In den letzten Jahren ist ein wachsender Trend zu weißen Produkten festzustellen. Es sind mehr weiße DRAMs oder integrierte Wasserkühlungen auf dem Markt erschienen. Gamer fordern oft ARGB-Beleuchtungseffekte für diese Produkte. Ich weiß allerdings nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass der weiße Beleuchtungseffekt weißer ARGB-DRAMs je nach Einstellung manchmal kälter oder wärmer (d. h. bläulich oder rötlich) erscheint. Um einen rein weißen Beleuchtungseffekt zu erzielen, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen mit der Software des Motherboard-Herstellers für individuelle Beleuchtungseffekte anpassen. In diesem Artikel werden wir zunächst erörtern, wie man die Beleuchtungssoftware von ASRock, ASUS, GIGABYTE und MSI verwendet, um den gewünschten visuellen Effekt zu erzielen. Dann gehen wir näher auf die Ursachen von Farbabweichungen und chromatischer Aberration ein. Inhaltsverzeichnis ASRock ASUS GIGABYTE MSI White Light Testing Results of Different Lighting Effect Software Kurzanleitung für die Lichtwirkung von Motherboards von vier Herstellern ASRock Werfen wir einen Blick auf das ASRock Z790 TAICHI CARRARA. Suchen Sie zunächst im Internet nach Informationen über das Motherboard. Sobald Sie auf der Website sind, klicken Sie auf "Support" und dann auf "Download". Wählen Sie das von Ihnen verwendete Betriebssystem und laden Sie die Software herunter. Wenn die Dateien heruntergeladen sind, öffnen Sie den Ordner und ziehen Sie sie auf Ihren Desktop (dies entspricht dem Entpacken). Führen Sie anschließend das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Schritten, um die Installation abzuschließen. Nach der Installation sehen Sie die Steuerungsoberfläche. Im Menü können Sie aus einer Vielzahl entsprechender Geräte wählen. Klicken Sie auf den Speicher, um die Farbtiefe zu sehen, die Sie direkt einstellen können. Sie haben auch andere Optionen, wie Atmung, Regenbogen und statisch, so können Sie den visuellen Effekt ändern, wie Sie möchten. ASUS Was nun das ASUS ROG MAXIMUS Z790 HERO-Motherboard betrifft, so suchen Sie online nach den entsprechenden Informationen. Sobald Sie auf der Seite sind, wählen Sie "Treiber und Dienstprogramme". Wählen Sie dann das von Ihnen verwendete Betriebssystem und laden Sie Armoury Crate. Öffnen Sie dann den heruntergeladenen Ordner und ziehen Sie die Dateien auf Ihren Desktop (entpacken Sie sie). Starten Sie Armoury Crate und öffnen Sie das Programm nach Abschluss der Installation erneut. Lesen Sie nach dem erneuten Öffnen die Endbenutzer-Vereinbarung und stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu, um mit der Lichteffekt-Software UI zu arbeiten. Wählen Sie zunächst das zu synchronisierende Gerät aus. Wählen Sie dann das Motherboard und den Speicher. Sie werden sehen, dass es verschiedene Aura-Beleuchtungseffekt-Modi für ASUS-Hauptplatinen gibt, z. B. Atmen, Blinken oder synchronisierter Farbwechsel. Sie können diese Modi jederzeit ändern, um sie Ihrer Stimmung oder Ihren Vorlieben anzupassen. Als Nächstes sehen Sie die Werte für Rot, Grün und Blau. Sie können die Werte für jede Farbe direkt eingeben, um die Farbskala anzupassen. So erhalten Sie genauere Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie auch die verschiedenen Farbtiefen direkt auswählen. So können Sie Ihre bevorzugten Farbeffekte frei einstellen. GIGABYTE Das GIGABYTE Z790 AORUS MASTER ist als nächstes an der Reihe. Nachdem Sie online nach Informationen über das Motherboard gesucht haben, wählen Sie Ihr Betriebssystem und laden Sie das Programm "GIGABYTE Control Center" herunter. Öffnen Sie anschließend den heruntergeladenen Ordner und ziehen Sie die Dateien auf Ihren Desktop (entpacken Sie sie). Starten Sie das GIGABYTE Control Center und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren. Sobald das Programm installiert ist, öffnen Sie es und klicken Sie auf "Update Center". Bei diesem Schritt müssen Sie besonders aufmerksam sein. Scrollen Sie auf der rechten Seite des Fensters nach unten und wählen Sie nur die Option "Gigabyte Control Center" zur Aktualisierung aus. Deaktivieren Sie die anderen Optionen. Danach klicken Sie erneut auf "Update Center", um die GIGABYTE Storage Library + GIGABYTE MB RGB Tool zu aktualisieren. Wählen Sie dann "RGB Fusion" mit dem DRAM-Image, um die Farb- und Lichteffekteinstellungen einzugeben. Sie werden sehen, dass es verschiedene Farbtiefen zur Auswahl gibt. Sie können auch die Farbskala eingeben, um direkt Anpassungen vorzunehmen, und die visuellen Effekte wie Atmung, Blinken und Konstante ändern. Einige der Effekte haben voreingestellte Farbeinstellungen, so dass Sie die Farben möglicherweise nicht direkt anpassen können. MSI Mit dem MSI Z790 CARBON WIFI müssen Sie zuerst nach den Informationen zum Mainboard online suchen. Sobald Sie die Seite gefunden haben, wählen Sie den Treiber und das Betriebssystem für Ihren Computer aus. Laden Sie dann "MSI Center" herunter. Öffnen Sie den heruntergeladenen Ordner und ziehen Sie die Dateien auf Ihren Desktop (entspricht dem Entpacken), führen Sie "MSI Center" aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation des Programms abzuschließen. Nach der Installation stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu und öffnen das Menü der Funktionsbibliothek. Wählen Sie dort Mystic Light und dann DRAM LED control. Jetzt können Sie die LED-Farbe und den Modus einstellen. Weißlicht-Testergebnisse verschiedener Lichteffekt-Software Nachdem wir nun die Grundlagen der Lichtsteuerungssoftware der vier Boardhersteller behandelt haben, wollen wir uns nun ansehen, wie man ARGB DRAM mit der RGB-Farbskala 255,255,255 einstellt. Hier sind die Ergebnisse der Präsentation von jedem der vier Kartenhersteller: Es ist wichtig, dass wir zunächst das Problem der Farbabweichung und der chromatischen Aberration von weißem Licht (die wir im Folgenden als chromatische Aberration bezeichnen) erörtern. Diese lässt sich grob in drei Zustände einteilen: Die beiden ARGB-DRAMs desselben Satzes der vier Hersteller haben unterschiedliche Weißlichtfarben. Auf derselben Hauptplatine haben die beiden ARGB-DRAMs desselben Satzes unterschiedliche Weißlichtfarben. Die einzelnen ARGB-DRAMs zeigen das weiße Licht nicht einheitlich an. Zu Ihrer Information haben wir außerdem eine Liste mit drei möglichen Gründen für die Farbunterschiede zusammengestellt. Die Hauptplatinen der vier Fabriken sind unterschiedlich konzipiert und hergestellt. Selbst wenn Sie dieselben Farbparameter eingeben, können die Endergebnisse aufgrund feiner Abweichungen leicht unterschiedlich ausfallen. Die Beurteilung von Farben ist eine relativ subjektive Erfahrung. Jeder hat eine andere Vorstellung davon, wie warm oder kühl ein weißes Licht sein sollte. Die lichtemittierenden Dioden (LEDs) in ARGB-DRAMs werden während des Herstellungsprozesses unterschiedlich gefertigt. Selbst wenn wir mit Hilfe von Beleuchtungssteuerungssoftware Anpassungen vornehmen, wird das Endergebnis immer noch durch die feinen Unterschiede bei den LEDs beeinflusst.. Sie fragen sich vielleicht, warum LEDs anders sind. Hierfür gibt es einige Gründe. Erstens ist der Widerstand jeder LED theoretisch leicht unterschiedlich. Die Hersteller klassifizieren die LEDs nach ihrem Lichteffekt. Wenn also zwei ARGB-DRAMs LEDs aus verschiedenen Kategorien verwenden, kann es auf derselben Hauptplatine zu chromatischen Aberrationen kommen, entweder in Richtung kühler oder wärmer, selbst nach Anpassungen durch die Lichteffekt-Software. Zweitens erlauben einige Hersteller nur die Verwendung von LEDs derselben Kategorie in derselben Charge von Hauptplatinen, um chromatische Aberrationen zu vermeiden. Gamer installieren jedoch in der Regel zwei oder vier ARGB-DRAMs, so dass die LEDs, wenn sie separat gekauft und auf derselben Hauptplatine verwendet werden, aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen dennoch chromatische Aberrationen aufweisen können (selbst wenn sie vom selben Hersteller stammen). Um dies zu vermeiden, empfehlen wir den Kauf eines Zweier- oder Viererpacks ARGB-DRAMs. Dieser Artikel hat Ihnen hoffentlich geholfen, die grundlegende Funktionsweise der Beleuchtungssoftware der vier Hersteller - ASRock, ASUS, GIGABYTE und MSI - zu erlernen und Ihnen ein besseres Verständnis für die Unterschiede bei den Ergebnissen des weißen Lichts der verschiedenen LEDs zu vermitteln. Bleiben Sie dran für den nächsten Artikel! Auf Wiedersehen!
Mehr lesenUm eine gute Arbeit zu leisten, braucht ein Handwerker die besten Werkzeuge. In der ersten Phase des kreativen Prozesses müssen die Kreativen ihr Handwerkszeug kennen lernen. Neben einer hochwertigen Kamera spielen auch die besten Speicherkarten für die Kamera eine entscheidende Rolle für Kreative. Kreative stellen in der Regel bestimmte Anforderungen an die Kapazität und die Spezifikationen von Speicherkarten. Worauf sollte man beim Kauf von High-End-Speicherkarten achten? Ich habe das entsprechende Wissen zusammengetragen und werde es heute mit Ihnen teilen! Inhaltsverzeichnis CFexpress-Karte SD-Karte CFexpress-Karte: CFexpress-Karten verwenden die PCIe 3.0-Schnittstelle, die höhere Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglicht. CFexpress-Karten sind größer als typische SD-Karten und ermöglichen größere Kapazitäten in TB-Größe. CFexpress-Karten eignen sich häufig für Filmemacher, die Videokameras oder Spiegelreflexkameras verwenden. Diese mit CFexpress-Karten kompatiblen Videokameras oder Spiegelreflexkameras können die Auflösung erzeugen, die für Mikrofilme erforderlich ist, die vor ein paar Jahren begonnen haben, oder für bekannte Blockbuster, die in Kinoketten gezeigt werden. SD-Karte Nach Angaben der SD Association gibt es vier Kapazitätsspezifikationen für SD-Karten: Typ Speicherkapazität SD 2GB und weniger SDHC Mehr als 2GB und bis zu 32GB SDXC Mehr als 32GB und bis zu 2TB SDUC Mehr als 2TB und bis zu 128TB Hardwaregeräte, die Speicherkarten laden können, sind abwärtskompatibel. Zum Beispiel können SDXC-kompatible Geräte SDXC-, SDHC- und SD-Karten verwenden und unterstützen. SDHC-kompatible Geräte können sowohl SD- als auch SDHC-Speicherkarten verwenden und unterstützen, jedoch keine SDXC-Karten. High-End-SD-Karten haben eine große Kapazität und eine hervorragende Lese-/Schreibgeschwindigkeit. Die Lesegeschwindigkeit bezieht sich auf die Dateiübertragung und die Datensicherung, während die Schreibgeschwindigkeit mit dem Burst-Modus und den Fotofunktionen von High-End-Kameras in Verbindung gebracht wird. Ich habe zum Beispiel die Speicherkarten T-CREATE EXPERT SDXC UHS-II U3 V60 und V90 verglichen. Die V90 ist im Vergleich zur V60 schneller. Nehmen wir als nächstes Beispiel zwei YouTube-Ersteller - A und B. Ersteller A filmt normalerweise Reise-Vlogs, daher ist die T-CREATE EXPERT SDXC UHS-II U3 V60 für diese Art von Erstellungsanforderungen geeignet. Schöpfer B hingegen muss umfangreiche und qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, weshalb die T-CREATE EXPERT SDXC UHS-II U3 V90 mit ihrer höheren Geschwindigkeit die Aufnahme von Videos in hoher Qualität ermöglicht. Bei der Auswahl geeigneter High-End-Speicherkarten sollten Kreative ihre Anforderungen an die Erstellung und die Kamerakompatibilität in Bezug auf die Geschwindigkeit berücksichtigen. Ich hoffe, dass diese einfache Zusammenfassung zur Auswahl von Speicherkarten hilfreich für Sie ist.
Mehr lesenEgal, ob Sie ein Geschäftsmann, ein Gamer oder ein Kreativer sind, Sie werden irgendwann externe Speichergeräte benötigen. Eine externe SSD ist ein unverzichtbares Gerät für die Datensicherung. Was sollten Sie tun, wenn sich die Leistung Ihrer externen SSD verlangsamt? Was sind die Gründe für eine Verlangsamung? Heute werden wir die möglichen Ursachen klären, damit Sie verstehen, was mit Ihrer externen SSD los ist. Inhaltsübersicht Prüfen Sie auf physische Schäden Überprüfen und ersetzen Sie das USB-Kabel oder den USB-Steckplatz Entfernen Sie Viren und aktivieren Sie Antivirensoftware Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk frei Probleme im Zusammenhang mit dem Betrieb des Laufwerks Hier sind zwei Überprüfungen und zwei Bereinigungen, die Ihnen helfen, herauszufinden, was mit Ihrer externen SSD nicht stimmt! 1. Prüfen Sie auf physische Schäden Wenn es sehr lange dauert, bis eine Datei auf der externen SSD geöffnet wird, ist Ihre externe SSD wahrscheinlich beschädigt. Wenn Sie eine SSD verwenden, die mit einer LED ausgestattet ist, können Sie die LEDs auf der externen SSD überprüfen. Wenn die LED nicht normal blinkt, wenn die externe SSD angeschlossen ist, ist die externe SSD fehlerhaft und muss möglicherweise repariert werden. 2. Überprüfen und ersetzen Sie das USB-Kabel oder den USB-Steckplatz Ein weiterer möglicher Grund für die Verlangsamung einer externen SSD ist eine fehlerhafte USB-Verbindung. Sie können zunächst prüfen, ob das USB-Kabel oder der USB-Steckplatz am Computer beschädigt ist. Wenn das Kabel und das Gerät nicht beschädigt sind, ist es wahrscheinlich, dass die Geschwindigkeit des Anschlusses nicht mit der Geschwindigkeit des Steckplatzes übereinstimmt. Der Anschluss einer externen USB 3.2-SSD an einen Nicht-USB 3.2-Steckplatz führt zu einem Leistungsunterschied in der Geschwindigkeit. 3. Entfernen Sie Viren und aktivieren Sie Antivirensoftware Wenn Ihre externe SSD mit Viren oder Malware infiziert ist, kann sich ihre Übertragungsgeschwindigkeit verlangsamen. Aktivieren Sie sofort die Antiviren-Software, um die durch den Virus verursachte langsame Geschwindigkeit zu beheben und Ihre Daten auf der SSD zu speichern. 4. Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk frei Wenn die externe SSD fast ihre gesamte Kapazität erreicht hat, kann sich die Geschwindigkeit beim Öffnen von Dateien verlangsamen. Sie können effektiv Speicherplatz auf Ihrer externen SSD freigeben, indem Sie SSD-Daten organisieren, wie z. B. das Löschen von Junk-Dateien und nutzlosen Daten oder das Sichern einiger Ihrer Dateien auf anderen Speichergeräten. Probleme im Zusammenhang mit dem Betrieb des Laufwerks: Der Betrieb Ihres Laufwerks steht in engem Zusammenhang mit dem Betrieb der externen SSD, und zwar nicht nur, wenn Ihre SSD normal funktioniert, sondern auch, wenn Ihre SSD eine Fehlfunktion aufweist. Wir haben die wichtigsten Ursachen, die auf Ihrem Laufwerk auftreten, wie folgt sortiert: 1. Wenn Ihre SSD nicht ausreichend mit Strom versorgt wird Verschiedene SSDs haben ihre spezifischen Start- und Betriebsströme. Alle USB-Anschlüsse liefern jedoch die gleiche Menge an Strom. Manchmal übersteigt die für den Betrieb einiger externer SSDs erforderliche Leistung die vom USB-Anschluss gelieferte Leistung. Wenn Sie nicht genügend Strom haben, um Ihr externes SSD-Laufwerk zu starten, empfehlen wir, einen USB-Hub mit externer Stromversorgung zu kaufen und ein Ende an den USB-Anschluss Ihres Computers und das andere Ende an das externe SSD anzuschließen. 2. Wenn Sie auf Ihrem Laufwerk Multitasking betreiben Wenn zu viele Anwendungen gleichzeitig auf dem Laufwerk arbeiten, z. B. das Herunterladen von Dateien, das Ansehen von Videos, das Abspielen von Musik und das gleichzeitige Kopieren von Daten, kann die Leistung Ihrer externen SSD darunter leiden, dass zu viele Anwendungen gleichzeitig arbeiten. Oder wenn Sie zu viele Dateien gleichzeitig auf eine externe SSD herunterladen, kann es unweigerlich zu einem massiven Datenverkehr kommen. Es wird daher empfohlen, jeweils nur einen Befehl oder einen Dateiübertragungsvorgang auszuführen, um sicherzustellen, dass die externe SSD mit einer bestimmten Übertragungsgeschwindigkeit arbeitet. 3. Wenn Ihre externe SSD kurz davor ist, kaputt zu gehen Es ist nicht das Schlimmste, wenn Ihre externe SSD veraltet oder beschädigt ist. Am beängstigendsten ist es jedoch, wenn Ihre SSD kurz vor dem Zusammenbruch steht. Selbst wenn Sie sich gut um Ihre externe SSD kümmern, ist die Lebensdauer des Speichergeräts aufgrund der TBW begrenzt. Neben der regelmäßigen Aktualisierung und Reinigung Ihres Laufwerks sollten Sie auch mehrere Speichergeräte vorbereiten, um Ihre Daten richtig zu verteilen und zu sichern. Wir hoffen, dass diese Erklärung für Sie alle hilfreich ist. Möchten Sie mehr über andere Produkttipps erfahren? Dann folgen Sie unserem Artikel! Wir sehen uns beim nächsten Mal!
