Home
PRODUKTE
Speicher
Schreibtisch
DELTA RGB CKD DDR5 DESKTOP MEMORY BLACK 48GB(2x24GB) 8800MHz CL42
DELTA RGB CKD DDR5 DESKTOP MEMORY BLACK
Feature
- Die fortschrittliche CKD-Technologie verbessert die Stabilität der Datenübertragung
- RGB-Farben und 120°-Ultrabreitbandbeleuchtung
- Unterstützt Intel XMP3.0 für Ein-Klick-Übertakten
- Power-Management-ICs (PMICs) für eine zuverlässige und effiziente Energienutzung
- Verstärktes PMIC-Kühlungsdesign
- On-die ECC für Systemstabilität
- Ausgewählte hochwertige ICs für Stabilität und Zuverlässigkeit
(Taiwanische Patent: I751093)
(Erfindungspatentnummer in den USA: US11488679B1)
- GRADING METHOD FOR MEMORY - Intelligente RGB-IC-Controllers unterstützen verschiedene Arten von Lichteffekt-Software
- Innovatives Design der Drahtstruktur zur Senkung des Stromverbrauchs
(Taiwanische Patent: I842298)
(Erfindungspatentnummer in den USA: US12111715B2)
- MEMORY STRUCTURE - Lebenslange Garantiey
CAUTION
- Eine vollständige Liste der kompatiblen Plattformen finden Sie im Abschnitt „Kompatibilitätsabfrage“.
- Bitte prüfen Sie vor dem Kauf von Speicherprodukten die vom Motherboard-Hersteller bereitgestellte QVL (Qualified Vendor List)-Kompatibilitätsliste.
- Die endgültige Betriebsfrequenz des Speichers hängt von den BIOS-Einstellungen des Systems und der Kompatibilität von Motherboard und CPU ab.
- Wenn XMP 3.0 (Intel) nicht aktiviert ist, läuft der Speicher mit der SPD-Standardfrequenz (JEDEC-Standard), z. B. DDR5-6400MHz (oder niedriger). Dies ist ein typisches Phänomen und kein Produktfehler.
- XMP 3.0 muss vom Benutzer manuell aktiviert werden. Manche Hauptplatinen können die angegebene Frequenz nicht erreichen, da die endgültige Betriebsfrequenz von den Systemeinstellungen abhängt.
- Eine Übertaktung (wie z. B. die Aktivierung von XMP 3.0-Einstellungen) ist nicht Teil des JEDEC-Standards und kann die Systemstabilität beinträchtigen. Falls die Übertaktung zur Instabilität des Systems führt, kehren Sie bitte zu den BIOS-Standardeinstellungen zurück.
- Die angegebene Frequenz des Speichermoduls ist die maximal erreichbare Frequenz. Sie wird jedoch nicht von allen Systemen erreicht werden können.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Motherboard und Ihr Prozessor die entsprechenden Übertaktungstechnologien (XMP 3.0) unterstützen; andernfalls erreicht der Speicher eventuell nicht die angegebene Übertaktungsfrequenz.
- TEAMGROUP-Speichermodule werden unter normalen Spannungsbedingungen getestet. Bei Problemen mit dem Prozessor oder dem Motherboard wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Kundendienst des Prozessor- oder Motherboard-Herstellers.
- Der CKD-Speicher ist nur mit Plattformen der Intel Core Ultra- und Intel 800-Serie kompatibel. Die Verwendung auf Plattformen, die nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt sind, kann zu einem Fehlstart oder einer reduzierten Betriebsfrequenz führen.
Einführung

