieren auf den Testergebnissen des internen Labors von T-FORCE. Unter der gleichen Bedingung entsprechen die Temperaturtestdaten dem Vergleich der M.2 PCIe Gen4x4 SSD ohne Heatspreader und dem T-FORCE CARDEA A440 PRO Solid State Drive. Die jeweilige Testumgebung wird unter einer lüfterlosen Umgebung mit simuliert. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Software- und Hardwarebedingungen der Plattform variieren.
Mehr Nachrichten
1
9