Mehr lesenZu Beginn der DDR5-Ära haben Intel und AMD die Speicherübertaktungstechnologien "XMP" und "EXPO" eingeführt. Der Kurator ist jedoch der Meinung, dass sich viele Spieler fragen, ob der von ihnen gekaufte DDR5-Speicher eine plattformübergreifende Übertaktungsanzeige erreichen kann, während die Übertaktungsleistung erhalten bleibt. Der Kurator hat den Wunsch der Mehrheit der Spieler nach plattformübergreifender Übertaktung gehört. Heute wird der Kurator die folgenden Informationen nutzen, um Ihren Durst zu stillen. Inhaltsverzeichnis T-FORCE DELTAα RGB DDR5→Intel Plattform T-FORCE DELTA RGB DDR5→AMD Plattform Der Abschluss TEAMGROUP hat eine Übertaktungslösung für DDR5 auf den Markt gebracht, die speziell die Intel- und AMD-Plattformen unterstützt, d.h. 1. T-FORCE DELTA RGB DDR5 mit XMP 3.0-Übertaktungsunterstützung für die Intel-Plattform 2. T-FORCE DELTAα RGB DDR5 mit EXPO-Übertaktungsunterstützung für die AMD-Plattform Heute werden wir diese beiden DDR5-Modelle für plattformübergreifende Übertaktungstests auf der Intel-Plattform Z790 und der AMD-Plattform X670 von ASROCK, ASUS, GIGABYTE und MSI verwenden und die Screenshots für die plattformübergreifende Übertaktungsumschaltung zu Ihrer Information präsentieren. Intel Plattform Im Folgenden finden Sie Screenshots zur plattformübergreifenden Übertaktung der T-FORCE DELTAα RGB DDR5-6000 (für EXPO) von vier Board-Herstellern: GIGABYTE Z790 AORUS MASTER Die Abbildung oben ist ein Screenshot von T-FORCE DELTAα RGB DDR5 in Z790 AORUS MASTER. Nach der manuellen Eingabe in das BIOS können Sie auf dem Screenshot sehen, dass XMP/EXPO - XMP 1 angezeigt wurde, was bedeutet, dass die grundlegenden Parameter erkannt wurden und der Wechsel erfolgreich durchgeführt wurde. ASROCK Z790 Taichi Carrara Die Abbildung oben ist ein Screenshot von T-FORCE DELTAα RGB DDR5 in Z790 Taichi Carrara. Nach der manuellen Eingabe des BIOS können Sie auf dem Screenshot sehen, dass die Option Load XMP Setting angezeigt wurde, was bedeutet, dass die grundlegenden Parameter erkannt wurden und die Umschaltung erfolgreich durchgeführt wurde. ASUS ROG MAXIMUS Z790 HERO Die Abbildung oben ist ein Screenshot von T-FORCE DELTAα RGB DDR5 in ROG MAXIMUS Z790 HERO. Wie Sie sehen können, besteht die Besonderheit von ASUS darin, dass nach der manuellen Eingabe des BIOS D.O.C.P. I. angezeigt wurde. Dabei handelt es sich um eine ASUS-Anpassung, die den erfolgreichen Wechsel von der XMP→EXPO-Anzeige anzeigt, und grundlegende Parameter werden erkannt. MSI MPG Z790 CARBON WIFI Die Abbildung oben ist ein Screenshot von T-FORCE DELTAα RGB DDR5 in MSI MPG Z790 CARBON WIFI. Nach der manuellen Eingabe des BIOS können Sie auf dem Screenshot sehen, dass die Option Load XMP Setting angezeigt wurde, was bedeutet, dass die grundlegenden Parameter erkannt wurden und die Umschaltung erfolgreich durchgeführt wurde. AMD Plattform Im Folgenden finden Sie einen Screenshot der plattformübergreifenden Übertaktung mit dem T-FORCE DELTA RGB DDR5-6000 von vier Board-Herstellern: GIGABYTE X670E AORUS MASTER Die Abbildung oben ist ein Screenshot des T-FORCE DELTA RGB DDR5 im X670E AORUS MASTER. Nach der manuellen Eingabe des BIOS können Sie auf dem Screenshot sehen, dass XMP / EXPO - XMP 1 angezeigt wurde, was bedeutet, dass die grundlegenden Parameter erkannt wurden und die Umschaltung erfolgreich durchgeführt wurde. ASROCK X670E Taichi Carrara Die Abbildung oben ist ein Screenshot des T-FORCE DELTA RGB DDR5 im X670E Taichi Carrara. Nach der manuellen Eingabe des BIOS kann man auf dem ersten Screenshot sehen, dass XMP1-6000 angezeigt wurde. Der zweite Screenshot bestätigt, dass die Frequenz 6000MT/s beträgt, was darauf hinweist, dass die grundlegenden Parameter erkannt wurden und die Umschaltung erfolgreich durchgeführt wurde. ASUS ROG CROSSHAIR X670E HERO Die Abbildung oben ist ein Screenshot des T-FORCE DELTA RGB DDR5 in ROG CROSSHAIR X670E HERO. Sie werden die einzigartige Eigenschaft von ASUS entdecken. Sie können auf dem Screenshot sehen, dass DOCP I angezeigt wurde (D.O.C.P. I wurde für XMP→EXPO angezeigt). Diese ASUS-Anpassung zeigt den erfolgreichen Wechsel von der EXPO→XMP-Anzeige an, und die grundlegenden Parameter wurden erkannt. MSI MPG X670E CARBON WIFI Mit dem MSI-Board werden Sie auch eine relativ einzigartige Funktion entdecken. Auf dem Screenshot sehen Sie, dass A-XMP angezeigt wurde. Diese MSI-Anpassung zeigt an, dass die Anzeige erfolgreich umgeschaltet wurde und grundlegende Parameter erkannt wurden. Zur Erinnerung: Bei der AMD-Plattform ist eine plattformübergreifende Overclocking-Displayumschaltung möglich. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die tatsächliche Übertaktungsleistung beibehalten werden kann und ob der Bootvorgang abgeschlossen werden kann. Derzeit unterstützt die AMD-Plattform in Bezug auf die Stabilität nur Frequenzen bis zu DDR5-6000, ermöglicht aber EXPO→XMP-Umschaltung und behält die Übertaktungsleistung bei. Mit DDR5-6000-Speicher können Sie sowohl auf Intel- als auch auf AMD-Plattformen eine plattformübergreifende Übertaktungsleistung erzielen. Wenn Sie jedoch einen Speicher mit Spezifikationen oberhalb von DDR5-6000 erworben haben, werden die grundlegenden Parameter auf der AMD-Plattform erkannt und die Umschaltanzeige wird angezeigt. Alle Hochgeschwindigkeits-DRAMs für die Übertaktung müssen jedoch mit denselben hochwertigen Motherboards und CPUs kombiniert werden, um die Übertaktungsleistung erfolgreich zu erzielen. Dessen sollten Sie sich bewusst sein! Für diesen Teil können Sie sich auf die folgende Abbildung beziehen: ein Screenshot von T-FORCE DELTA RGB DDR5-7200 in X670E AORUS MASTER und ASUS ROG CROSSHAIR X670E HERO. Der Abschluss Sie werden feststellen, dass beide Boards T-FORCE DELTA RGB DDR5-7200 lesen können, was darauf hindeutet, dass der Wechsel erfolgreich durchgeführt wurde. Die Frequenz lag jedoch nur bei 5200MT/s und nicht bei 7200MT/s, was darauf hindeutet, dass der Standardwert der Karte zum Booten verwendet wurde. Abschließend hat der Kurator die von TEAMGROUP vorzüglich vorbereiteten Verifizierungen der EXPO→XMP- und XMP→EXPO-Umschaltung zusammengestellt und möchte alle daran erinnern. Es ist nicht so wichtig, ob es sich bei DDR5 selbst um eine Combo handelt, da die meisten Board-Hersteller heutzutage in der Lage sind, Display-Switching zu realisieren. Die Übertaktungsleistung nach dem Umschalten ist jedoch unterschiedlich, je nachdem, welche Technologie die Plattformen von Intel und AMD unterstützen. Der Kurator hofft, dass Sie nun ein besseres Verständnis für plattformübergreifendes Overclocking haben. Bis zum nächsten Mal!
Mehr lesenMit dem Aufkommen der PCIe Gen5 SSD ist die Kühlung von SSDs immer wichtiger geworden. PCIe ist das Non-Plus-Ultra, wenn es um Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsschnittstellen geht. In den letzten Jahren haben sich PCIe-SSDs schnell von einer Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 3.500/3.000 M B/s bei PCIe Gen3 SSDs auf 7.400/7.000 M B/s bei Gen4 und bis zu 12.000/10.000 M B/s bei Gen5 entwickelt. Da sich die Lese-/Schreibgeschwindigkeit von PCIe-SSDs vervielfacht hat, ist auch der Stromverbrauch gestiegen. Infolgedessen hat sich die Betriebstemperatur von PCIe-SSDs deutlich erhöht. T-FORCE SIREN DUO360 ARGB CPU & SSD All-in-One-Flüssigkeitskühler Daher hat TEAMGROUP den T-FORCE SIREN DUO360 ARGB CPU & SSD All-in-One-Flüssigkeitskühler auf den Markt gebracht, der eine hervorragende Kühllösung für leistungsstarke PCIe Gen5 SSDs bietet. Heute werden wir untersuchen, wie der T-FORCE SIREN DUO360 die kürzlich von TEAMGROUP vorgestellte T-FORCE CARDEA Z540 M.2 PCIe 5.0 SSD effektiv kühlen kann. Der T-FORCE SIREN DUO360 ARGB CPU & SSD All-in-One-Flüssigkeitskühler verfügt über ein Dual-Wasserblock-Design, bestehend aus CPU- und SSD-Wasserblöcken. Aus dem unten stehenden Diagramm können wir die Kühlleistung der CPU- und des SSD-Wasserblock ersehen. Ersterer reduziert die CPU-Temperatur um 29 %, während letzterer die SSD-Temperatur um 30 % reduziert. Funktionsprinzip Lassen Sie uns nun über das Funktionsprinzip sprechen. Zunächst treibt der Kühler mit einer Hochgeschwindigkeits-Wasserpumpe mit 4000 Umdrehungen pro Minute die Flüssigkeit an, die vom Einlassrohr zum Wasserblock der SSD fließt und die Temperatur der SSD reduziert. Anschließend wird die Wärme über das Auslassrohr der SSD abgeleitet. Die Flüssigkeit gelangt in den CPU-Wasserblock, um die CPU-Temperatur zu senken. Dann führt das Auslassrohr der CPU die Wärme ab. Schließlich fließt die Flüssigkeit zurück in den Kühler. Begleitet von drei 120-mm-ARGB-Lüftern mit hydraulischer Lagerung, die einen hohen statischen Druck und ein großes Luftvolumen aufweisen, kühlt der große 360-mm-Radiator mit seinen High-Density-Jet-Finnen die Flüssigkeit schnell ab, um den thermodynamischen Zyklus zu vervollständigen und eine hervorragende Gesamtkühlleistung zu erzielen. Temperaturunterschied Die Abbildung unten zeigt die Daten des T-FORCE SIREN DUO360 für die Gen5 SSD. Der Temperaturunterschied ist im Diagramm dargestellt. Wenn sowohl die CPU als auch die SSD voll ausgelastet sind, liegt die Betriebstemperatur bei 75 ºC, wenn nur der native Kühlkörper des Motherboards zur Kühlung verwendet wird. Wenn jedoch das Flüssigkeitskühlmodul für eine Dual-Wärmequelle verwendet wird, sinkt die Betriebstemperatur auf 52 ºC. Diese Ergebnisse zeigen, dass der T-FORCE SIREN DUO360 eine hervorragende Kühlleistung bietet. Temperaturspanne mit Kühlung von der T-FORCE SIREN DUO360 Motherboard GIGABYTE X670 AORUS PRO AX CPU AMD Ryzen7 7700X GPU GeForce GT 710 SSD M.2 PCIe Gen5 SSD ( ohne Kühler ) Test Software Crystal Disk Mark 8 für SSD & AIDA 64 für CPU ( beide arbeiten unter Volllast) Umgebungstemperatur 25℃ (±1℃) Testzeit SSD: Halten Sie Ihren Computer 5 Minuten lang im Leerlauf (Leerlauftemperatur) CDM 1GB, 5 Runden, TEST ALL (Volllasttemperatur) CPU: Testen Sie 30 Minuten lang bei voller Belastung Wir hoffen, dass Ihnen diese Einblicke bei der Erfüllung Ihrer Bedürfnisse behilflich waren. Möchten Sie mehr Informationen über weitere Produkte erhalten? Dann verfolgen Sie unsere Artikel. Bis zum nächsten Mal!
Mehr lesenHaben Sie sich schon einmal in folgender Situation befunden? Sie möchten Ihren Arbeitsspeicher aufrüsten, stehen aber vor dem Dilemma, die beste Kaufentscheidung treffen zu müssen. "Ich brauche nicht so viel Kapazität. Das scheint mir Geldverschwendung zu sein." oder "Ich habe nicht genug RAM. Aber ich würde zu viel Geld ausgeben, wenn ich diese Aufrüstung vornehme". Kommt Ihnen das bekannt vor? Jeder hat sich an die gängige Kapazitätskonfiguration von 8 GB, 16 GB bis 32 GB gewöhnt. Diejenigen, die 20 GB oder 40 GB RAM benötigen, müssen für den Preis von 32 GB oder 64 GB zahlen. Das nicht-binäre Gedächtnis ist endlich da, um dieses Problem zu lösen. Heute möchte der Kurator die Neuigkeiten mit Ihnen teilen. Der T-FORCE DELTA RGB DDR5 und der T-CREATE EXPERT DDR5 werden bald als nicht-binärer DDR5 Overclocking-RAM mit 24 GB und 48 GB Kapazität erhältlich sein und bieten damit hervorragende Speichererweiterungen, Optionen und Kompatibilität für Gamer und Creator. T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat es sich zur Aufgabe gemacht, leistungsstarke und kompatible Produkte für Gamer anzubieten. T-FORCE DELTA RGB DDR5 ist jetzt mit einer Kapazität von 48 GB in Dual-Channel (2x24 GB) und Geschwindigkeiten von 6.000 MHz, 6.400 MHz, 6.800 MHz, 7.200 MHz und 7.600 MHz erhältlich. Als Gamer können Sie Ihren Arbeitsspeicher einfach auf die gewünschte Frequenz und Kapazität aufrüsten und so Ihren Geldbeutel für ungenutzten Speicher schonen. T-FORCE DELTA RGB DDR5 jetzt mit 48 GB (2x24 GB) T-FORCE DELTA RGB DDR5 im Dual-Channel von 48 GB (2x24 GB) unterstützt die XMP 3.0-Funktion vollständig und bietet verschiedene Geschwindigkeiten über 6.000 MHz, was ihn zum nicht-binären DDR5-Übertaktungs-RAM mit dem höchsten Speicher macht. Gamer können die Intel XMP 3.0-Übertaktungsfunktion direkt im BIOS aktivieren, um ein noch flüssigeres Spielerlebnis zu genießen. Darüber hinaus haben Sie jetzt mehr Kapazitätsoptionen für Motherboards mit 2 RAM-Steckplätzen. Genießen Sie die systemweiten Leistungsverbesserungen, die sich aus der hohen Speicherkapazität ergeben. T-CREATE EXPERT DDR5 bietet jetzt 96GB (2x48GB) und 96GB (4x24GB) T-CREATE, die Untermarke von TEAMGROUP, hat sich der Unterstützung professioneller Creator verschrieben. Ihr CREATE EXPERT DDR5-Desktop-Speicher bietet ein Dual-Channel-Kit mit 64 GB (2x32 GB) bei 6.000 MHz und 6.400 MHz. Jetzt ist er auch als Dual-Channel-Kit mit einer großen Kapazität von 96 GB (2x48 GB) bei 6.000 MHz, 6.400 MHz und 6.800 MHz sowie als Quad-Channel-Kit mit einer großen Kapazität von 96 GB (4x24 GB) bei 6.000 MHz und 6.400 MHz erhältlich. Bei der Bearbeitung von Audio- und Videodateien öffnen Creator in der Regel mehrere Materialdateien. Intuitiv gesprochen benötigen Kreative einen Arbeitsspeicher mit großer Kapazität. Mit einer größeren Speicherkapazität können Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen und Ihre Anforderungen an 4K/8K UHD-Videobearbeitung, professionelle 3D-Grafiksoftware und andere komplexe Aufgaben und Berechnungen erfüllen. T-CREATE EXPERT DDR5-Desktop-Speicher ist ab sofort in einem Dual-Channel-Kit mit 96 GB (2x48 GB) und einem Quad-Channel-Kit mit 96 GB (4x24 GB) erhältlich. Später wird er auch als Quad-Channel-Kit mit einer sehr großen Kapazität von 192 GB (4x48 GB) erhältlich sein. Creator können je nach ihren kreativen Anforderungen die am besten geeignete Kapazitätskonfiguration wählen. Die Erfüllung der Nachfrage nach großer Kapazität ist ein großer Segen für alle kreativen Köpfe. Heute hat der Kurator zwei nicht-binäre DDR5-Übertaktungs-RAM-Module mit Ihnen geteilt. Egal, ob Sie ein Gamer oder ein Creator sind, Sie haben einige Erkenntnisse gewonnen und können nun bessere Entscheidungen treffen. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen!
Mehr lesenFür die Erstellung von Videoinhalten ist ein Wettlauf mit der Zeit erforderlich, daher ist die Computerleistung für Videoersteller von entscheidender Bedeutung. Für diejenigen, die bereits mit Videobearbeitungssoftware arbeiten oder es werden wollen, haben wir heute einige Informationen darüber zusammengestellt, wie RAM (Random Access Memory) und SSD (Solid State Drive) die Erstellung von Inhalten beeinflussen. SPEICHER Der Arbeitsspeicher spielt eine wichtige Rolle für Videoersteller, die auf schnelle und effiziente Computer für die Videobearbeitung angewiesen sind. Im Allgemeinen sind die Anforderungen an den Arbeitsspeicher bei der Verwendung von Bild- und Videobearbeitungssoftware höher als bei den meisten anderen Computerprogrammen. Bei der Bearbeitung von Bildern führt eine unzureichende Speicherkapazität oft zum Einfrieren oder zu Verzögerungen, was zu längeren Wartezeiten führt. Außerdem hängt der für Ihre Aufgabe benötigte Arbeitsspeicher von Faktoren wie der Software, dem Format des Materials und mehreren verwendeten Anwendungen ab. Je größer der Arbeitsspeicher ist, desto schneller läuft der Computer und desto flüssiger ist der Bearbeitungsprozess, ohne dass ein inspirierender Moment verloren geht. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen RAM-Kapazitäten und die tatsächlichen Auswirkungen des RAM auf die Erstellung von Videoinhalten. Kapazität Videoerstellung 8GB Um Videobearbeitung mit einer Auflösung von weniger als 1080p mit 8 GB RAM durchzuführen, müssen andere Programme geschlossen werden 16GB Um 1080p- oder 4K-Videobearbeitung mit 16 GB RAM reibungslos durchführen zu können, wird empfohlen, keine Hintergrundaufgaben auszuführen oder andere Anwendungen gleichzeitig zu öffnen. 32GB Sie können 1080p- oder 4K-Videobearbeitung mit 32GB RAM reibungslos durchführen, während Hintergrundaufgaben ausgeführt werden und mehrere Anwendungen geöffnet sind. 64GB Sie können 8K-Videobearbeitung mit 64 GB RAM problemlos durchführen. *Freundliche Erinnerung Wir empfehlen Videoerstellern, die geeignete Speicherkapazität entsprechend ihren Arbeitsanforderungen zu wählen. SSD Ein Freund von uns, der sich auf die Erstellung von Videos spezialisiert hat, hatte einmal ein Durcheinander. Zu dieser Zeit hatte dieser Freund mehrere Projekte in Arbeit. Mit einer Speicherkapazität von nur 1 TB verbrachte er viel Zeit mit dem Importieren von Material und stand vor dem Problem, dass sein Computer während des Erstellungsprozesses ins Stocken geriet. Zu diesem Zeitpunkt kannte er den genauen Grund für die niedrige Geschwindigkeit nicht und dachte, dass sein Computer das Ende seiner Lebensdauer erreicht hatte. Nachdem die Projekte abgeschlossen waren, ersetzte er die alte SSD durch eine neue 8TB SSD. Damit war das Problem der Verzögerung des Computers während des Renderings gelöst. Ohne die Hilfe von Fachleuten wäre unser Freund fast in den Laden geeilt, um sich einen neuen Computer zu kaufen. Diese Geschichte zeigt uns deutlich, was die Leistung der Videobearbeitung beeinflusst. Für diejenigen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, haben wir Informationen vorbereitet, die Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Zwei Faktoren haben bei SSDs einen großen Einfluss auf Videoersteller: die Lese-/Schreibgeschwindigkeit und die Kapazität. Erstens hängt die Lese-/Schreibgeschwindigkeit mit der Öffnungszeit der Datei zusammen, während die Schreibgeschwindigkeit mit der Importzeit des Materials zusammenhängt. Zweitens bedeutet eine größere Kapazität einen größeren Speicherplatz für mehr Dateien und Materialien. Außerdem sind SSDs mit größerer Kapazität in der Regel langlebiger, was die Stabilität während der Erstellung erhöht. *Freundliche Erinnerung Wir empfehlen Erstellern, eine SSD mit großer Kapazität und guter Lese-/Schreibleistung im Rahmen des verfügbaren Budgets zu wählen, um die Anforderungen für die Erstellung zu erfüllen und den Verlust wertvoller Inspiration zu vermeiden, während sie auf den Import der Materialien warten. Unabhängig von den RAM- oder SSD-Spezifikationen können Sie sehen, dass die große Kapazität die grundlegendste und umfassendste Anforderung für Creator ist. Die Marke T-CREATE der Team Group Inc. hat sich zum Ziel gesetzt, kreative Köpfe mit RAM und SSD´s großer Kapazität auszustatten und Produkte mit hoher Stabilität zu entwickeln. In der heutigen Zeit hat jeder die Möglichkeit, ein Creator zu werden. Wir hoffen, dass die Welt Ihr Kunstwerk sehen wird.