Die fortschrittliche CKD-Technologie verbessert die Stabilität der Datenübertragung
Durch den CKD-Chip konnten die Gesamtleistung und die Stabilität erhöht werden, um eine neue Stufe der Übertaktungsleistung herkömmlicher U-DIMMs zu erreichen und den reibungslosen Systembetrieb unter hoher Belastung zu gewährleisten.
*Der CKD-Speicher (CUDIMM) kann nur auf den Plattformen der Intel Core Ultra und Intel 800 Serie verwendet werden. Wenn der CKD-Speicher (CUDIMM) auf Plattformen verwendet wird, die nicht nach QVL zertifiziert sind, kann es zu Situationen kommen, in denen der Computer nicht funktioniert oder die Frequenzleistung sinkt, was zu abnormalem Betrieb und Leistungseinbußen führt.
*Der CKD-Speicher (CUDIMM) kann nur auf den Plattformen der Intel Core Ultra und Intel 800 Serie verwendet werden. Wenn der CKD-Speicher (CUDIMM) auf Plattformen verwendet wird, die nicht nach QVL zertifiziert sind, kann es zu Situationen kommen, in denen der Computer nicht funktioniert oder die Frequenzleistung sinkt, was zu abnormalem Betrieb und Leistungseinbußen führt.

RGB-Farben und 120°-Ultrabreitbandbeleuchtung
Das T-FORCE DELTA RGB CKD DDR5 ist einem Tarnkappenflugzeug nachempfunden und bietet ein erfrischendes visuelles Erlebnis. Dazu wird weiterhin eine 120°-Ultrabreitbandbeleuchtung und die klare geometrische DELTA RGB DDR4-Silhouette geboten.

Unterstützt Intel XMP3.0 für Ein-Klick-Übertakten
Unterstützt die neueste Intel XMP3.0- und Ein-Klick-Übertakten-Technologie (intel one click Overclocking). Nutzer können mit einem einzigen Klick ultraschnelle Übertaktungs-Geschwindigkeiten erleben.
*Wenn XMP 3.0 (Intel) nicht aktiviert ist, läuft der Speicher mit der SPD-Standardfrequenz (JEDEC-Standard), z. B. DDR5-6400MHz (oder niedriger). Dies ist ein typisches Phänomen und kein Produktfehler.
*XMP 3.0 muss vom Benutzer manuell aktiviert werden. Manche Hauptplatinen können die angegebene Frequenz nicht erreichen, da die endgültige Betriebsfrequenz von den Systemeinstellungen und Hardware-Einstellungen abhängt.
*Wenn XMP 3.0 (Intel) nicht aktiviert ist, läuft der Speicher mit der SPD-Standardfrequenz (JEDEC-Standard), z. B. DDR5-6400MHz (oder niedriger). Dies ist ein typisches Phänomen und kein Produktfehler.
*XMP 3.0 muss vom Benutzer manuell aktiviert werden. Manche Hauptplatinen können die angegebene Frequenz nicht erreichen, da die endgültige Betriebsfrequenz von den Systemeinstellungen und Hardware-Einstellungen abhängt.

Verstärktes PMIC-Kühlungsdesign
DELTA RGB CKD DDR5 verfügt über professionelles wärmeleitendes Silizium, ein verstärktes PMIC-Kühlungsdesign und einen effektiven, zuverlässigen PMIC-Betrieb.

On-die ECC für Systemstabilität
Der DELTA RGB CKD DDR5-Speicher unterstützt On-Die ECC, das eine Fehlerkorrektur und -erkennung ermöglicht, um sicherzustellen, dass die Systemstabilität nicht zugunsten der Leistung verringert wird.

Power-Management-ICs (PMICs) für eine zuverlässige und effiziente Energienutzung
Der DELTA RGB CKD DDR5-Speicher ist mit PMICs ausgestattet, die Rauschstörungen minimieren und eine zuverlässige, stabile und effiziente Stromverteilung über alle Komponenten für eine schnelle und zuverlässige Stromversorgung sicherstellen.

Ausgewählte hochwertige ICs für Stabilität und Zuverlässigkeit
TEAMGROUP hat hochwertige ICs eingesetzt, die umfassenden Kompatibilitäts- und Zuverlässigkeitstests unterzogen wurden, um einen Gaming-Speicher zu gewährleisten, der sowohl Stabilität als auch Kompatibilität bringt.

Intelligente RGB-IC-Controllers unterstützen verschiedene Arten von Lichteffekt-Software
Das T-FORCE DELTA RGB CKD DDR5 ist mit einem intelligenten RGB-IC-Controller ausgerüstet, der mit Beleuchtungseffekt-Software wie ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion 2.0, MSI Mystic Light Sync, ASROCK-Polychrome Sync und BIOSTAR Advanced VIVID LED DJ für Beleuchtungseffekte und Synchronisation kompatibel ist. Mit dem RGB DDR5 können Gamer ihre eigene Lichteffekte entwerfen und ein atemberaubendes RGB-System erstellen.