Mehr lesenIm modernen Zeitalter der fortschrittlichen Technologie sind alle T-Fans auf Festplatten angewiesen, um große Datenmengen im täglichen Leben und bei der Arbeit zu speichern. Unabhängig davon, ob Sie eine HDD (Hard Disk Drive) oder eine SSD (Solid State Drive) verwenden, der Moment, den jeder am meisten fürchtet, ist der Moment, in dem die Daten auf der Festplatte verloren gehen, daher gibt es viele Datenrettungsdienste auf dem Markt. Aber warum gibt es Fälle, die wiederhergestellt werden können, und andere, die das nicht können? Was sollte man bei einem Festplattendefekt tun, um die Chance auf eine Datenrettung zu erhöhen? Inhaltsverzeichnis Versehentlich gelöscht Versehentliches Formatieren der SSD Beim Zugriff auf Dateien ist die Betriebszeit deutlich länger als zuvor Wenn es um Datenrettung geht, ist es wichtig zu verstehen, wie Festplatten Daten speichern. Wenn Sie die letzte Ausgabe verpasst haben, sollten Sie sie zuerst nachholen. Warum gibt es einen so großen Unterschied in der Lese-/Schreibgeschwindigkeit zwischen HDD und SSD? Warum wollen die Leute immer noch HDDs mit langsamer Geschwindigkeit kaufen? Sie werden feststellen, dass die meisten Artikel im Internet sagen, dass Festplattenlaufwerk ist einfacher, Daten wiederherzustellen, weil Festplattenlaufwerke speichern Daten auf der Festplatte, solange die Festplatte nicht stark zerkratzt oder beschädigt ist, im Grunde die Daten erfolgreich gerettet werden können. In der Tat ist das Prinzip dasselbe wie bei der CD, die wir im Allgemeinen verwenden. Solid-State-Laufwerke (SSD) speichern Daten im Flash-Speicher (NAND-Flash), und wenn ein SSD Daten löscht, werden die Daten nicht vollständig von der Festplatte entfernt, sondern zunächst die zu löschende Datei markiert und der Festplatte mitgeteilt, dass der Datenspeicherblock verfügbar ist, so dass beim nächsten Speichern von Daten der Block überschrieben wird und die alten Daten dann vollständig verschwunden sind. Es ist jedoch zu beachten, dass einige SSDs über einen Garbage Collection-Mechanismus verfügen und mit dem Trim-Befehl ausgestattet sind. Selbst wenn Sie nach dem Löschen einer Datei keine weiteren Daten auf die SSD schreiben, können die gelöschten Daten aufgrund des oben genannten Mechanismus des Laufwerks vollständig gelöscht werden. Wie Sie sehen, gibt es keine Garantie, dass die Datenrettungssoftware bei der Rettung von Daten von der Festplatte zu 100 % erfolgreich sein wird. Zusätzlich zu der Situation, in der die Daten aufgrund der oben genannten Gründe vollständig gelöscht wurden, kann es auch sein, dass die Komponenten der SSD beschädigt sind und die Daten nicht gelesen werden können. Dies ist eine Situation, die nicht durch den Einsatz von Rettungssoftware gelöst werden kann. Heute werde ich mich auf die Teile konzentrieren, die die Rettungssoftware handhaben kann, und die 3 häufigsten Situationen herausgreifen, in denen Daten verschwinden, und was zu tun ist, wenn Sie auf diese Situationen stoßen. 1. Versehentlich gelöscht Sagen Sie nicht, dass Ihnen dieser Fehler noch nie unterlaufen ist, es gibt bestimmt jemanden wie mich, der versehentlich Daten auf der SSD gelöscht hat. Glauben Sie mir, das Erste, was Sie tun werden, ist, ein paar Augenblicke lang zu fluchen und dann in Panik zu geraten. Aber keine Panik, wir müssen Ruhe bewahren. Wenn Sie eine Datei versehentlich löschen, lesen oder schreiben Sie nicht auf die Festplatte, um zu vermeiden, dass der Speicherort der ursprünglichen Datei durch neue Daten überschrieben wird und die ursprüngliche Datei gelöscht wird. Schalten Sie sofort den Strom ab, und überlegen Sie dann, ob Sie die Daten selbst wiederherstellen oder einem Fachmann übergeben wollen. 2. Versehentliches Formatieren der SSD Es gibt 2 Arten der Formatierung: "Schnellformatierung" und "Low-Level-Formatierung". Wenn Sie sich für die Schnellformatierung entscheiden, haben die Daten noch eine Chance, gerettet zu werden, aber wenn Sie leider eine Low-Level-Formatierung durchführen, sind die Daten für immer verloren. Wenn Sie versehentlich eine Schnellformatierung durchgeführt haben, denken Sie bitte daran, die Festplatte nicht zu lesen oder zu beschreiben. Schalten Sie die Festplatte aus und überlegen Sie, ob Sie die Daten selbst retten wollen oder ob Sie sie einem Fachmann zur Datenrettung überlassen wollen. 3. Beim Zugriff auf Dateien ist die Betriebszeit deutlich länger als zuvor Wenn Sie im normalen Betrieb auf Dateien zugreifen und die Betriebszeit deutlich länger ist als üblich oder eine Bestandssituation vorliegt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Festplatte anfängt, Schaden zu nehmen. Wenn der Datentransfervorgang nach einer langen Zugriffszeit immer noch erfolgreich abgeschlossen wird, bedeutet dies, dass der Zugriffsbefehl ausgeführt wurde. Wenn dies der Fall ist, empfehle ich Ihnen dringend, die Daten sofort zu sichern und sie dann zu überprüfen und zu reparieren, bevor sie vollständig ausfallen; wenn sie jedoch auf halber Strecke stecken bleibt oder sogar abstürzt, bedeutet dies, dass auf die Daten möglicherweise nicht vollständig zugegriffen werden kann. In diesem Moment ist es empfehlenswert, keine Daten auf der Festplatte zu speichern und die Originaldaten auf der Festplatte so weit wie möglich auf andere Geräte zu kopieren und dann zu entscheiden, ob Sie die Daten selbst retten oder einen Fachmann um Datenrettung bitten. Freundliche Erinnerung Ich schlage vor, dass Sie, wenn Sie Daten selbst mit kostenloser Datenrettungssoftware aus dem Internet wiederherstellen wollen, die Festplatte, die Sie retten wollen, zuerst auf eine andere Festplatte klonen und dann die Daten retten. Auf diese Weise können Sie, selbst wenn Sie scheitern, die ursprüngliche Festplatte immer noch einem Profi zur Datenrettung geben! Letzte Erinnerung! Bitte denken Sie unbedingt daran!! Egal wie leistungsfähig eine Datenrettungssoftware ist, sie kann nicht mit der guten Gewohnheit der täglichen Datensicherung verglichen werden, so dass Sie sich auch bei einem plötzlichen Ausfall der Festplatte keine Sorgen um den Verlust Ihrer wertvollen Daten machen müssen.
Mehr lesenErinnern Sie sich an die Installationsanleitung für den T-FORCE SIREN GD240E AIO ARGB Liquid Cooler, die wir vor ein paar Monaten mit Ihnen geteilt haben? TEAMGROUP hat vor kurzem den T-FORCE SIREN DUO360 AIO ARGB CPU & SSD Liquid Cooler auf den Markt gebracht. Heute möchte ich euch zeigen, wie man ihn installiert und auf welche Details man bei der Installation achten sollte. Unter dem Artikel gibt es ein Video des Installationsprozesses. Wer keine Lust hat, lange Texte zu lesen, kann das Video unten anklicken und es sich vorher ansehen. Wenn Sie etwas nicht verstanden haben, kommen Sie zurück und lesen Sie den Text noch einmal! Liste Prüfen Sie den Inhalt Installieren Sie den Lüfter an der Wasserkühlungsreihe Wasserblock einbauen Verkabelung mit der Hauptplatine Prüfen Sie den Inhalt Mit dem zusätzlichen M.2-SSD-Wasserblock befinden sich im Karton des T-FORCE SIREN DUO360 AIO ARGB CPU & SSD Liquid Cooler mehr Halterungen, Schrauben und Kabel als beim T-FORCE SIREN GD360E AIO ARGB Liquid Cooler, der vor einiger Zeit veröffentlicht wurde. Im Zubehör der T-FORCE SIREN DUO360 ARGB CPU & SSD integrierte Wasserkühlung befinden sich Verschlüsse, Schraubensicherungen und Kabel. Diese sind auch besser als die der eher Vorgestellten T-FORCE SIREN GD360E. Lüfter auf dem Radiator montieren Nehmen Sie zunächst den Lüfter, den Radiator und die SchraubenⓀ heraus. Je nach Einbauposition des Gehäuses werden der Radiator und die Lüfter an unterschiedlichen Stellen und auf unterschiedliche Weise installiert. Klicken Sie auf den Link für Details. Vorheriger Artikel: Wie installiert man einen AIO-Flüssig-CPU-Kühler richtig? Was sind die Unterschiede beim Einbau in verschiedenen Positionen des Gehäuses? https://www.teamgroupinc.com/de/blogs/liquid-cpu-cooler-guide-de Das heutige Beispiel wird an der Vorderseite des Gehäuses installiert. Die Vorderseite (konvex) des Lüfters sollte mit Blick auf den Radiator installiert werden und der Lüfter sollte in diagonaler Reihenfolge am Radiator festgeschraubt werden. Nehmen Sie dann die SchraubenⓁ aus der Verpackung und befestigen Sie den Radiator in den Löchern in der Vorderseite des Gehäuses. Wasserblock montieren Das Highlight des SIREN DUO360 AIO ARGB CPU & SSD Liquid Cooler ist das Dual Water Block Design mit CPU und M.2 SSD. Lassen Sie uns zuerst den CPU-Wasserblock und dann den SSD-Wasserblock montieren. 1. Installation des CPU-Wasserblocks Nehmen Sie den Sockel 1700 von INTELs CPU der 12. Generation als Beispiel. Ziehen Sie zunächst das doppelseitige Klebeband von der HalterungⒸ für den Sockel 1700 ab und bringen Sie die Halterung von hinten an den Schraublöchern auf dem Motherboard an. Klappen Sie das Motherboard nach vorne und ziehen Sie die SchraubenⓈ in den vier Ecken an, um die Halterung zu sichern. Nachdem Sie die CPU auf das Motherboard gesetzt haben, tragen Sie die Wärmeleitpaste auf. Wir empfehlen die 5-Punkte-Methode zu verwenden. Entfernen Sie den Aufkleber zum Schutz der Kupferunterfläche des CPU-Wasserblocks. Nehmen Sie die SchraubenⒾ heraus und schrauben Sie den Wasserblock ebenfalls in diagonaler Reihenfolge an die Hauptplatine. Schrauben Sie ihn nicht zu fest auf einmal an. Ziehen Sie alle Schrauben in der gleichen Reihenfolge an, damit der Wasserblock gleichmäßig Kraft auf die CPU ausübt und diese nicht beschädigt wird. 2. M.2 SSD Wasserblock montieren Zur Erinnerung: Überprüfen Sie unbedingt die Größe Ihrer eigenen M.2 SSD. Dieser SSD-Wasserblock ist nur für die Größe von 2280 M.2 SSD´s geeignet. Entfernen Sie die wärmeleitende FolieⓍ, entfernen Sie den doppelseitigen Kontaktflächenschutzaufkleber und kleben Sie ihn auf die M.2 SSD. Achten Sie beim Aufsetzen der M.2 SSD auf die HalterungⒻ besonders auf die Richtung des Verbindungsfingers und des Lochs der M.2 SSD. Das Loch der M.2 SSD muss sich auf der gleichen Seite befinden wie das Loch der Halterung. Nehmen Sie den M.2 SSD Wasserblock heraus und achten Sie auf die Einbaurichtung des Wasserblocks. Das Schraubenloch sollte sich auf der gleichen Seite befinden wie das Loch der Halterung. Verwenden Sie die SchraubeⓊ, um den Wasserblock an der M.2-Halterung zu befestigen. Achten Sie bei der Installation des montierten M.2 SSD-Wasserblocks auf der Hauptplatine besonders darauf, ob die Hauptplatine über eine Kupfersäule zur Befestigung der M.2 SSD verfügt. An diesem Punkt können Sie den AbstandshalterⓉ aus der Materialverpackung herausnehmen und mit der Hand am Mainboard befestigen. Richten Sie die Löcher des M.2-SSD-Wasserblocks an der Kupfersäule aus und verwenden Sie einen SchraubendreherⓋ, um ihn auf dem Motherboard zu befestigen. Im Gegensatz zum CPU-Wasserblock verfügt der M.2-SSD-Wasserblock über ein magnetisches Lichtmodul. Denken Sie daran, das Lichtmodul zu entfernen und es separat zu installieren. Zur Erinnerung: Das Beleuchtungsmodul kann oben auf dem M.2-SSD-Wasserblock installiert werden und kann auch zur Dekoration am Gehäuse befestigt werden! Nachdem die Installation der beiden Wasserblöcke abgeschlossen ist, können Sie die Kabelbinder aus der Verpackung nehmen und die Flüssigkühlungsrohre des CPU-Wasserblocks und des SSD-Wasserblocks wie in der Abbildung unten dargestellt anordnen. Kabel am Mainboard anschliessen Nachdem der AIO CPU & SSD Liquid Cooler am Gehäuse und am Mainboard befestigt wurde, ist der letzte Schritt die Verkabelung! Der T-FORCE SIREN DUO360 AIO ARGB CPU &SSD Liquid Cooler hat zwei Kabel pro Lüfter, eines für die Stromversorgung und eines für das ARGB-Signal, während der CPU-Wasserblock und das M.2 SSD-Wasserblock-Lichtmodul jeweils nur ein ARGB-Signalkabel haben. Zur Erinnerung: Das ARGB-Signalkabel ist ein 5V 3 PIN Stecker (unten rechts), der sich vom Stromkabel (unten links) unterscheidet! Wir schließen zuerst das ARGB-Signalkabel an, dann das Stromkabel: 1. ARGB Signalkabel anschliessen: Werfen wir zunächst einen Blick auf den Lüfter. Verbinden Sie die ARGB-Signalkabel der 3 Lüfter in Reihe miteinander, und nachdem die Reihenschaltung abgeschlossen ist, nehmen Sie das ARGB-Signal 1 bis 3 Breakout-KabelⓃ aus der Verpackung und verbinden es mit dem ARGB-Signalkabel des Lüfters. Jetzt hat das ARGB-Signal 1 bis 3 Breakout-Kabel noch zwei Anschlüsse, die jeweils mit den ARGB-Signalkabeln des CPU-Wasserblocks und des SSD-Wasserblock-Lichtmoduls verbunden werden und das andere Ende des Signalkabels wird dann mit der 5V 3 PIN-Position auf dem Motherboard verbunden (wo sich diese befindet entnehmen sie der Beschreibung ihres Mainboards). 2. Stromkabel anschliessen Es gibt 3 Sätze von Stromkabelanschlüssen für 3 Sätze von Lüftern. Nehmen Sie das 1 bis 3 StromkabelⓆ aus der Verpackung und verbinden Sie es mit dem Stromkabel des Lüfters.. Verbinden Sie das andere Ende mit der Position des CPU-Lüfters auf der Hauptplatine und Sie sind fertig. (wo sich diese Pos. befindet entnehmen sie der Beschreibung ihres Mainboards) Das Stromkabel des Radiators (Pumpe) sollte an AIO_PUMP auf dem Motherboard verbunden werden. Es ist auf der Hauptplatine markiert, Sie müssen sich keine Sorgen machen. . (wo sich diese Pos. befindet entnehmen sie der Beschreibung ihres Mainboards) Der T-FORCE SIREN DUO360 AIO ARGB CPU & SSD Liquid Cooler unterstützt Beleuchtungssoftware der folgenden Mainboardhersteller (ASUS Aura Sync/ASROCK-Polychrome Sync/BIOSTAR Advanced VIVID LED DJ/GIGABYTE RGB Fusion 2.0/ MSI Mystic Light Sync Software). Nicht nur die Lüfter und der CPU- und SSD-Wasserblock können individuell mit Ihren bevorzugten Lichteffekten konfiguriert werden, sondern auch der T-FORCE ARGB-Speicher in den Händen von T-Fans unterstützt die oben genannte Beleuchtungssoftware, so dass jeder seine eigenen Lichteffekte anpassen kann! Dies ist das Ende des heutigen Montage Anleitung. Ich hoffe, unsere AIO kann das Gehäuse eines jeden erhellen und gleichzeitig einen effizientere Kühlung erzielen! T-FORCE SIREN DUO360 ARGB CPU & SSD
Mehr lesenWenn es um den Kauf von Festplatten geht, ist eine SSD das erste, was einem in den Sinn kommt und die Lese-/Schreibgeschwindigkeit und -kapazität sind die wichtigsten Überlegungen beim Kauf. Aber wundern Sie sich nicht, warum die schneckenlangsame HDD immer noch einen Platz auf dem Speichermarkt halten, während alle nach SSD mit Highspeed-Lese-/Schreibgeschwindigkeit streben? Was ist der Zauber, der viele Verbraucher dazu bringt, HDD´s immer noch zu bevorzugen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden! HDD(Hard Disk Drive) Komponentenstruktur HDD ist eigentlich die Abkürzung für „Hard Disk Drive“, aber um es von SSD zu unterscheiden, verwenden wir häufig die Begriffe „herkömmliche Festplatte“ oder auch „mechanische Festplatte“, um auf eine HDD zu verweisen. Es gibt die Größen 2,5 Zoll, 3,5 Zoll und 5,2 Zoll. Der Grund, warum HDD HDD genannt wird, liegt darin, dass es aus vielen mechanischen Teilen besteht, wie z. B. Lese-/Schreibkopf, Disc, Motor, Hauptsteuerchip und Kabel usw. Bei so vielen Teilen sind Kollisionen und Staub die größten Gefahren. Wenn ein Teil verschoben wird, ist es wahrscheinlich, dass die HDD unlesbar oder beschädigt wird. Gründe, die die Lese-/Schreibgeschwindigkeit beeinflussen Wenn es um Festplatten geht, ist es wichtig, die Geschwindigkeit der Datenspeicherung zu erwähnen. Wie liest und schreibt die Festplatte Daten? Es besteht hauptsächlich aus 3 Teilen: Lese-/Schreibkopf, Motor und Disc. Der Schreib-/Lesekopf dient wie früher der Schallplattenspieler zum Lesen und Schreiben von Daten auf der vom Motor angetriebenen Scheibe (habe ich gerade mein Alter verraten!?). Eines der Dinge, die die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte am meisten beeinflussen, ist die Geschwindigkeit des Motors. Je höher die Umdrehungsgeschwindigkeit, desto höher die Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Aus diesem Grund sehen wir häufig die Angabe „xxxx RPM“ auf dem Datenblatt der Festplatte. Aber egal wie schnell sich der Motor der Festplatte dreht, es gibt eine physikalische Betriebsgrenze, die zwischen etwa 4200 U/min und 15.000 U/min liegt. Die Geschwindigkeit für den Heimgebrauch liegt bei etwa 4200 bis 7200 U/min, und eine höhere Geschwindigkeit ist die Spezifikation, die von Servern verwendet wird. Bei der Umrechnung von RPM in übliche MB/s-Einheiten fällt die Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 7200 RPM in den Bereich von 90 bis 100 MB/s. SSD(Solid State Drive) Komponentenstruktur SSD ist das, was wir oft Solid State Drive nennen und es gibt sie in den Formfaktoren 2,5 Zoll, M.2, mSATA und U.2. NAND-Flash besteht hauptsächlich aus Flash-Speicher (NAND-Flash) und Controller, und NAND-Flash ist in SLC, MLC, TLC und QLC unterteilt. Einige SSDs haben auch einen zusätzlichen „Cache“, der oft auch als DRAM-Cache bezeichnet wird. Es wird als „Solid-State“-Laufwerk bezeichnet, weil es keine beweglichen Teile in seiner Zusammensetzung hat und jeder Chip auf der Leiterplatte befestigt ist, sodass sie sturzsicherer ist als eine herkömmliche Festplatte. Im Vergleich zu HDD´s gibt es fast keine Geräusche während des Betriebs (aber wenn Sie sie hart fallen lassen, wird trotzdem noch kaputt gehen, also versuchen Sie es bitte nicht zu Hause, T-Fans). Was sind QLC, DRAM Cache und SLC Cache? (Teil 1) : https://www.teamgroupinc.com/de/blogs/qlc-ssd Was genau sind QLC, DRAM-Cache und SLC-Cache? (Teil 2) : https://www.teamgroupinc.com/de/blogs/ssd-cache Gründe, die die Lese- und Schreibgeschwindigkeit beeinflussen SSD verwendet das Verfahren zum Ändern des Spannungswerts, um Daten elektronisch in der Speichereinheit zu speichern. Verglichen mit dem Weg der HDD durch physikalische Geschwindigkeit ist die Lesegeschwindigkeit der SSD um ein Vielfaches schneller als die der HDD. Allein die SATA-Schnittstelle kann maximal 500-600 MB/s erreichen, was 5-6 mal schneller ist als eine 7200 RPM HDD. HDD V.S SSD Wie Auswählen? Nachdem ich über den Unterschied zwischen HDD und SSD gesprochen habe, organisiere ich eine Tabelle für Sie: Gemäß der obigen Tabelle ist es offensichtlich, dass SSD mehr Vorteile als HDD hat, aber warum lieben die Leute immer noch HDD´s? Die Größe der HDD ist deutlich größer als die der SSD, daher eignet sich die kleine SSD für Computer mit begrenztem Montageraum wie Laptops. Was den Speicherplatz betrifft, so ist HDD bei gleicher Speicherkapazität viel billiger als SSD. Wenn es auf einem Desktop-Computer installiert wird, der nicht oft bewegt wird, kann es das Risiko mechanischer Schäden an der Festplatte durch Vibrationen verringern und dennoch über eine große Speicherkapazität verfügen. Dies ist auch der Grund, warum die HDD nicht vollständig durch die SSD ersetzt werden kann, obwohl ihre Übertragungsgeschwindigkeit nicht so schnell ist wie die SSD. Speicherplatz ist schließlich eine der Hauptfunktionen der Festplatte. Daher schlage ich vor, dass es beim Kauf von Festplatten am besten ist, sie separat nach Ihren Nutzungsgewohnheiten auszuwählen. Wenn Ihr Desktop-Computer seit Ihrer Kindheit eine Festplatte zum Sichern von Daten wie Fotos oder Videos benötigt, können Sie eine HDD als Ihre bevorzugte Sicherungsfestplatte auswählen. Für Hochgeschwindigkeitszugriffsanforderungen wie Hochfahren und häufig verwendete Computerbetriebssoftware empfehle ich Ihnen, eine SSD zu kaufen, damit Sie sofortiges Hochfahren und einen reibungslosen Betrieb genießen können! ~Freundliche Erinnerung~ Der Preisunterschied zwischen HDD und SSD wird nicht ewig gleich bleiben! Mit der rasanten Entwicklung der Technologie ist es sehr wahrscheinlich, dass der Preis von SSD´s und HDD´s mit SATA-Schnittstelle in Zukunft nicht viel anders sein wird! Möchten Sie mehr über SSD´s erfahren? Schauen Sie sich den folgenden Artikel an Die Grundlagen von SSD, die Sie verstehen müssen! Die Vorteile einer SSD mit großer Kapazität liegen jenseits Ihrer Vorstellungskraft : https://www.teamgroupinc.com/de/blogs/basic-knowledge-ssd-de Wir sehen uns T-Fans beim nächsten Mal!