Patent für innovative Schaltungsstruktur zur Reduzierung von Stromverbrauch und Wärmeentwicklung
Dank des Patents für die innovative Schaltungsstruktur wurden die Leistung und die Wärmeableitung des DELTA RGB CKD DDR5 Desktop-Speichers erheblich verbessert, was einen reibungsloseren und stabileren Betrieb gewährleistet.

Lebenslange Garantie
Die T-FORCE DELTA RGB CKD DDR5 bietet eine umfassende lebenslange Garantie, und wir bieten einen kostenlosen Austausch-Service für nicht-menschliche Produktfehler während der bestimmungsgemäßen Nutzung/Anwendung, was den Prozess einfach macht und Ihnen Sicherheit gibt.

Modul-Typ | Kapazität | Frequenz | Latenz | Datenübertragungsbandbreite | Spannung | Kompatibilität | TEAM P/N | Vergleichen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DELTA RGB CKD DDR5 DESKTOP MEMORY | 48GB(2x24GB) | 8800MHz | CL42 | 70400 MB/s | 1.45V | Intel: 800 series | FF3D548G8800HC42ADC-CU01 | ADD |
DELTA RGB CKD DDR5 DESKTOP MEMORY | 48GB(2x24GB) | 8400MHz | CL42 | 67200 MB/s | 1.4V | Intel: 800 series | FF3D548G8400HC42BDC-CU01 | ADD |
More Product Specifications
Abmessungen
46.1(H) x 144.2(L) x 7(W)mm
Profile
Intel XMP 3.0
Garantie
Lebenslange Garantie
Notes
1. Produktverwendbarkeit und Kompatibilität
- TEAMGROUP-Speichermodule sind für Desktop- oder Laptop-Computer konzipiert, die DDR5-DRAM unterstützen (je nach Produktmodell). Die endgültige Kompatibilität hängt jedoch von der Hauptplatine, dem Prozessor (CPU) und der BIOS-Unterstützung ab.
- Die endgültige Betriebsfrequenz des Speichers hängt von den BIOS-Einstellungen des Systems und der Kompatibilität von Motherboard und CPU ab. Wenn beispielsweise das Motherboard oder die CPU nur DDR5-8400 unterstützt, ist für den Speicher auf diese Frequenz kein Zugriff möglich, selbst wenn Sie einen DDR5-6400-Speicher kaufen.
- Überprüfen Sie bitte vor dem Kauf, ob Ihr Motherboard, Ihr Prozessor (CPU) und Ihr BIOS die Speicherspezifikationen unterstützen, die Sie kaufen möchten.
- Einige der älteren Intel-Chipsätze unterstützen möglicherweise keine DRAMs mit neueren Schnittstellen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen der Hauptplatine und des Prozessors (CPU) oder wenden Sie sich zur Bestätigung an den Hersteller.
- Wenn XMP 3.0 (Intel) nicht aktiviert ist, läuft der Speicher mit der SPD-Standardfrequenz (JEDEC-Standard), z. B. DDR5-6400MHz (oder niedriger). Dies ist ein typisches Phänomen und kein Produktfehler.
- Wir empfehlen, das BIOS Ihres Motherboards vor der Installation des Speichers zu aktualisieren, um optimale Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten.
2. Speicherfrequenz und XMP 3.0-Einstellungen
- Die endgültige Betriebsfrequenz des Speichers hängt von den BIOS-Einstellungen des Systems und der Kompatibilität von Motherboard und CPU ab.
- Wenn XMP 3.0 (Intel) nicht aktiviert ist, läuft der Speicher mit der SPD-Standardfrequenz (JEDEC-Standard), z. B. DDR5-6400MHz (oder niedriger). Dies ist ein typisches Phänomen und kein Produktfehler.
- XMP 3.0 muss vom Benutzer manuell aktiviert werden. Manche Hauptplatinen können die angegebene Frequenz nicht erreichen, da die endgültige Betriebsfrequenz von den Systemeinstellungen und Hardware-Einstellungen abhängt.
- Eine Übertaktung (wie z. B. die Aktivierung von XMP 3.0-Einstellungen) ist nicht Teil des JEDEC-Standards und kann die Systemstabilität beeinträchtigen. Falls die Übertaktung zur Instabilität des Systems führt, kehren Sie bitte zu den BIOS-Standardeinstellungen zurück.
- Die angegebene Frequenz des Speichermoduls ist die maximal erreichbare Frequenz. Sie wird jedoch nicht von allen Systemen erreicht werden können.
- Falls der Speicher aufgrund von Einschränkungen des Motherboards, des Prozessors oder des BIOS die angegebene Frequenz nicht erreichen kann, ist dies nicht als Produktfehler zu betrachten und berechtigt nicht zu Garantieansprüchen.
- TEAMGROUP-Speichermodule werden unter standardmäßigen Spannungsbedingungen getestet. Sollten Probleme aufgrund von Prozessor- oder Motherboard-Fehlern auftreten, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Prozessor- oder Motherboard-Hersteller, um Kundenservice zu erhalten.
- Der CKD-Speicher ist nur mit Plattformen der Intel Core Ultra- und Intel 800-Serie kompatibel. Die Verwendung auf Plattformen, die nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt sind, kann zu einem Fehlstart oder einer reduzierten Betriebsfrequenz führen.
3. Übertaktung und Spannungseinstellungen
- Die Aktivierung von XMP 3.0 wird als Übertaktung angesehen. Die endgültige Betriebsfrequenz und Stabilität hängen von der Hauptplatine, der CPU und den BIOS-Einstellungen ab. Nicht alle Systeme können die beworbenen Geschwindigkeiten erreichen. Dies ist ein typisches Phänomen und kein Produktfehler.
- Die Übertaktung kann zu Systeminstabilität oder Abstürzen führen. Falls solche Probleme auftreten, kehren Sie bitte zu den BIOS-Standardeinstellungen zurück und stellen Sie die optimale Konfiguration manuell ein.
- Bei manchen Motherboards sind BIOS-Updates und -Optimierungen erforderlich, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
- Falls Taktgeschwindigkeit, Spannung oder Timings des Speichers auf Werte außerhalb der offiziellen Spezifikationen (JEDEC / XMP 3.0) eingestellt werden, kann dies zu Systeminstabilität oder -schäden führen. TEAMGROUP übernimmt keine Verantwortung für solche Probleme, und der Garantieumfang kann beeinträchtigt werden.
4. Garantie und Kundenservice
- Die Garantie deckt nur Material- und Herstellungsfehler bei normalem Gebrauch ab. Sie deckt keine Schäden ab, die durch Übertaktung, falsche BIOS-Einstellungen, Spannungsanpassungen, Umwelteinflüsse (z. B. hohe Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit, elektrostatische Entladung) oder inkompatible Hardwarekonfigurationen verursacht wurden.
- Die angegebene Frequenz des Speichermoduls ist kein garantierter Wert. TEAMGROUP übernimmt keine Verantwortung, wenn der Speicher aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit dem System die angegebene Frequenz nicht erreichen kann, und in solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Garantie.
- Bei Kompatibilitäts- oder Installationsproblemen wenden dich bitte an den technischen Support von TEAMGROUP, um professionellen Rat einzuholen.
5. Wichtige Hinweise
- Stellen Sie bitte vor dem Kauf sicher, dass Ihr Motherboard, Ihr Prozessor (CPU) und Ihr BIOS die DRAM, die Sie kaufen, unterstützen, um Inkompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
- Wenn das System nicht bootet, instabil läuft oder nicht die angegebene Frequenz erreicht, stellen Sie sicher, dass das BIOS aktualisiert und XMP 3.0 manuell aktiviert ist.
- Die verschiedenen Speichermarken können Unterschiede im internen Timing aufweisen, was die Kompatibilität beeinträchtigen kann. Um die Systemstabilität zu gewährleisten, wird nicht empfohlen, verschiedene Marken oder Spezifikationen von Speichermodulen zu kombinieren.
- Wir behalten uns das Recht vor, Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.