Mehr lesenWenn wir über Budget-orientierte Computer sprechen, die hauptsächlich im Büro oder eventuell für Studenten ohne übermäßige Grafiklast verwendet werden, basieren sie normalerweise auf integrierten Grafikkarten. Hier kommt APU ins Spiel. Bei AMDs Prozessoren, die solide integrierte Grafikkarten haben, orientieren wir unsere Suche eher an Prozessoren wie AMD Ryzen 5 5600G und für diejenigen, die mehr Leistung benötigen, dann an AMD Ryzen 7 5700G. Nun müssen beim Bau eines solchen Computers auch andere Faktoren berücksichtigt werden. Normalerweise haben Büroangestellte und Studenten weniger Platz auf ihren Schreibtischen zur Verfügung und aus diesem Grund sind Laptops tendenziell die bessere Wahl, aber im heutigen Artikel suchen wir nach einem Computer mit kleinem Formfaktor, der immer noch eine Menge Arbeit leisten kann und in mancher Hinsicht mehr liefern als ein normaler Multimedia-Laptop. Wiederum haben wir auf einem Monitor einen viel größeren Bildschirm als auf einem Laptop, was den Arbeitsablauf viel bequemer macht. Prozessor – AMD Ryzen 5 5600G https://www.amd.com/en/products/apu/amd-ryzen-5-5600g Beginnen wir also mit den Spezifikationen. Erstens werden wir, wie bereits erwähnt, den AMD Ryzen 5 5600G aufgrund seiner Leistung und Preisklasse verwenden, der einen schönen und zufriedenstellenden Workflow liefern kann. Mit 6 Kernen und 12 Threads ist es ein großartiger Prozessor für Multitasking, aber die TDP ist nicht so hoch (etwa 45-65 W), sodass wir kein großes Netzteil benötigen. Dazu später mehr. Das 5600G erwärmt sich nicht so stark, aber in jeder Situation und aus Gründen der Qualitätskühlung werden wir einen Aftermarket-CPU-Kühler hinzufügen, um diese Temperaturen so niedrig wie möglich zu halten. Da er auf dem Sockel AM4 basiert, haben wir keine Probleme bei der Suche nach einem perfekten CPU-Kühler. CPU Cooler – Noctua NH-U9a-AM4 chromax.black https://noctua.at/en/nh-l9a-am4-chromax-black In puncto Luftkühlung liefert Noctua in allen Segmenten, High-End mit riesigen CPU-Kühlern bis hin zu den Small Form Factor Builds, stets beste Performance ab. Dieser CPU-Kühler wurde speziell für den AM4-Sockel entwickelt und kann den AMD Ryzen 5 5600G auch an engen Stellen, wie Gehäusen mit kleinem Formfaktor, handhaben. Wenn Sie einen vollständigen Benchmark auf AMD Ryzen 5 5600G ausführen, bleibt es im Leerlauf konstant bei 40 ° C, während es unter Volllast im AIDA 64 Extreme Edition-Systemstabilitätstest bei etwa 72 ° C bleibt. Es hängt auch vom verwendeten Gehäuse ab, aber selbst in engeren und kleineren Gehäusen ist dies für diesen Prozessor eine großartige thermische Lösung. Um 54 US-Dollar zu sparen, wenn das Budget wirklich knapp ist, können wir immer den Standardkühler verwenden, der mit AMD Ryzen 5 5600G geliefert wird, sodass wir eigentlich keine zusätzlichen Kosten haben. Case – InWin Chopin Pro https://www.in-win.com/en/gaming-chassis/Chopin_Pro Das InWin Chopin Pro-Gehäuse unterstützt ITX-Motherboards und verfügt im Vergleich zu anderen SFF-Gehäusen über ein 200-W-Netzteil, sodass sogar der 5700G problemlos betrieben werden kann. Das seitliche Mesh-Panel hilft dem Kühler wirklich beim Luftstrom und eine gute Organisation kann einer Person die Möglichkeit geben, zusätzliche 2x 2,5-Zoll-SSDs unterzubringen, was bemerkenswert ist. Das 200-W-Netzteil befindet sich an der Unterseite des Gehäuses und macht beim Platzieren des Motherboards keine großen Probleme. Sie haben bereits Kabel am Netzteil vormontiert und nur die, die Sie benötigen. 24-polig für das Motherboard, 8-polig für den Prozessor und SATA-Stromkabel, das in zwei zusätzliche SATA-Stromanschlüsse für diese beiden 2,5-Zoll-SSDs auf der Rückseite des Gehäuses aufgeteilt werden kann. Zusätzlich zu allem haben wir 2 x 3,5-mm-Buchsen für Ihren Kopfhörer- und Mikrofonanschluss sowie 2 x USB 3.0 für zusätzliche USB-Konnektivität. Da das Gehäuse je nach Motherboard keinen USB-Typ-C-Anschluss hat und das Gehäuse klein ist, war die Verwendung der Motherboard-Ports noch nie einfacher. Motherboard – ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax https://www.asrock.com/mb/AMD/B550%20Phantom%20Gaming-ITXax/index.asp Dies ist ein eher Gaming-orientiertes Motherboard, das viel stärkere Prozessoren unterstützen kann, aber dieses hier war das einzige ITX-Board, das wir für dieses Video hatten. Um mehr als 100 US-Dollar bei diesem Projekt/Computer zu sparen, wäre ein anderer Vorschlag ASRock B550M-ITX/ac, das etwa 129 US-Dollar kostet. Dieses Motherboard unterstützt 2x M.2-Steckplätze, was Ihnen weniger Kabel in Ihrem Computer und eine bessere Organisation, aber auch wahnsinnige Geschwindigkeiten im Vergleich zu Ihren herkömmlichen Festplatten oder sogar 2,5-Zoll-SSDs bietet. Unterstützt DDR4 bis zu 5400+ (OC), aber das hängt auch von den verwendeten Prozessoren ab. Dann haben wir 4x SATA-Anschlüsse, obwohl für diesen Computer zwei mehr als genug sind und für diese Art von Computer die wichtigsten, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 für die drahtlose Verbindung mit dem Internet und Bluetooth-Verbindung für Ihre drahtlosen Peripheriegeräte. RAM – TEAMGROUP ELITE DDR4 2x8GB 3200MHz https://www.teamgroupinc.com/en/product/elite-u-dimm-ddr4 In Bezug auf die Geschwindigkeiten sind 3200 MHz immer noch ein Sweetspot für AMD-Prozessoren und 16 GB sind ein neuer Standard für jede Art von Computer. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, diese beiden Steckplätze vollständig zu füllen und diesem Computer genügend RAM zum Atmen während der Browsernutzung zu geben, aber immer noch bei normaler Arbeitslast, sodass wir keine Probleme beim Öffnen mehrerer Registerkarten und beim Multitasking mit verschiedenen geöffneten Anwendungen haben. In dieser Preisklasse reicht ein nacktes RAM-Kit, d. h. ohne Kühlkörper, aus und verleiht dem Preis-Leistungs-Verhältnis ein hervorragendes Budget für alle, die ein erschwingliches Upgrade für ihren Büro- oder Studentencomputer suchen. SSD – TEAMGROUP MP33 Gen3x4 M.2 1TB https://www.teamgroupinc.com/en/product/mp33 Keine Kabel, erstaunliche Geschwindigkeiten und einfache Installation. Mit der Team Group MP33 Gen3x4 M.2 SSD bekommen wir alles, was wir für einen solchen Build brauchen. Schnelles Hochfahren Ihres Betriebssystems, Installieren benötigter Software und Anwendungen wie Microsoft Office Suite oder zusätzlicher Software, die für die Arbeit benötigt wird, kann wirklich atmen und sich ziemlich schnell öffnen. Mit einer Kapazität von 1 TB in der Umgebung, in der es in Office oder für Studenten verwendet wird, ist mehr als das nicht erforderlich. Der Rest kann immer in einer Art Cloud-Speicher gespeichert werden, der bis zu ein paar TB reicht (aber auch zu einem bestimmten Preis). Dies sollte als Hauptantrieb für alles platziert und verwendet werden. Schnell, zuverlässig und gute Kapazität. SSD – TEAMGROUP CX2 Classic 2.5” 1TB https://www.teamgroupinc.com/en/product/cx2 Da das Gehäuse bis zu zwei 2,5-Zoll-SSDs unterstützt, warum nicht zusätzlichen und schnellen Speicher hinzufügen, der entweder für mehr Anwendungen oder für eine etwas schnelle Speicherung für normale Dokumente verwendet werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit, 2,5-Zoll-Festplatten zu verwenden, aber sie haben physische Teile und sind nach längerer Zeit nicht mehr zuverlässig, insbesondere in diesem Formfaktor. Natürlich ist diese SSD nicht notwendig, wenn sie nicht benötigt wird, aber ein Vorschlag für ein Upgrade, wenn mehr Speicherplatz benötigt wird. Sie sind langsamer als Ihre normale Gen3x4 M.2 SSD, aber immer noch schneller als jede Festplatte. AUFBAU Es hängt natürlich alles vom Budget ab, aber auch davon, ob einige eine bessere Kühllösung und mehr Speicherplatz sowie ein unnötig besseres Motherboard wünschen, mit dem eine schöne Menge Geld gespart werden kann. Beginnen wir zunächst damit, alles auf dem Motherboard zu platzieren. Entfernen Sie die Verriegelung, die normalerweise den Prozessor hält, und platzieren Sie ihn nach oben. Platzieren Sie danach den Prozessor entsprechend im Sockel AM4. Es sollte perfekt passen, sonst sitzt es nicht richtig. In Bild 20 sehen Sie die Position des Prozessors, um Fehler zu vermeiden. Senken Sie die Verriegelung ab, die den Prozessor am Sockel hält. Denken Sie daran, dass Sie dabei eine leichte Kraft spüren werden. Darüber brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Das Platzieren von RAM-Sticks ist noch einfacher als das Platzieren des Prozessors. Drücken Sie die Verriegelung heraus, die die RAMs festhalten. Einige Motherboards haben sie auf beiden Seiten mit einem Verriegelungsmechanismus, während andere, wie das von uns verwendete, eine Öffnung auf der einen Seite und Verriegelungen auf der anderen Seite haben. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie RAMs darin platzieren, da die mittlere Aussparung in der RAM-Verbindung mit der gleichen Aussparung auf den Motherboard-Sockeln für die RAMs ausgerichtet sein muss. Wenn Sie sehen, dass die RAM-Sticks mit dem Sockel auf dem Motherboard ausgerichtet sind, können Sie sie gleichmäßig nach unten drücken, sodass die Riegel auf dem Motherboard einrasten und den RAM greifen, der ihn fest an den Stiftverbindungen hält. Zeit, den Speicher zu platzieren. Entferne den passiven Kühlkörper, der die M.2 SSD kühlt, indem du zwei Schrauben entfernst, die ihn halten. Danach können Sie den Verbindungsteil für die M.2-SSD deutlich sehen. Ähnlich wie RAMs hat M.2 SSD einen eigenen Sockel mit Pins, die auf bestimmte Weise verbunden werden, also überprüfen Sie das M.2-Verbindungsteil und wie es aussieht, und schließlich den Sockel, damit er perfekt ausgerichtet ist. Wenn die M.2-SSD platziert wird, werden Sie sehen, dass sie in einem bestimmten Grad abgewinkelt ist, was normal ist. Jetzt müssen Sie ihn nur noch nach unten drücken, damit der obere Teil, der nicht der Anschluss ist, perfekt auf das Loch für die Schraube passt, und den passiven Kühlkörper darauf platzieren. Binden Sie danach die beiden Schrauben fest, die den passiven Kühlkörper und den M.2 an Ort und Stelle halten. Jetzt ist es Zeit, den Prozessorkühler zu platzieren. Zuerst müssen wir die originale Backplate und Schrauben sowie Plastikhalterungen entfernen, die normalerweise für den Serienkühler verwendet werden. Da wir einen After-Market-Kühler verwenden, brauchen wir sie nicht, da alles in der Verpackung von Noctua NH-U9a-AM4 chromax.black enthalten ist. Legen Sie alles wieder in die Motherboard-Box, da Sie diese irgendwann in einer Situation benötigen werden, in der Sie sich entscheiden, etwas vom Motherboard zu verkaufen, zu ändern oder zu entfernen. Zeit, eine Wärmeleitpaste in Erbsengröße auf den Prozessor aufzutragen, um die Wärmeleitfähigkeit zu verbessern. Setzen Sie danach den Prozessorkühler auf den Prozessor, drehen Sie das Motherboard um und platzieren Sie die mit dem Kühler gelieferte Backplate. Backplate und Kühler müssen gut ausgerichtet sein, damit Sie alle Schrauben anziehen können. Jetzt muss nur noch der Lüfter des Prozessorkühlers an den 4-Pin-PWM-Anschluss auf dem Motherboard namens CPU FAN1 angeschlossen werden. Die letzte Phase des Aufbaus besteht darin, das Motherboard mit allem in das InWin Chopin Pro-Gehäuse zu platzieren und alle Anschlüsse anzuschließen, einschließlich der Platzierung des Team Group CX2 Classic 1 TB auf der Rückseite des Gehäuses und dem Anschließen des SATA-Strom- und SATA-Datenkabels daran . Platzieren Sie bei den anderen Anschlüssen den 24-poligen und den 8-poligen vom Netzteil zum Motherboard. Verbinden Sie außerdem den Frontblenden-Header, die Audiobuchse und den USB 3.0-Header mit dem Motherboard für den Ein-/Ausschalter, die 3,5-mm-Buchsen für Audio und schließlich für die USB 3.0-Anschlüsse an der Seite des Gehäuses. Im Grunde müssen Sie jetzt nur noch Ihren Computer einschalten, die Installation Ihres gewünschten Betriebssystems ausführen, sowie die zusätzliche Software die sie für die Arbeit benötigen und damit den Prozess des Baus eines schönen und subtilen, aber erschwinglichen und starken Büro-/Studentencomputers abzuschließen. Weitere Informationen zu diesem Computer finden Sie auch in diesem YouTube-Video.
Mehr lesenEinen Computer von Grund auf neu zu bauen, war für einige schon immer eine Herausforderung, für andere ist es jedoch ein riesiger Nervenkitzel. Heute werden wir einige Komponenten durchgehen, die gepaart werden, um einen Computer zu erstellen, der Back2School heißen wird und für dieses Segment, aber auch für Spiele verwendet werden kann. Lassen Sie uns zunächst alle Komponenten auflisten, die zum Bau Ihres Personal Computers erforderlich sind. Wir werden uns für die neueste Generation von Intel Core-Prozessoren entscheiden und sie mit dem schnellsten RAM auf dem Markt, DDR5, koppeln. Teile, die wir zum Bau eines Computers benötigen, sind: Prozessor Motherboard RAM SSD CPU-Kühler Gehäuse Netzteil Grafikkarte Prozessor – Intel Core i5-12600k Mit einer Gesamtzahl von 10 Kernen und 16 Threads bietet dieser Prozessor einem Enthusiasten, aber auch einem Neuling in der Computerwelt eine schöne Leistung ohne Schluckauf. Die neueste Generation von Intel Core Prozessoren bringt wirklich etwas Interessantes auf den Tisch, wenn es um Arbeit, Schule und Gaming geht. Es basiert auf LGA 1700, kann ohne dedizierte Grafikkarte verwendet werden und kann dennoch genug Leistung liefern, um normal arbeiten zu können. Intel Core i5-12600k: https://reurl.cc/ErMNQK Motherboard – ASRock Z690 Phantom Gaming ITX Jetzt ist dieses Board ein ITX-Formfaktor, aber es besteht immer die Möglichkeit, ein ATX-Board zu betreiben, wenn das Gehäuse dies unterstützt. Dieser gibt uns die Möglichkeit, einen Computer mit kleinem Formfaktor für eine kompakte Schreibtischgröße zu bauen, kann aber auch in einem Standard-MIDI-Tower platziert werden. Unterstützt DDR5, Gen 4x4 M.2 SSDs und lädt mehr, was mehr als genug ist, um alles zu koppeln und eine erstaunliche Leistung zu erzielen. ASRock Z690 Phantom Gaming ITX: https://reurl.cc/ZA5dN6 RAM – TEAMGROUP T-FORCE DELTA RGB DDR5 2x 16GB 6400MHz Jetzt sehen diese RAMs, abgesehen von ihrer Kapazität und Geschwindigkeit, extrem gut aus. Vor allem wegen ihrer tollen Beleuchtung. Auf einem Board mit 2x RAM-Steckplätzen erhalten wir 32 GB RAM, was mehr als genug für alles ist, Arbeit, Schule oder Spiele. Ihre Geschwindigkeit gibt uns eine tolle Leistung. T-FORCE DELTA RGB DDR5: https://www.teamgroupinc.com/en/product/delta-rgb-ddr5 SSD – TEAMGROUP T-FORCE VULCAN Z 480GB SSD ist entscheidend, um diese Ladezeiten zu verkürzen, sei es zum Öffnen einer bestimmten Anwendung, Software oder zum Laden von Spielen. Die schnellste Option ist M.2 NVMe SSD und gepaart mit diesem Motherboard, Gen 4x4 wie TEAMGROUP T-FORCE CARDEA A440 PRO. Aber für eine Budgetoption, die immer noch machbar ist, könnten Sie sich immer für 2,5-Zoll-SSDs wie TEAMGROUP T-FORCE VULCAN Z 480 GB entscheiden. Viel schneller und zuverlässiger als eine durchschnittliche Festplatte. T-FORCE CARDEA A440 PRO: https://www.teamgroupinc.com/de/product/cardea-a440-pro T-FORCE VULCAN Z: https://www.teamgroupinc.com/de/product/vulcan-z-ssd CPU-Kühler – TEAMGROUP T-FORCE GD240E SIREN ARG Der Prozessor braucht eine gute Kühlung, wenn er unter hoher Last steht und meistens erledigt der Standardkühler seine Arbeit nicht gut genug. Für diesen Build werden wir eine TEAMGROUP T-FORCE GD240E SIREN ARGB AIO verwenden, welche den Intel Core i5-12600k gut kühlen kann und dennoch aufgrund der Beleuchtung und des Designs einen schönen visuellen Aspekt in Ihrem Build hat. T-FORCE GD240E SIREN ARGB: https://www.teamgroupinc.com/en/product/siren-gd240-all-in-one-argb-cpu-liquid-cooler Gehäuse – TEAMGROUP T-FORCE LARES ARGB CASE Es ist immer wichtig, ein Gehäuse zu haben, das eine schöne Luftstromkonfiguration mit den Lüftern hat. Das TEAMGROUP T-FORCE LARES ARGB CASE bringt ein neues Design auf den Computergehäusemarkt, mit solidem Luftstrom, obwohl es so aussieht, als ob das vordere gehärtete Glas ihn blockieren könnte. Mit einigen netten Ein- und Ausgängen bietet dieser Fall und die Komponenten, die wir im Inneren verwenden werden, einige schöne niedrigere Temperaturen. T-FORCE LARES ARGB CASE: https://www.teamgroupinc.com/en/product/lares-argb-case Netzteil – NZXT C650 Wenn es darum geht, Ihren Computer mit Strom zu versorgen, müssen Sie immer sorgfältig auswählen und entscheiden, welches Ihrem System genügend Energie geben kann und welches solide in der Stabilität ist. Normalerweise würden für einen solchen Computer, den wir bauen, 650 W 80Plus Gold gerade ausreichen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein nicht-modulares oder vollständig modulares Netzteil zu wählen. Diese Empfehlung würde sich für das vollständig modulare Netzteil entscheiden, nur weil Sie dann die Kabel auf der Vorder- und Rückseite schön neu anordnen können, da Sie keine haben um alle Kabel zu verwenden. NZXT C650 Gold: https://reurl.cc/rDjbo1 Grafikkarte – SAPPHIRE RADEON RX 6650 XT NITRO+ Diese eine Komponente, die Spiele spielt, beim Rendern von Videos und Bildern hilft und die ganze Magie in Ihrem Computer ausführt. Dieses Mal wählen wir eine Karte, die in 1440p mit Ultra-Details über 60 FPS recht gut spielen kann, aber dennoch in Zusammenarbeit mit einem soliden Prozessor eine gute Leistung bei Arbeitslasten bringt. SAPPHIRE RADEON RX 6650 XT NITRO+ ist eine herausragende Grafikkarte der Mittelklasse. SAPPHIRE RADEON RX 6650 XT NITRO+: https://reurl.cc/lojbaj
Mehr lesenBeim Upgrade von SSD ist neben der Lese- und Schreibgeschwindigkeit ein weiterer wichtiger Punkt die Speicherkapazität! Aber ich denke, Sie T-Fans werden sich auch den Preis ansehen und feststellen, ob es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist (schließlich ist es unser hart verdientes Geld). Über den Preis reden wir heute aber nicht. Wussten Sie, dass SSDs mit hoher Kapazität tatsächlich mehr Vorteile haben, als Sie sich vorstellen können? Bekannte Fremdwörter wie „Wear Leveling, TBW und SLC Cache“ stelle ich Ihnen kurz vor, sodass Sie nach der Lektüre auf jeden Fall eine SSD mit hoher Kapazität kaufen wollen! 1. Wear-Leveling Die Wear-Leveling-Technologie wird verwendet, um Daten gleichmäßig in die Speicherblöcke der SSD zu schreiben und dadurch die Lebensdauer der SSD zu erhöhen. Die Anzahl der Programmier-/Löschzyklen jedes Speicherblocks in der SSD ist festgelegt, wenn die Anzahl überschritten wird, wird der Block beschädigt und nicht mehr verwendet. Das „Wear Leveling“ gibt dem Schreiben von Daten in Blöcke mit einer geringeren Anzahl von Programmier-/Löschzyklen Priorität, sodass jeder Block gleichmäßig verwendet wird. Je größer die Kapazität der SSD ist, desto mehr Blöcke können beschrieben und gelöscht werden, sodass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass jeder Block wiederholt beschrieben und gelöscht wird, und daher weniger wahrscheinlich beschädigt wird, was die Haltbarkeit und Lebensdauer der SSD erhöht. 2. TeraBytes Written (TBW) Laut JEDEC gibt die Zahl der TBW (TeraBytes Written) die insgesamt in eine SSD geschriebenen Terabyte an. Einfach ausgedrückt ist es, wie viele TB an Daten in der Lebensdauer der SSD geschrieben werden können. Nehmen Sie zum Beispiel die TEAMGROUP MP34 M.2 PCIe SSD 2 TB, ihr TBW-Wert beträgt 2.000 TBW, was bedeutet, dass die Gesamtdatenmenge, die während ihrer Lebensdauer geschrieben werden kann, 2.000 TB beträgt. TEAMGROUP MP34 M.2 PCIe SSD 2 TB : https://www.teamgroupinc.com/de/product/mp34 Je größer die Kapazität der SSD, desto größer der TBW-Wert, desto mehr Daten können auf die SSD geschrieben werden, was indirekt bedeutet, dass sie länger genutzt werden kann. Wenn Ihr T-Fans mehr über die TBW-Formel wissen möchtet, wir haben sie für Euch rausgesucht! P/E-Zyklus (Programmlöschzyklus) ist die Anzahl der Male, die das NAND gelöscht und beschrieben werden kann. 1 Schreiben und 1 Löschen ist 1 P/E-Zyklus. Theoretisch beträgt der P/E-Zyklus von SLC 100.000 Mal, MLC 5.000 bis 10.000 Mal und TLC 1.000 Mal. Die Anzahl hier bedeutet nicht, dass die SSD nach 1.000 Lese- und Schreibvorgängen kaputt ist, sondern stellt die Anzahl der Zyklen dar, die jeder einzelne Speicherblock gelöscht und beschrieben werden kann. Daher ist für dasselbe SSD-Element der P/E-Zyklus unterschiedlicher Kapazitäten gleich! Write Amplification Factor (WAF) ist das Verhältnis der tatsächlich auf die SSD geschriebenen Datenmenge zu der Datenmenge, die der Host gleichzeitig zu schreiben anfordert. Ich weiß, dass es sehr kompliziert ist, Sie müssen es sich nicht merken, da der Wert von WAF aufgrund des Herstellungsprozesses des SSD-Controllers unterschiedlich sein wird, sodass Sie diesen Wert nicht wirklich aus dem allgemeinen SSD-Spezifikationsblatt kennen. Beachten Sie nur, dass wir bei der Berechnung von TBW dieselben SSD-Elemente auf denselben Wert setzen, um die Berechnung zu erleichtern. 3. SLC Cache Der SLC-Cache ist ein im NAND-Flash der SSD aufgeteilter Bereich, der als Pufferbereich zur Simulation des SLC-Schreibverfahrens dient, um einen „beschleunigten“ Zugriff zu erreichen. Wie bereits erwähnt, teilen wir etwas Platz für die Cache-Nutzung auf. Wenn der Cache-Speicher das Limit erreicht, sinkt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit auf die ursprüngliche Zugriffsgeschwindigkeit des NAND-Flash in der SSD zurück. SSDs auf dem Markt werden etwa 30 % des Speicherplatzes als dynamischen SLC-Cache-Speicherplatz verwenden. Je größer Ihre SSD-Kapazität, desto mehr SLC-Cache-Speicherplatz haben Sie für eine höhere Geschwindigkeitsleistung. Beispielsweise verfügt eine 2-TB-SSD über etwa 600 GB SLC-Cache. ~ T-Tips~ Ich empfehle allen T-Fans, das Betriebssystem getrennt von der gängigen Betriebssoftware und den Ausgabedateien zu speichern. Halten Sie den Speicherplatz auf der SSD, auf der die Betriebssoftware gespeichert ist, unter 30 % der Gesamtkapazität, damit die SSD eine Hochgeschwindigkeitsübertragungsleistung aufrechterhalten kann! FAZIT Ich schätze, alle T-Fans haben gerade Kopfschmerzen, lasst es mich für euch zusammenfassen! Wenn Sie Ihre SSD aufrüsten möchten, bietet eine SSD mit hoher Kapazität nicht nur ein Upgrade des Speicherplatzes, sondern auch eine bessere Leistung in Bezug auf Lebensdauer und Speicherleistung: 1. SSD mit großer Kapazität hat mehr Blöcke, die beschrieben und gelöscht werden können, und die Anwendung von Wear Leveling verbessert die Haltbarkeit und Lebensdauer der SSD. 2. SSD mit großer Kapazität hat einen größeren TBW-Wert und die Gesamtmenge an Daten, die geschrieben werden kann, ist größer, was indirekt bedeutet, dass die SSD eine längere Lebensdauer hat. 3. Eine SSD mit hoher Kapazität verfügt über einen größeren Anteil an dynamischem SLC-Cache-Speicherplatz, wodurch die Hochgeschwindigkeitsübertragungsleistung über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden kann. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder ein Thema haben, über das Sie mehr erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, um uns dies mitzuteilen! Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, denken Sie daran, ihn zu teilen und auf die Schaltfläche "Gefällt mir" zu klicken. Wir sehen uns T-Fans beim nächsten Mal wieder!
Mehr lesenIm vorherigen Artikel haben wir die Anwendung und den Kauf von Speicherkarten im SD-Format (Secure Digital) erwähnt. Wenn Sie beim Kauf einer SD-Speicherkarte noch keine Hausaufgaben gemacht haben, lesen Sie bitte diesen Artikel: So wählen Sie eine SD-Karte basierend auf den Spezifikationen aus. Lassen Sie uns heute über ein weiteres gängiges, kleineres Speicherkartenformat sprechen – die microSD. Wenn es um den Kauf von microSD-Karten geht, berücksichtigen wir normalerweise die Kapazität, den Preis, die Lese-/Schreibgeschwindigkeit, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis usw. Ich empfehle jedoch, wie im vorherigen Artikel erwähnt, sich vor dem Kauf einer Speicherkarte besser über folgende Dinge zu Informieren, wie über die Nutzungsanforderungen und die Anwendung des Geräts, damit Sie eine geeignete Speicherkarte bestimmen können! Dieser Artikel nimmt 4 microSD-Karten der TEAMGROUP als Beispiel und stellt die gängigen Geräte auf dem Markt vor, die microSD-Karten verwenden, und gibt Ihnen Informationen zum Kauf von microSD-Karten. Lesen wir also weiter! Verstehen Sie die grundlegenden Spezifikationen und Geschwindigkeitsklassen von microSD-Karten Die gängigen microSD-Kartenspezifikationen sind die gleichen wie bei SD-Karten, die in SDHC und SDXC unterteilt sind. SDHC (High Capacity) ist eine Karte von 4 GB bis 32 GB; SDXC (erweiterte Kapazität) ist eine Karte von 64 GB bis 2 TB und die Übertragungsgeschwindigkeit ist schneller. Wenn man von Übertragungsgeschwindigkeit spricht, muss man die Kennzeichnungsmethode für die Geschwindigkeitsklassifizierung der Speicherkarte erwähnen. Da kann man sich schnell Täuschen lassen. Geschwindigkeitsklasse: Speicherkarten sind oft mit einem „C“ gekennzeichnet. Je höher die Zahl, desto höher die Lese-/Schreibgeschwindigkeit pro Sekunde. UHS-Geschwindigkeitsklasse: Sie ist mit „U“ gekennzeichnet, normalerweise geben 1 und 3 die Lese- und Schreibgeschwindigkeit an. Je größer die Zahl, desto schneller geht es. Videogeschwindigkeitsklasse: Ein Geschwindigkeitsstandard, der in den letzten Jahren als Reaktion auf die Nachfrage nach hochauflösender Videoaufzeichnung eingeführt wurde. Es ist mit „V“ gekennzeichnet. Je größer die Zahl, desto schneller die Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Hinweis: Die Anwendungsleistungsklasse bedeutet, dass die minimale zufällige Lesegeschwindigkeit und die sequentielle Übertragungsgeschwindigkeit unter bestimmten Bedingungen sowohl die Ausführungs- als auch die Speicherausführungszeitanforderungen erfüllen können. Je höher die Zahl, desto höher die Klasse. Zudem wird die Leistungsklasse der Speicherkarten für mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Handheld-Spielekonsolen in A1 und A2 eingeteilt. Sie stellt die Verarbeitungsleistung der SD-Karte dar, nachdem die App auf der Speicherkarte gespeichert wurde. Die entsprechende Verarbeitungsleistung der Klasse A1 und A2 ist wie folgt: App-Leistungsklasse Minimale Schreibgeschwindigkeit Minimale zufällige Lesegeschwindigkeit Minimale zufällige Schreibgeschwindigkeit Class 1(A1) 10 MB/s 1500 IOPS 500 IOPS Class 2(A2) 10 MB/s 4000 IOPS 2000 IOPS Der vollständige Name von IOPS lautet Input/Output Operations Per Second, was die Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge pro Sekunde ist. Je höher die Zahlen, desto schneller die Verarbeitungsleistung, sodass die A2-Speicherkarte im Vergleich zur A1 reibungsloser zu verwenden ist. Welche Art von microSD-Speicherkarte sollte ich für mein Gerät bekommen? Wenn Sie Überwachungsbedarf haben, empfehlen wir die TEAMGROUP HIGH ENDURANCE CARD Mit der steigenden Nachfrage nach Videoüberwachung und Smart Home, ob professionelle Überwachungskamera, Babykamera, Haustierkamera und andere Heimkameras, werden auch die Anforderungen an die Videospeicherung in unserem täglichen Leben immer höher. Die TEAMGROUP HIGH ENDURANCE CARD wurde für professionelle Überwachungskameras entwickelt, mit besonderem Fokus auf Ausdauer und Haltbarkeit der Überwachungsspeicher. Im Gegensatz zu herkömmlichen Speichergeräten eignet es sich für raue Aufzeichnungsumgebungen für langes kontinuierliches Schreiben und erfüllt die Anforderungen verschiedener Arten von Überwachungskameras. Zusätzlich zu 256 GB Speicher mit großer Kapazität und bis zu 40.000 Stunden Überwachungsspeicherdauer sowie einer 2-Jahres-Garantie können Sie sich bei der Verwendung des Überwachungskameraspeichers wohler fühlen! Darüber hinaus verwendet diese Speicherkarte die Videoaufzeichnungsklasse Video Speed V30 und unterstützt 4K- und FULL-HD-High-Definition-Aufzeichnung und -Wiedergabe. Mit hoher Haltbarkeit und Überwachungsbildqualität ist es zweifellos die beste Wahl für die Aufbewahrung von Überwachungskamerageräten! Wenn Sie eine Smartphone-Erweiterung oder ein Backup benötigen, empfehlen wir die TEAMGROUP ELITE A1 CARD Ob Smartphone oder Tablet, alle Arten von Mobilgeräten sind sehr beliebt geworden, aber wir stoßen oft auf das Problem der App-Überlastung, die die Leistung von Mobiltelefonen beeinträchtigt. Die TEAMGOUP ELITE A1 CARD wurde für Android-Mobilgeräte entwickelt und kann UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3), Videogeschwindigkeitsklasse 30 (V30) und A1 CARD Random Read and Write 1500/500 IOPS erreichen. Es ermöglicht uns, schnell mehr Anwendungen auszuführen und zu installieren, ohne uns Gedanken über Smartphone-Verzögerungen aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen machen zu müssen. Die TEAMGROUP ELITE A1 CARD ist in einer Vielzahl von Kapazitäten von 64 GB bis 1 TB erhältlich, was definitiv eine großartige Nachricht für Sie ist, wenn Sie viel Telefon verwenden! Die meisten Smartphones mit 64-GB-Speicherkarten reichen aus, um Fotos, Videos und Handyspiele zu speichern. Wenn Sie Ihr Telefon häufig zum Aufnehmen von 4K-Videos verwenden müssen, wird eine Speicherkarte mit 128 GB oder mehr empfohlen. Darüber hinaus unterstützt die TEAMGROUP ELITE A1 CARD auch die 4K-Ultra-HD-Videoleistung, wodurch die reibungslose Videowiedergabe effektiv verbessert wird! Wenn Sie ein reibungsloses Spielerlebnis anstreben, kann die T-FORCE Gaming A2 CARD Ihre Anforderungen erfüllen. Switch-Spieler sollten mit der Erweiterung der Speicherkapazität der Konsole mit einer microSD-Karte vertraut sein! Die T-FORCE Gaming A2 CARD, die für Handheld-Spielekonsolen entwickelt wurde, erfüllt nicht nur die Anforderungen für die Aufzeichnung hochwertiger Videos, sondern verfügt auch über eine fortschrittliche Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 100/90 MB/s und Kapazitätsoptionen von 256 GB, 512 GB und mehr bis zu 1 TB, sodass Sie die richtige Größe für Ihren Gaming-Speicherbedarf auswählen können. Es ist eine großartige Wahl für Handheld-Spielekonsolen und Smartphone-Spieler, um die Kapazität einfach zu erweitern! Darüber hinaus garantiert die T-FORCE Gaming A2 CARD mit der Klasse A2 (App Performance 2) 4000 IOPS und über 2000 IOPS für zufälliges Lesen und Schreiben und optimiert die Anwendungen mobiler Geräte. Es können mehrere Befehle gleichzeitig ausgeführt werden, sodass die Spieler die Spielwelt ohne Verzögerung genießen können! Wenn Sie häufig Actioncams verwenden, empfehlen wir Ihnen die TEAMGROUP GO CARD Die tragbare und flexible Action-Kamera hat die Herzen vieler Verbraucher mit ihrer Fähigkeit erobert, in rauen Umgebungen zu arbeiten und qualitativ hochwertige, stabile Videos aufzunehmen. Daher ist es entscheidend, eine Speicherkarte zu haben, die für die Funktion einer Action-Kamera ausgelegt ist! Die TEAMGROUP GO CARD-Speicherkarte für Action-Kameras erfüllt die Leistung, die für die Aufnahme von Videos in Full HD und 4K in ultrahoher Qualität erforderlich ist. Seine langlebigen Eigenschaften wie wasserdicht, staubdicht, röntgensicher und kältebeständig eignen sich sehr gut für Extremsportler, die in rauen Umgebungen schießen! Für allgemeine Zwecke zum Aufnehmen von Videos und Fotografieren mit einer Action-Kamera empfehlen wir die Verwendung einer 64 GB GO CARD, um fast alle Ihre Anforderungen zu erfüllen. Denken Sie nur daran, ein paar zusätzliche Ersatz-Speicherkarten mitzubringen! 4K-Videodateien sind jedoch ziemlich groß. Wenn Sie 4K-Ultra-HD-Videos mit einer Action-Kamera aufnehmen möchten, empfehle ich für alle Fälle 128 GB oder mehr! GO CARD hat eine Vielzahl von Kapazitäten von 32 GB bis 1 TB zur Auswahl, die definitiv alle Ihre Anforderungen erfüllen können! Die Popularität der Verwendung von Drohnen hat in den letzten Jahren allmählich zugenommen und wird hauptsächlich beim Filmen in der Freizeit verwendet. Daher ist eine microSD-Speicherkarte, die während des Fluges stabile Aufzeichnungen bietet, der Schlüssel! Die TEAMGROUP GO CARD ist schnell, leistungsstark und entspricht der UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3). Es ist auch ein ausgezeichneter Partner für Benutzer von Drohnenkameras. Zusammenfassung Es gibt viele verschiedene Arten von Speicherkarten auf dem Markt, wie wählt man also die am besten geeignete Speicherkarte aus? Sie können mit dem Gerät beginnen, das Sie benötigen! Für professionelle Überwachungsanforderungen können Sie die TEAMGROUP HIGH ENDURANCE CARD wählen, die Haltbarkeit und Ausdauer betont. Wenn Sie Ihr mobiles Gerät erweitern oder sichern müssen, wählen Sie die TEAMGROUP ELITE A1 CARD für Preis und Leistung. Wenn Sie ein Switch-Spieler sind, dürfen Sie die T-FORCE Gaming A2 CARD nicht verpassen! Wenn Sie gerne Videos mit einer Action-Kamera aufnehmen, müssen Sie sich für die TEAMGROUP GO CARD entscheiden, die sowohl für Langlebigkeit als auch für stabile Aufnahmen sorgen kann. Nachdem Sie das oben Gesagte gelesen haben, hoffe ich, dass es Ihnen helfen konnte, besser zu verstehen, wie Sie den am besten geeigneten Speicher für ihre verschiedene Geräte auswählen!
Mehr lesenWenn es um die Leistung des Speichers geht, fallen einem direkt die „Lesegeschwindigkeit“ und die „Latenz“ des Speichermoduls ein. Im Allgemeinen steht auf der Produktspezifikationstabelle tatsächlich der Wert von „Taktrate“ und „Timing“. Dies ist durch Umrechnung bekannt und bedeutet nicht direkt, dass die beiden Werte gleich sind. Wenn Sie mich fragen, welcher Wert wichtiger ist, würde ich sagen~~ beides! (Rollen Sie nicht mit den Augen, lesen Sie weiter und Sie werden wissen warum!) Taktrate: Der Wert gibt an, wie oft die Daten pro Sekunde übertragen werden können. Daher ist die Übertragung umso effizienter, je größer der Wert ist, dh je höher die Anzahl der Übertragungen pro Sekunde ist. Timing: Der Wert stellt die Zeit dar, die das Speichermodul benötigt, um die Daten nach Erhalt des Befehls zu übertragen. Je kleiner der Wert, desto kürzer der Zeitaufwand und desto schneller können die Daten übertragen werden. Daher kann die Leistung von Speicher nicht durch einen einzigen Wert bestimmt werden, die Taktrate und das Timing sind eng miteinander verbunden. Das Timing wird normalerweise als 4 Werte ausgedrückt, z. B. CL40-40-40-80. Die Werte stellen der Reihe nach dar: CAS-Latenz (CL), Verzögerung von Zeilenadresse zu Spaltenadresse (tRCD), Zeilenvorladezeit (tRP), Zeilenaktivzeit (tRAS). Sie müssen sich nur daran erinnern, dass der häufigste Wert, den wir verwenden, die CAS-Latenz ist, die häufig gehört wird CL, und die meisten anderen Timing-Werte haben mehr Einfluss auf professionelle Übertakter. Konzentrieren wir uns heute auf die Auswirkung von CL und Taktrate auf die Speicherleistung. Ich werde mehr über die Terminologie erklären, wenn wir das nächste Mal die Gelegenheit haben. 1. Was ist CAS-Latenz? CL: Abkürzung für CAS-Latenz, bezieht sich darauf, wie lange der Computer warten muss, bevor er tatsächlich mit dem Lesen von Daten aus dem Speicher beginnen kann. Daher bedeutet für zwei Speichermodule mit der gleichen Frequenz ein höherer CL eine längere Verzögerungszeit. Es ist erwähnenswert, dass die Einheit von CL nicht Minuten oder Sekunden ist, sondern Taktzyklen darstellt, was eine Variable in der Formel zur Berechnung der Speicherverzögerungszeit ist. Nimmt man die Spezifikation von T-FORCE DELTA RGB DDR5 als Beispiel, beträgt die Gesamtzahl der Taktzyklen von DDR5-6000 CL38 38. Geht Ihnen nach dem Lesen des Obigen Text der Speicher im Kopf aus? Keine Sorge, ich zeige Ihnen anhand der DRAM-Spezifikationstabelle, wie Sie die Latenz des Speichermoduls in Sekundenschnelle mit einem Taschenrechner ermitteln! 2. Berechnung der Speicherlatenz? Die Einheit der Latenzzeit wird in Nanosekunden (ns) ausgedrückt, und die Formel lautet wie folgt: Gemäß der obigen Formel geben wir Ihnen zwei Beispiele, um es Ihnen zu erklären: [Beispiel 1] Bei gleicher Frequenz die Wirkung unterschiedlicher CLs auf die Latenzzeit. Berechnung basierend auf den beiden Spezifikationen von T-FORCE DELTA RGB DDR5-6000 CL30 und T-FORCE DELTA RGB DDR5-6000 CL38 T-FORCE DELTA RGB DDR5-6000 CL30 Latency time (ns) = 30 x [1000 ÷ (6000 ÷ 2)] ≒ 9.99 ns T-FORCE DELTA RGB DDR5-6000 CL38 Latency time (ns) = 38 x [1000 ÷ (6000 ÷ 2)] ≒ 12.66 ns Bei gleicher Speicherfrequenz gilt: Je niedriger der CL, desto kürzer die Latenzzeit und desto weniger Zeit muss der Computer auf das Lesen der Speicherdaten warten, was bedeutet, dass die Leistung besser ist. [Beispiel 2] Bei gleichem CL die Auswirkung unterschiedlicher Frequenzen auf die Latenzzeit. Berechnung basierend auf den beiden Spezifikationen von T-FORCE DELTA RGB DDR5-5600 CL40 und T-FORCE DELTA RGB DDR5-6400 CL40 T-FORCE DELTA RGB DDR5-5600 CL40 Latency time (ns) = 40 x [1000 ÷ (5600 ÷ 2)] ≒ 14.29 ns T-FORCE DELTA RGB DDR5-6400 CL40 Latency time (ns) = 40 x [1000 ÷ (6400 ÷ 2)] = 12.5 ns Wenn die Speicher-CL gleich ist, je höher die Frequenz, desto kürzer die Latenzzeit und desto kürzer die Zeit, die der Computer warten muss, um die Speicherdaten zu lesen, was bedeutet, dass die Leistung besser ist. ※Die nach obiger Formel berechnete Latenzzeit ist ein theoretischer Wert ※ 3. Je niedriger CL, desto besser? Kehren wir nach der kniffligen Berechnung zum Titel dieses Artikels zurück. Ist eine niedrige CL besser für der Leistung des Speichermoduls? Ich denke, es gibt keine absolute Antwort! Wie wir eingangs gesagt haben, wird die Leistung des Speichers auch von der Taktrate und dem Timing beeinflusst, sodass die CL im Speicher nicht verwendet werden kann, um die Leistung des Speichers allein zu definieren. 4. Wie man einen geeigneten Speicher auswählt? Beim Arbeitsspeicher kaufen sollte man auf Faktoren wie Kapazität, Taktrate, CL etc. achten. Das wichtigste ist die Kompatibilität zu Mainboard und CPU. Ich schlage vor, dass Sie zuerst die Größe des Speichers und die Frequenz festlegen und dann die Größe des CL auswählen. Normalerweise ist der Preis höher, wenn die Leistung des Speichermoduls besser ist. Wenn Sie sich für die Speicherspezifikation entschieden haben, denken Sie daran, sicherzustellen, dass sie mit Ihrem Motherboard oder Ihrer CPU kompatibel ist! Die Kompatibilität der Speichermodule von TEAMGROUP kann auf der Seite „Produktkompatibilitätsanfrage“ von TEAMGROUP bestätigt werden. Wenn Sie Fragen zu den Produkten von TEAMGROUP haben, hinterlassen Sie bitte unten eine Nachricht oder besuchen Sie die Online-Service-Seite von TEAMGROUP für Anfragen! Wenn Sie Ihre eigenen Computerteile auswählen und aufrüsten möchten und Spaß daran haben, Ihren eigenen Computer zu installieren, aber nicht sicher sind, ob die Spezifikationen die neuen 3A-Spiele unterstützen, können Sie auf der Can You Run It-Website nachschlagen. Geben Sie das Spiel, das Sie suchen möchten, in die Suchleiste „1)“ ein. Drücken Sie „2)“ Können Sie es ausführen? Es springt zur Ergebnisseite und das Ergebnis kann als Referenz für Optionen oder Upgrades verwendet werden. Wenn Sie wissen möchten, ob Speicher mit unterschiedlichen Frequenzen und Kapazitäten die FPS des Spiels beeinflussen, habe ich unten Links für Sie zusammengestellt, schauen Sie es sich an! Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? 3 Spiele getestet (Teil I) https://www.teamgroupinc.com/de/blogs/ram-frequency-fps-I-de Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? 3 Spiele getestet (Teil Zwei) https://www.teamgroupinc.com/de/blogs/ram-frequency-fps-II-de Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? 4 Spiele getestet https://www.teamgroupinc.com/de/blogs/ram-capacity-fps-de
Mehr lesenHaben Sie T-Fans einen Laptop, der Sie überall hin begleitet? Ich habe einen Laptop, den ich seit sechs Jahren benutze, aber er zeigt seit kurzem Anzeichen des Aussterbens. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Laptop langsamer wird oder oft abstürzt, beeilen Sie sich nicht, sich von ihm zu verabschieden, versuchen Sie einfach, die Komponenten im Inneren zu aktualisieren, damit er so gut wie neu ist! Wenn es um die Aufrüstung Ihres Laptops geht, müssen Sie oft Leute hören, die eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers oder der SSD vorschlagen. Heute beginnen wir damit, zu verstehen, warum wir unser Gedächtnis verbessern müssen. Was sind die Vorteile des Speicher-Upgrades? Worauf sollte ich beim Kauf von Speicher für meinen Laptop achten? Wie wähle ich die Spezifikationen des Speichers aus? Wir werden bei Gelegenheit auf SSD zurückkommen! ELITE SO-DIMM DDR4 LAPTOP MEMORY:https://www.teamgroupinc.com/de/product/elite-so-dimm-ddr4 ZEUS SO-DIMM DDR4 LAPTOP MEMORY:https://www.teamgroupinc.com/de/product/zeus-so-dimm-ddr4 1. Warum muss ich meinen Arbeitsspeicher aufrüsten? Was sind die Vorteile? Das Speicher-SO-DIMM eines Laptops unterscheidet sich vom Speicher-U-DIMM und kann nicht gemeinsam genutzt werden. Bei der Aufrüstung des Laptop-Speichers geht es darum, die Kapazität zu verbessern, nicht die Geschwindigkeit und Frequenz. Warum müssen wir also die Speicherkapazität erhöhen? Hier ist eine kurze Liste dessen, was passiert, wenn Ihnen der Speicher ausgeht: Wenn Sie mehrere Registerkarten gleichzeitig öffnen, kann der Webseitenbildschirm nicht reibungslos geladen werden oder stürzt leicht ab Wenn Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden, kommt es häufig zu Abstürzen. Zum Beispiel ein Spiel spielen, während Sie mit der LINE-Software chatten, und Musik mit Spotify abspielen. Beim Ansehen von Online-Videos kann es vorkommen, dass die Bildqualität automatisch reduziert oder zu lange geladen wird. Beispiel: YouTube, Netflix. Der Grund für die obigen Beispiele ist nicht das Problem der Netzwerkgeschwindigkeit, sondern höchstwahrscheinlich der Mangel an Speicherkapazität. Wenn im Gegensatz dazu die Speicherkapazität ausreichend ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass die obigen Probleme auftreten. Wenn Sie den Laptop längere Zeit laufen lassen, können Sie versuchen, den Computer zuerst neu zu starten, die im Hintergrund laufenden Anwendungen zu schließen, den Speichercache zu löschen und die Speicherkapazität freizugeben. Wenn sich die Situation jedoch immer noch nicht verbessert, empfehle ich Ihnen, die Speicherkapazität Ihres Laptops zu erweitern. 2. Worauf sollte ich vor dem Kauf eines Laptops achten? Es gibt vier wichtige Spezifikationen, die Sie kennen müssen, bevor Sie die Speicherkapazität des Laptops erweitern. Die technischen Daten der von Ihrem Laptop unterstützten Speichermodule. Ist es DDR5, DDR4, DDR3 oder etwas anderes? Wie viele austauschbare Speichersteckplätze hat Ihr Laptop? Die maximale Gesamtspeicherkapazität, die von Ihrem Laptop unterstützt wird. Die höchste unterstützte Speicherfrequenz Ihres Laptops. Wenn Sie mehr als die von Ihrem Laptop unterstützten Kapazitäts- oder Frequenzspezifikationen kaufen, wird er normal hochfahren, aber Sie können das Speicherpotenzial nicht voll ausnutzen. Daher ist es sehr wichtig, vor dem Kauf die von Ihrem Laptop unterstützten Spezifikationen zu verstehen. Die Antworten auf die obigen Fragen finden Sie auf der Produktseite der offiziellen Website, und die folgenden zwei Produkte sind Beispiele für Sie: ● ASUS TUF Gaming F15 (2022) https://www.asus.com/Laptops/For-Gaming/TUF-Gaming/ASUS-TUF-Gaming-F15-2022/techspec/ Klicken Sie auf der Produktseite auf die technischen Daten (rotes Kästchen) und scrollen Sie nach unten zum Speicherbereich. Hier können Sie sehen, dass dieser Laptop DDR5 SO-DIMM mit einer maximalen Frequenz von 4800 MHz (grünes Kästchen) und einer maximalen Gesamtkapazität unterstützt 32 GB (gelber Kasten), unterstützt Dual Channel und beide Speichersteckplätze können für Ersatz und Upgrade verwendet werden (blauer Kasten). Beim Kauf eines Upgrade-Speichers wird empfohlen, ein Paket mit zwei Sticks zu wählen. Freundliche Erinnerung DDR5 wird nur auf Laptops unterstützt, die erst dieses Jahr herausgebracht wurden. Hier ist ein Beispiel für Sie, um die Spezifikationen zu verstehen, und T-Fans, die einen DDR5-Laptop kaufen möchten, können sich auch darauf beziehen. Sie können beim Kauf überlegen, ob Sie die Kapazität des Speichers erweitern möchten. ● 2021 ASUS TUF Dash F15: https://www.asus.com/Laptops/For-Gaming/TUF-Gaming/2021-ASUS-TUF-Dash-F15/techspec/ Klicken Sie auf der Produktseite auf die technischen Daten (rotes Kästchen) und scrollen Sie nach unten zum Speicherbereich. Hier können Sie sehen, dass dieser Laptop DDR4 SO-DIMM mit einer maximalen Frequenz von 3200 MHz (grünes Kästchen) und einer maximalen Gesamtkapazität unterstützt von 32 GB (gelber Kasten). Es unterstützt Duo-Channel, aber hinter einer der Speicherspezifikationen steht das Wort „on board“ (blaues Kästchen), was bedeutet, dass der Steckplatz einen nicht austauschbaren Speicher hat und dieser Laptop nur einen Speichersteckplatz hat, um den Speicher zu ersetzen. Es wird empfohlen, beim Kauf von Speicher für Upgrades das Single-Stick-Paket zu erwerben. Sie fragen sich sicher, warum es im obigen Screenshot mehr als eine Zeile für die Beschreibung der Speicherspezifikation gibt? Das liegt daran, dass Hersteller verschiedene Kombinationen von Speicherkapazitäten anbieten, aus denen Verbraucher beim Kauf eines Laptops wählen können, weshalb es mehr als eine Zeile in den Spezifikationen gibt. 3. Wie finde ich die richtige Speichergröße für meinen Laptop? Sobald Sie die von Ihrem Laptop unterstützten Speicherspezifikationen kennen, können Sie darüber nachdenken, wie viel Speicher Sie benötigen. Zunächst können Sie überprüfen, wie viel Speicherkapazität aktuell im Laptop verfügbar ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und klicken Sie auf „Task-Manager“ (roter Kasten) Click Performance (red box), and then select Memory (blue box) to see the current memory capacity and usage status (green box). Als Nächstes können Sie entscheiden, wie viel Kapazität Sie erweitern möchten. Da die Nutzungsgewohnheiten aller Menschen unterschiedlich sind, gebe ich meine Vorschläge unten an alle T-Fans als Referenz weiter. Tatsächlich müssen Sie sie noch an Ihre eigenen Nutzungsgewohnheiten anpassen! Nutzungsanforderungen Allgemeine Anforderungen an die Textverarbeitung (Ideal für die Verwendung mit einem Textverarbeitungs-Laptop) Spielvoraussetzungen (Ideal für die Verwendung mit Gaming-Laptops) Professionelle Softwareanforderungen (Ideal für die Verwendung mit dem Laptop des Erstellers) Gesamtkapazität des Laptop-Speichers 8GB 16GB zu 32GB 32GB zu 64GB Beschreibung 1. Durchsuchen von Websites 2. Videos ansehen 3. Senden/Empfangen von E-Mails 4. Verwenden von Office Gelegenheits- oder Hochleistungsspiele spielen. 1. Professionelle Grafik- und 3D-Designsoftware 2. Professionelle Bildbearbeitungssoftware T-FORCE ZEUS SO-SIMM DDR4 GAMING MEMORY Installations Anleitung: Als letztes muss noch der Speicher in den Laptop eingebaut werden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie anfangen sollen, können Sie sich das folgende Tutorial-Video ansehen. Obwohl die interne Konfiguration der Laptops jedes Herstellers nicht ganz gleich ist, sind die Montagemethoden ähnlich. Es wird empfohlen, für die Montage die dem Laptop beiliegende Bedienungsanleitung zu Rate zu ziehen!
Mehr lesenHast du deinen DDR5-Speicher schon bekommen? Haben Sie überprüft, ob Ihr Gedächtnis mit der richtigen Frequenz läuft? Wenn Sie feststellen, dass Sie eine 5200-MHz- oder sogar eine 6400-MHz-Übertaktungsspezifikation gekauft haben, der Computer jedoch 4800 MHz anzeigt, lesen Sie zuerst diesen Artikel, um das Problem zu lösen. Dieser Artikel führt Sie in das BIOS, um die Einstellungen anzupassen, damit der Speicher mit der werkseitig gekennzeichneten Frequenz laufen kann. Da AMDs Plattform für DDR5 noch nicht veröffentlicht wurde, stellen wir Ihnen heute zunächst vor, wie Sie XMP3.0 auf der Intel-Plattform der vier großen Mainboard-Hersteller öffnen können! Um XMP zu öffnen, müssen Sie zuerst das BIOS aufrufen. Es ist wirklich einfach, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte. Zur Erinnerung: Manuelles Übertakten erfordert viel Wissen und Informationen, vielleicht kommen wir später in der Zukunft dazu! 1. Nachdem Sie Ihren PC hochgefahren oder neu gestartet haben, drücken Sie wiederholt DELETE, um das BIOS aufzurufen Egal um welches Motherboard es sich handelt, es ist alles gleich, drücken Sie einfach wiederholt DELETE, gleich nachdem Sie den Computer hochgefahren haben! Drücken Sie ihn, bis der BIOS-Bildschirm erscheint. Da die Bildschirmreaktion relativ langsam ist, ist es zu spät, wenn Sie sehen, dass der Bildschirm Windows öffnet! Zur Erinnerung: Wie Sie sehen, können Sie das BIOS ohne Maus aufrufen, aber nicht ohne Tastatur! 2. Öffne XMP Nachfolgend eine Einführung in die Methoden der vier großen Motherboard-Hersteller in alphabetischer Reihenfolge! (1) ASUS A. Drücken Sie F7, um in den erweiterten Modus zu gelangen. B. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um zu Ai Tweaker (rotes Kästchen) zu wechseln, wählen Sie Ai Overclock Tuner (grünes Kästchen) und drücken Sie die Eingabetaste. C. Wählen Sie XMP I (blaues Kästchen) und drücken Sie die Eingabetaste. D. Sie sehen eine zusätzliche Zeile mit XMP-Informationen unter Ai Overclock Tuner und die Frequenz (gelbes Kästchen), die vom Hersteller des von Ihnen gekauften Speichers (gelbes Kästchen) angegeben wird. Drücken Sie als Nächstes F10 zum Speichern und Beenden, um Windows aufzurufen. (2) ASRock A. Drücken Sie F6, um in den erweiterten Modus zu gelangen (Eine Beschreibung im grünen Feld in der oberen rechten Ecke) B. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um zu OC Tweaker (rotes Kästchen) zu wechseln, wählen Sie DRAM Configuration (grünes Kästchen) und drücken Sie die Eingabetaste. C. Suchen Sie die XMP-Einstellung laden (grünes Kästchen), drücken Sie die Eingabetaste und wählen Sie XMP 3.0-Profil 1 (blaues Kästchen). Drücken Sie zur Bestätigung erneut die Eingabetaste. D. Sie sehen die XMP-Informationen (gelbes Kästchen) unter Load XMP Setting, drücken Sie dann F10 zum Speichern und Beenden, um Windows aufzurufen. (3) Gigabyte A. Drücken Sie F2, um in den erweiterten Modus zu gelangen B. Gehen Sie oben zu Tweaker (rotes Kästchen), wählen Sie Extreme Memory Profile (X.M.P) (blaues Kästchen) und drücken Sie die Eingabetaste. C. Wählen Sie Profil 1 (blaues Kästchen) und drücken Sie dann zur Bestätigung die Eingabetaste. D. Sie sehen die XMP-Informationen (gelbes Kästchen) nach Extreme Memory Profile (X.M.P), drücken Sie dann F10 zum Speichern und Beenden, um Windows aufzurufen. (4) MSI A. Drücken Sie F7, um in den erweiterten Modus zu gelangen B. Gehen Sie zum OC-Feld (rotes Feld) auf der linken Seite, wählen Sie Extreme Memory Profile (X.M.P) (blaues Feld) und drücken Sie die Eingabetaste. C. Ändern Sie Deaktivieren in Aktiviert (rotes Kästchen) und drücken Sie zur Bestätigung erneut die Eingabetaste. D. Sie sehen die XMP-Informationen (gelbes Kästchen) unter Extreme Memory Profile, drücken Sie dann F10, um zu speichern und zu beenden, um Windows aufzurufen. 3. Bestätigen Sie die Übertaktungsinformationen Nach der Einstellung und Eingabe von Windows müssen wir bestätigen, ob der Speicher mit der von uns eingestellten Frequenz flüssig läuft. Ich bin es gewohnt, CPU-Z-Software zur Bestätigung zu verwenden. Es ist eine kostenlose Software, die Sie über den folgenden Link herunterladen können. CPU-Z-Download: https://reurl.cc/N63RGq Nehmen Sie als Beispiel unseren DELTA RGB DDR5 6400MHz 16GBx2, nachdem Sie XMP3.0 aktiviert haben, ist die tatsächliche Betriebsfrequenz des Speichers wie im Bild unten gezeigt. Klicken Sie nach dem Herunterladen und Ausführen von CPU-Z auf die Registerkarte Speicher (rotes Kästchen) in der oberen Symbolleiste und sehen Sie sich dann die DRAM-Frequenz (blaues Kästchen) unten an. Der angezeigte Wert multipliziert mit 2 ist die tatsächliche Lauffrequenz. DELTA RGB DDR5 6400MHz 16GBx2:https://www.teamgroupinc.com/de/product/delta-rgb-ddr5 Das ist alles für heute. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben oder etwas anderes wissen möchten, hinterlassen Sie bitte Ihre Nachricht unten!
Mehr lesenLetztes Mal haben wir erwähnt, wie man ins BIOS geht und die Einstellungen anpasst und den Speicher mit der vom Hersteller angegebenen Frequenz laufen lässt. Lese hier nach, wenn du es noch nicht gelesen hast: So öffnest du das BIOS und aktivierst XMP3.0 in drei einfachen Schritten! Was ist jedoch, wenn Sie auf eine Situation stoßen, in der Sie nicht booten können, nachdem Sie das BIOS geöffnet haben, um XMP DOCP zu aktivieren? Hier teile ich mit euch drei Schritte, mit dieser Methode könnt ihr erst einmal die Ursache finden. Da es viele verschiedene Situationen gibt, in denen Sie Ihren Computer nach dem Übertakten nicht einschalten können, können Sie unseren Online-Beratungsdienst nutzen, um weitere Hilfe zu erhalten, wenn Sie das Problem immer noch nicht beseitigen können, nachdem Sie die folgenden Methoden ausprobiert haben. TEAMGROUP Online-Beratungsdienst: https://www.teamgroupinc.com/tw/support/ Schritt 1: Überprüfen Sie, ob das Motherboard die Kapazität oder Frequenz des übertakteten Speichers unterstützt Nicht jedes Motherboard unterstützt Hochfrequenz oder hohe Kapazität. Wenn das Motherboard selbst dies nicht unterstützt, funktioniert es nicht, egal wie hoch die Spezifikation Ihres übertakteten Speichers ist. Daher empfehle ich Ihnen, diese Informationen beim Kauf von Motherboards und Overclocking-Speichern vorher zu überprüfen. So finden Sie die Informationen auf der offiziellen Website des Motherboards oder der offiziellen Website des Speicherherstellers. 1. Überprüfen Sie das Produktdatenblatt auf der offiziellen Website des Motherboards. Nehmen Sie das ASUS ROG MAXIMUS Z690 EXTREME als Beispiel, gehen Sie auf die Produktseite auf der ASUS-Website, klicken Sie auf Tech Specs (grünes Kästchen), scrollen Sie dann nach unten zum Speicherbereich und Sie sehen die Speicherkapazität und die Frequenzinformationen, die von diesem unterstützt werden Hauptplatine (roter Kasten). ASUS ROG MAXIMUS Z690 EXTREME: https://rog.asus.com/us/motherboards/rog-maximus/rog-maximus-z690-extreme-model/spec Aus dem obigen Bild können wir erkennen, dass das ASUS ROG MAXIMUS Z690 EXTREME-Motherboard über 4 DDR5 U-DIMM-Steckplätze verfügt, die eine maximale Speicherkapazität von 128 GB und eine Frequenz von 6400/6200/6000/5800/5600/5400/5200/ unterstützen. 5000/4800 und andere Spezifikationen. 2. Überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste (QVL) des Motherboards oder Speichermoduls Sie können auch die Kompatibilitätsliste des Motherboard-Herstellers oder Speichermodul-Herstellers verwenden, um zu überprüfen, ob der von Ihnen gekaufte Overclocking-Speicher die offizielle Prüfzertifizierung des Motherboard-Herstellers bestanden hat. Die Kompatibilitätslisten verschiedener Mainboard-Hersteller werden unterschiedlich dargestellt. Nehmen Sie das Z690 VALKYRIE von BIOSTAR als Beispiel. Nachdem Sie die offizielle Website aufgerufen und die Produktseite des Motherboards ausgewählt haben, klicken Sie auf Memory Support (grünes Kästchen), um die Spezifikationen jedes Speichermoduls anzuzeigen, das den Kompatibilitätstest bestanden hat. BIOSTAR Z690 VALKYRIE: https://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=1034#overview Die Hersteller von Speichermodulen haben auch Kompatibilitätslisten, sodass Sie überprüfen können, ob der von Ihnen gekaufte Übertaktungsspeicher die offizielle Testzertifizierung dieser Motherboard-Hersteller bestanden hat. Nehmen Sie TEAMGROUP als Beispiel, Sie können zur Kompatibilitätsprüfungsseite gehen und das von Ihnen gekaufte Gerät oder das Speicherprodukt auswählen, das Sie überprüfen möchten. Hier nehmen wir zum Beispiel DELTA RGB DDR5, klicken Sie auf Suche nach Produkt (grünes Kästchen), wählen Sie zuerst Motherboard aus, geben Sie dann die Spezifikation des von Ihnen gekauften Übertaktungsspeichers ein, und das Ergebnis wird nach dem Senden generiert. Kompatibilitätsprüfung: https://www.teamgroupinc.com/tw/support/compatibility.php Schritt 2: Starten Sie das System mit den Standardspeichereinstellungen, um sicherzustellen, dass der Speicher ordnungsgemäß funktioniert. Wenn nach Schritt 1 bestätigt wird, dass das Motherboard die Kapazität oder Frequenz des von Ihnen gekauften Übertaktungsspeichers unterstützt, können Sie das BIOS erneut öffnen, XMP oder DOCP des Übertaktungsspeichers ausschalten und auf den Standardwert zurücksetzen. Drücken Sie dann F10, um zu speichern und neu zu starten, um zu sehen, ob der Speicher reibungslos funktioniert. Wenn Sie immer noch nicht hochfahren können, können Sie einen einfachen Debugging-Prozess durchführen, um zu testen, ob ein einzelner Speicher das Problem verursacht. Eine Anleitung finden Sie im folgenden Artikel: Einfacher Speicher-Debug-Prozess https://www.teamgroupinc.com/tw/info/ins.php?index_id=215 Booted der PC normal, können Sie mit Schritt 3 fortfahren, um sicherzustellen, dass die aktuelle BIOS-Version die neueste ist. Schritt 3: Überprüfen Sie, ob die aktuelle BIOS-Version die neueste ist Nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Speicher intakt ist und mit den Standardeinstellungen gestartet werden kann, können Sie überprüfen, ob das BIOS die neueste Version ist. Derzeit unterstützen die Motherboards der 600er-Serie Intels CPU der 12. Generation und aktualisieren die BIOS-Version immer noch häufig. Um Verbrauchern mit Overclocking-Anforderungen ein besseres Overclocking-Erlebnis zu bieten, müssen Sie, wenn Sie diese Serie von Motherboards erwerben, besonders auf Ihre BIOS-Version achten! Sie können die Versionsnummer auf dem BIOS-Bildschirm jedes Motherboard-Herstellers sehen oder die kostenlose Software CPU-Z zur Bestätigung verwenden. Der Download-Link für CPU-Z: https://reurl.cc/N63RGq Der Folgende ist ein Screenshot von CPU-Z. Das rote Kästchen ist die Information der BIOS-Version. Im Folgenden finden Sie die neueste BIOS-Download-Methode für jeden Motherboard-Hersteller als Referenz. Möchten Sie wissen, wie Sie nach dem Herunterladen aktualisieren können? Bleiben Sie dran! (Beeilen Sie sich und hinterlassen Sie eine Nachricht~) Wenn Sie während des Vorgangs Fragen haben, hinterlassen Sie eine Nachricht und fragen Sie uns! 1. ASUS Nehmen Sie zum Beispiel ASUS ROG MAXIMUS Z690 EXTREME, gehen Sie zur Produktseite auf der offiziellen ASUS-Website, klicken Sie auf Support (grünes Kästchen), klicken Sie auf Treiber & Tools (gelbes Kästchen) und dann auf BIOS & FIRMWARE (rotes Kästchen), Sie werden sehen den neuesten BIOS-Download (blaues Kästchen). ASUS ROG MAXIMUS Z690 EXTREME: https://rog.asus.com/us/motherboards/rog-maximus/rog-maximus-z690-extreme-model/helpdesk_bios 2. ASRock Nehmen Sie das ASRock Z690 Taichi als Beispiel, besuchen Sie die Produktseite der offiziellen ASRock-Website, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Support (grünes Kästchen), dann auf BIOS (gelbes Kästchen), Sie sehen den neuesten BIOS-Download (blaues Kästchen). ASRock Z690 Taichi:https://www.asrock.com/MB/Intel/Z690%20Taichi/index.asp#BIOS 3. GIGABYTE Nehmen Sie das Z690 AORUS XTREME als Beispiel, gehen Sie zur Produktseite der offiziellen GIGABYTE-Website, klicken Sie auf Support (grünes Kästchen) und dann auf BIOS (gelbes Kästchen), Sie sehen den neuesten BIOS-Download (blaues Kästchen). Z690 AORUS XTREME:https://www.gigabyte.com/us/Motherboard/Z690-AORUS-XTREME-rev-10/support#support-dl-bios 4. MSI Nehmen Sie MEG Z690 UNIFY als Beispiel, gehen Sie zur Produktseite auf der offiziellen MSI-Website, klicken Sie auf Support (grünes Kästchen) und dann auf Treiber & Downloads (gelbes Kästchen), Sie sehen den neuesten BIOS-Download (blaues Kästchen). MEG Z690 UNIFY:https://us.msi.com/Motherboard/MEG-Z690-UNIFY/support 5. BIOSTAR Nehmen Sie Z690 VALKYRIE als Beispiel, gehen Sie zur Produktseite der offiziellen BIOSTAR-Website, klicken Sie auf Download (grünes Kästchen), scrollen Sie nach unten zu BIOS, und Sie sehen den neuesten BIOS-Download (blaues Kästchen). Z690 WALKÜRE:https://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=1034#download Wenn Sie Ihren Computer immer noch nicht hochfahren können, nachdem Sie die drei oben genannten Methoden ausprobiert haben, schlage ich vor, dass Sie die Details des Produkts, das Sie gekauft haben, an den Kundendienstkanal des Speichermodulherstellers oder des Motherboard-Herstellers weitergeben, um Unterstützung zu erhalten. Wenn die TEAMGROUP-Übertaktungsspeicherprodukte nach dem Übertakten nicht hochfahren können, können Sie unseren Online-Beratungsdienst nutzen, um Ihr Übertaktungsspeichermodell, die Spezifikation, die Seriennummer sowie das Motherboard- und CPU-Modell und die Spezifikation anzugeben und kurz zu beschreiben was das Problem ist und Unser professionelles Kundendienstteam wird Ihnen so schnell wie möglich antworten! TEAMGROUP Online-Beratungsservice: https://www.teamgroupinc.com/tw/support/
Mehr lesenIm heutigen Artikel möchten wir über Speicherkarten des Formfaktors SD (Secure Digital) sprechen. Woran denken wir als Erstes, wenn wir eine SD-Karte kaufen möchten? Was ist der Hauptzweck der Karte? Einige von Ihnen werden wahrscheinlich anfangen, über die Marke nachzudenken, aber abgesehen davon ist es wichtig, tiefer zu schauen, oder mit anderen Worten, wir müssen die Spezifikationen überprüfen. Werfen wir einen Blick auf die Spezifikationen der SD-Karten von TEAMGROUP und verstehen Sie, für welche Benutzergruppe diese Karten erstellt wurden. Die gebräuchlichsten und beliebtesten Arten von SD-Karten sind SDHC- und SDXC-Formate. SDHC (High Capacity) reicht von 4 GB bis 32 GB und ist heute das gebräuchlichste Format, was bedeutet, dass die meisten Geräte kompatibel sind. SDXC (eXtended Capacity) reicht von 64 GB bis 2 TB, die im Vergleich zum oben genannten SDHC auch eine höhere Geschwindigkeit bei der Datenübertragung aufweisen. Lassen Sie uns mehr über die Datenübertragung sprechen. Im heutigen Artikel verfügen alle vier SD-Karten von TEAMGROUP über UHS-Technologie (Ultra High Speed). Die Karten sind auch in der Kategorie Video Speed Class (V) von V10 bis V60. Die SD-Karten von TEAMGROUP sind die Antwort auf die steigende Nachfrage nach hochauflösenden und qualitativ hochwertigen Videoaufzeichnungen. Diese SD-Karten sind alle wasserdicht, röntgensicher und staubdicht, was sie zum besten Begleiter für Reiseblogger und Outdoor-Fotografen macht. Welche Kapazität sollte ich für meine Kamera wählen?? Die empfohlene Kapazität variiert je nach Zweck, da jeder andere Bedürfnisse hat. Wenn Sie Ihre Kamera beispielsweise nur zum Fotografieren verwenden, sollte Ihnen eine Kapazität von 32GB-64GB ausreichen. Wenn Sie jedoch fotografieren, aber auch Videos aufnehmen, können sich 128 GB bis 256 GB als vorteilhafter erweisen. Die Classic und Elite Card ist dafür eine perfekte Lösung. Welche Karte sollte ich für 4K- oder 8K-Auflösung wählen? Für professionelle Foto- und Videografen, die mit einer Auflösung von bis zu 4K aufnehmen, können Sie auch die Elite Card verwenden. Wenn Sie jedoch eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit benötigen, empfiehlt TEAMGROUP den Kauf der Pro SD-Karte mit R/W bis zu 100/90 MB/s, um Zeit zu sparen. Während Aufnahmen in Full HD und 4K zum Mainstream werden, ist die Aufnahme in 8K-Auflösung jetzt auch eine Option. In Bezug auf Dateigröße und Speicherplatz ist 8K viermal so viele Pixel wie 4k, was zu sehr großen Dateigrößen beim Aufnehmen führt. Umso wichtiger wird es für den Videografen, die richtige SD-Karte auszuwählen. Vor diesem Hintergrund ist die XTREEM Card hier, um den Tag zu retten. Mit der Technologie des V60 und einer Datenübertragung von bis zu 250/120 MB/s können Sie sich mehr auf das konzentrieren, was Sie lieben, und verbringen weniger Zeit mit dem Übertragen von Dateien. Vielen Dank fürs Lesen, teilen Sie unten Ihre Erfahrungen mit SD-Karten und teilen Sie uns mit, welche SD-Karten Sie gerne verwenden!
Mehr lesenDer letzte Artikel hat Ihnen gezeigt, was ein AIO-Flüssigkeits-CPU-Kühler ist. Wenn Sie es immer noch nicht verstehen, holen sie es jetzt nach. Ist ein flüssiger CPU-Kühler besser als ein Luftkühler? Dinge, die Sie vor dem Kauf eines CPU-Kühlers wissen müssen. Heute möchte ich mit Ihnen zeigen, wie Sie einen AIO-Flüssigkeits-CPU-Kühler nach dem Kauf installieren. Was ist bei der Installation zu beachten? 1. Überprüfen Sie den Produktinhalt In einem AIO-Flüssigkeits-CPU-Kühler gibt es neben dem Kühler selbst viele Teile, wie z. B. Halterungen, Schrauben und verschiedene Kabel. Also das erste, was Sie tun, ist das Handbuch zur Hand zu nehmen und sicherzustellen, dass alle Teile vorhanden sind oder Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, reibungslos zu installieren! Hier nun folgt eine Demonstration mit dem All-in-One-ARGB-CPU T-FORCE SIREN GD240E Flüssigkeits CPU-Kühler. SIREN GD240E ARGB: https://www.teamgroupinc.com/de/product/siren-gd240-all-in-one-argb-cpu-liquid-cooler 2. Was muss ich beim Einbau an verschiedenen Stellen des Gehäuses beachten? Wenn Sie zum ersten Mal einen AIO-Flüssig-CPU-Kühler sehen, werden Sie auf die erste Frage stoßen, wie man ihn installiert? Wo soll er installiert werden? Das erste, worauf Sie achten müssen, sind die Lüfter auf dem Radiator (Wärmetauscher). Abhängig vom Design des jeweiligen Gehäuses kann es mehr als einen Ort für die Installation geben. Unterschiedliche Installationsorte haben unterschiedliche Installationsmethoden für Lüfter. Die folgenden zwei Einbaupositionen sind auf dem Markt gebräuchl und wurden auf eine effektivere Wärmeableitung getestet. An dieser Stelle müssen Sie sich überlegen: Welche Seite ist vorne? Tatsächlich hängt die Einbaurichtung des Lüfters mit der Richtung des Lufteinlasses zusammen. Das Lüfterblatt hat grundsätzlich eine konvexe und eine konkave Seite, die konvexe Seite ist der Einlass und die konkave Seite ist der Auslass. Die Richtung des Luftstroms ist also wie im Diagramm unten. (Die Vorderseite ist konvex, die Rückseite konkav) (Fan+air flow Diagramm) Im vorherigen Artikel haben wir erwähnt, dass der Zweck des Lüfters, der oben auf dem Radiator (Wärmetauscher) installiert ist, darin besteht, die Wärme von dem Radiator (Wärmetauscher) wegzuführen und dadurch das Kühlmittel zu kühlen. Befindet sich der Einbauort oben im Gehäuse, sollte die „konkave Seite“ des Lüfters zum Radiator hin installiert werden, damit die Lufter die Wärme sanft vom Radiator ableitet. Wenn der Einbauort die „Vorderseite“ des Gehäuses ist, sollte die „konvexe Seite“ des Lüfters erst in Richtung des Radiators und dann an der Vorderseite des Gehäuses installiert werden. Dies liegt daran, dass die Vorderseite des Gehäuses für den Lufteinlass und die Rückseite für den Auslass dient, sodass die Installation auf diese Weise in einer einheitlichen Richtung des Luftstroms erfolgt. Erinnerung Der AIO-Flüssig-CPU-Kühler allein kann nicht den gesamten PC kühlen. Der PC selbst muss mit anderen Lüfterprodukten ausgestattet werden, um eine effektive Kühlwirkung zu erzielen. Ein kurzer Tipp: Wenn Sie wirklich vergessen haben, welche Seite der Lufteinlass und welche Seite der Auslass ist, versuchen Sie, den Lüfter per Hand zu drehen um den Luftstrom zu Spüren. 3. Installationsschritte des AIO CPU-Flüssigkeitskühlers Apropos, lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie Sie einen AIO-Flüssigkeits-CPU-Kühler installieren. Nehmen Sie als Beispiel den All-in-One-ARGB-CPU-Wasserkühler SIREN GD240E. 1. Installieren Sie die Lüfter auf dem Radiator Die Einbaurichtung der Lüfter wurde im vorherigen Absatz erwähnt. Dieses Mal installieren wir den Radiator oben im Gehäuse, sodass die Lüfterrichtung wie unten gezeigt ist. Bestätigen Sie die Richtung und nehmen Sie die längeren Schrauben aus der Verpackung, um ihn zu montieren. Erinnerung Ziehen Sie die Schrauben in der Reihenfolge „X“ (Abb 1 2 3 4). Denken Sie daran, nicht alle vier Schrauben gleichzeitig festzuziehen. Nachdem Sie alle vier Schrauben locker angezogen haben, ziehen Sie sie in der selben Reihenfolge richtig fest. (nach fest kommt ab …) 2. Bauen Sie den Radiator inkl Lüfter in das Gehäuse ein Richten Sie den Radiator an den Löchern auf der Oberseite des Gehäuses aus, nehmen Sie die passenden Schrauben aus der Verpackung und schrauben Sie sie fest. Erinnerung Denken Sie daran, die Schrauben nicht sofort festzuziehen. Nachdem Sie alle Schrauben locker angezogen haben, ziehen Sie sie in der gleichen Reihenfolge fest, um eine Beschädigung des Produkts zu vermeiden. Darüber hinaus haben einige Fälle einen Magnetfilter auf der Oberseite, Sie müssen den Filter entfernen, um den Installationsort zu sehen. 3. Wasserblock einbauen Wählen Sie vor der Installation die passende Halterung aus. Nehmen Sie als Beispiel den 1700-Sockel der neuesten CPU der 12. Generation von INTEL, die Installationsschritte sind wie folgt: Setzen Sie zuerst die Halterung für den 1700-Sockel von hinten auf die Schraubenlöcher auf der Hauptplatine. Drehen Sie das Motherboard um und befestigen Sie die Schrauben in den vier Ecken. Entfernen Sie dann, nachdem Sie die CPU auf dem Motherboard platziert haben, die Schutzabdeckung und tragen Sie Wärmeleitpaste auf. Es gibt Millionen von Möglichkeiten, die Wärmeleitpaste aufzutragen. Ich habe festgestellt, dass die folgende 5-Punkte-Methode am gleichmäßigsten angewendet werden kann. Erinnerung Denken Sie beim Einbau der CPU zusätzlich zur Beachtung der Einbaurichtung daran, die Schutzabdeckung der CPU nicht vorher zu entfernen. Wenn die CPU richtig platziert ist und die Verriegelung heruntergedrückt wird, springt die Schutzabdeckung automatisch auf. Dadurch werden auch die Pins auf der Hauptplatine besser geschützt. Entfernen Sie den Schutzaufkleber der Kupferunterseite vom Wasserblock des SIREN GD240E All-in-One ARGB CPU-Flüssigkeitskühlers. Nehmen Sie die passenden Schrauben und montieren den Kühlblock auf dem Motherboard. Die Schraubmethode ist die gleiche, folgt der Reihenfolge von X (über Kreuz) und schraubt sie nicht auf einmal zu fest. Montieren Sie alle Schrauben und ziehen Sie sie dann in der gleichen Reihenfolge fest, sodass der Wasserblock den Anpressdruck gleichmäßig auf die CPU verteilt und die CPU weniger wahrscheinlich beschädigt wird. 4. Verkabelung zum Motherboard Nachdem Sie den AIO-Wasserkühler am Gehäuse und am Motherboard befestigt haben, ist der letzte und wichtigste Schritt die Verkabelung! Zuerst müssen Sie den Zweck jedes Kabels identifizieren. Da der Lüfter und der Wasserblock des T-FORCE SIREN GD240E AIO ARGB-Flüssigkeitskühlers über eine ARGB-Funktion verfügen, hat der Lüfter zwei separate Kabel, eines für die Stromversorgung und eines für das ARGB-Signal, während der Wasserblock nur ein ARGB-Signalkabel hat. Erinnerung Das ARGB-Signalkabel ist ein 5-V-3-PIN-Anschluss (unten links), der sich vom Stromkabel (unten rechts) unterscheidet! Die Verkabelung ist recht einfach. Zuerst schließen Sie das ARGB-Signalkabel des Wasserblocks aus dem Paket an. Suchen Sie das Eins-zu-Drei-Kabel aus der Verpackung und holen Sie sich den Lüfter und das ARGB-Signalkabel des Wasserblocks und stecken Sie es ein, dann verbinden Sie es mit der 5V 3-PIN-Position auf dem Motherboard und Sie sind fertig. Dann ist da noch das Stromkabel. Das Stromkabel der Pumpe sollte mit AIO_PUMP auf dem Motherboard verbunden werden. Es ist auf dem Motherboard markiert, Sie müssen sich keine Sorgen machen. (Andernfalls schlagen sie in dem Handbuch ihres Motherboards nach) Das Stromkabel des Lüfters wird mit der CHA_FAN-Position auf dem Motherboard verbunden, und das war's! Sie fragen sich sicher, warum noch viele Dinge im Paket sind, die nicht verwendet werden? Einige von ihnen sind Halterungen für die AMD-Plattform, die wir dieses Mal nicht gezeigt haben und einige von ihnen sind für Kabel, die verwendet werden müssen, wenn die Hauptplatine nur begrenzte Anschlüsse hat. Wenn Sie während der Installation immer noch Probleme haben, machen Sie sich keine Sorgen, hinterlassen Sie unten eine Nachricht, ich werde für Sie online antworten. Wir sehen uns das nächste Mal. Ciao
Mehr lesenIn einem Computer ist der CPU-Kühler ein unverzichtbarer Teil des Aufbaus, der dazu dient, die CPU bei der Wärmeableitung zu unterstützen. Beim Kauf einer CPU, egal ob INTEL oder AMD, wird ein Standard-CPU-Kühler beigefügt. Da die ursprüngliche Fabrik es angebracht hat, müssen wir noch ein anderes kaufen? Ist ein flüssiger CPU-Kühler notwendig? 1. Was ist ein Luft-CPU-Kühler? Das Wärmeleitungsprinzip der Luftkühlung besteht hauptsächlich darin, die Wärme durch „Luftzirkulation“ abzuführen. Unabhängig davon, ob es sich um einen Top-Down-Typ oder einen Tower-Typ handelt, wird die Wärme der CPU durch die Wärmeleitpaste zur Metallverbindung des Kühlers geleitet und von dort wird die Wärme durch die Heatpipe zu den Metalllamellen des CPU-Kühlers geleitet und schließlich führt der Lüfter die Wärme ab. Da die Wärmeableitung über den Luftstrom erfolgt, haben die Größe des Gehäuses sowie die Größe und Anzahl der Lüfter am Kühler einen größeren Einfluss auf den Luft-CPU-Kühler. Mit anderen Worten, bei gleichen Kühler- und Umgebungsbedingungen hat ein größeres Gehäuse eine bessere Kühlwirkung. Je größer der Luft-CPU-Kühler ist, desto mehr Schichten von Metalllamellen werden natürlich zur Wärmeableitung verwendet, was natürlich die gesamte Wärmeableitungsfläche vergrößert und zu einer besseren Kühlwirkung führt. Luft-CPU-Kühler werden in „Top-Down“- und „Tower“-Typen unterteilt. Im Allgemeinen wird die Original-CPU mit einem Top-Down-Kühler geliefert. Wir werden hier nicht im Detail darauf eingehen. Wenn Sie interessiert sind, lassen Sie es uns wissen! (Source : https://news.xfastest.com/news/2993/2993/) 2. Was ist ein flüssigkeits CPU-Kühler? Das Wärmeleitungsprinzip der Flüssigkeitskühlung besteht hauptsächlich darin, die Flüssigkeitszirkulation zur Wärmeableitung zu nutzen. Natürlich muss sie mit einem Lüfter verwendet werden, um die Wärme abzuführen. Die CPU verwendet auch Wärmeleitpaste, um Wärme zur Metallverbindung des Kühlers zu leiten. Der Kühler wird mit von einem Kühlmittel durchflossen, welches die abgegebene Wärme zum Wärmetauscher (Radiator) abtransportiert. Die Lüfter auf dem Wärmetauscher transportieren dann die Wärme aus der Flüssigkeit in die Umgebungsluft. Nach dem Abkühlen zirkuliert das Kühlmittel weiter, wobei die obigen Schritte wiederholt werden, um den Kühleffekt zu erzielen. Die folgende Abbildung basiert exemplarisch auf dem Betrieb der All-in-One ARGB-Flüssigkeitskühlung SIREN GD240E von T-FORCE: Flüssige CPU-Kühler werden in „AIO“ und „Open Loop“ unterteilt. Es ist offensichtlich, wie schwierig die Installation des Open-Loop-Kühlers ist, wenn man sich nur die Teile ansieht und es wird natürlich auch einen Preisunterschied geben. Möchtet ihr den detaillierten Vergleich dieser beiden CPU-Flüssigkeitskühler erfahren? Hinterlasse Sie unten eine Nachricht! Erinnerung Kühlmittel unterscheidet sich von dem Leitungswasser, das wir normalerweise verwenden! Obwohl es köstlich und bunt aussieht, ist es eine chemische Flüssigkeit. Laut meinem Freund (ich werde niemals zugeben, dass ich es bin) schmeckt es super bitter. Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie es versehentlich verschlucken. 3. Luftkühler oder Flüssigkeitskühler? Bevor Sie sich für einen Luftkühler oder einen Flüssigkeitskühler entscheiden, müssen Sie wissen, dass die Wärmeableitungswirkung der Flüssigkeitskühlung besser ist als die der Luftkühlung. Der Preis wird natürlich auch teurer. 1. In welchen Bereich fällt die Temperatur normalerweise? Mit Software wie Core Temp oder HWMonitor können Sie überprüfen, in welchen Bereich die CPU-Temperatur bei Ihren aktuellen Nutzungsgewohnheiten über längere Zeit fällt. Die normale Betriebstemperatur beträgt etwa 40℃~65℃. Wenn Sie 3A-Spiele spielen, fällt die Temperatur zwischen 70℃~85℃. Wenn es höher als 85℃ ist, müssen Sie überprüfen, ob es ein Problem mit Ihrem Kühlsystem gibt! Sie können also darüber nachdenken, ob Sie Multitasking, 3A-Spiele oder die Verwendung von Videobearbeitungssoftware benötigen. Diese Nutzung führt zu einer hohen CPU-Auslastung, was wiederum dazu führt, dass die CPU viel Wärme erzeugt und erfordert einen CPU-Flüssigkeitskühler mit besserer Wärmeableitung, um die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung zu verringern. 2. Platzbeschränkungen und persönliches Budget für die Gehäuseinstallation Als nächstes ist der interne Installationsraum des Computergehäuses. Tower-Luft-CPU-Kühler können aufgrund ihrer hohen Höhe oder der Größe, die den Einbau des Speichers stört, leicht Probleme verursachen, wodurch er nicht reibungslos in das Gehäuse eingebaut werden kann. Auf der Suche nach einer besseren Kühllösung und mit einem begrenzten Budget wird empfohlen, dass Sie sich für einen All-in-One-Flüssigkeits-CPU-Kühler entscheiden. Es gibt viele Arten von All-in-One-Flüssigkeitskühlern auf dem Markt. Sie können ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einen Stil mit RGB-Lichteffekten oder ohne Beleuchtung wählen. Der Wasserblock des All-in-One-ARGB-Flüssigkeitskühlers SIREN GD240E von TEAMGROUP weist eine strukturierte Spiegeloberfläche auf, wenn der Beleuchtungseffekt ausgeschaltet ist. Wenn der RGB-Beleuchtungseffekt mit dem RGB-Lüfter eingeschaltet wird, können Sie gleichzeitig eine hohe Kühlleistung und ein wahres RGB-Fest genießen! SIREN GD240E ARGB: https://www.teamgroupinc.com/de/product/siren-gd240-all-in-one-argb-cpu-liquid-cooler 4. Worauf sollte ich vor dem Kauf achten? Kompatibilitätsprobleme bei der Installation des CPU-Kühlers Überprüfen Sie bei der Auswahl eines CPU-Kühlers zunächst, ob er den CPU-Sockel unterstützt, um festzustellen, ob Sie ihn reibungslos installieren können! Nehmen wir zum Beispiel den SIREN GD240E All-in-One ARGB-Flüssigkeitskühler von TEAMGROUP, es wird einen CPU-Sockel in der Produktspezifikationsliste geben, der klar auflistet, welche INTEL und AMD Sockel unterstützt werden. Sie müssen sich nur die Sockel-Informationen auf der Verpackung Ihrer CPU ansehen und prüfen, ob auf dem CPU-Kühler welche vorhanden sind. Fazit Wenn Ihr PC zum Spielen von 3A-Spielen verwendet wird oder wenn Sie normalerweise Multitasking-Anforderungen haben, wird empfohlen, einen flüssigkeits CPU-Kühler zu wählen. Im Vergleich zur Luftkühlung hat es nicht nur eine bessere Wärmeableitungswirkung, sondern auch ein geringeres Betriebsgeräusch. Unter den CPU-Flüssigkeitskühlern würde ich den All-in-One-Flüssigkeitskühler empfehlen. Im Vergleich zu einem Open-Loop-Flüssigkeitskühler müssen Sie in Bezug auf die Installation nur die Lüfter am Wärmetauscher (Radiator) installieren und den Wasserblock und den Wärmetauscher mit Lüftern an einer bestimmten Stelle befestigen. In Bezug auf die Wartung hat der All-in-One-Flüssigkeitskühler dem Produkt bereits Kühlmittel hinzugefügt, Sie müssen kein Kühlmittelprodukt selbst finden und Sie müssen sich keine Sorgen über Probleme mit Wasserlecks machen. Das ist alles für heute. Sie können eine Nachricht hinterlassen, wenn es einen bestimmten Teil gibt, über den Sie mehr wissen möchten. Wir sehen uns das nächste Mal.
Mehr lesenNach der Einführung von Intels neuer CPU der 12. Generation haben Motherboard- Hersteller wie ASUS, ASRock, BIOSTAR, GIGABYTE und MSI auch eine Vielzahl von Motherboards mit dem Intel Z690-Chipsatz auf den Markt gebracht. Der Preis ist zwar hoch, aber ich glaube, dass die Spieler nach dem Anschauen der Spezifikationen bereit sein werden diesen Preis zu zahlen. Immerhin wurde das Mainboard diesmal deutlich aufgerüstet! 1. Z690 hat Modelle, die DDR5 bzw. DDR4 unterstützen Wie beim Übergang zwischen DDR3 und DDR4 der vorherigen Generation gibt es auch bei den Z690-Serien jedes Herstellers Versionen, die DDR5 bzw. DDR4 unterstützen. Bei der Namensgebung werden sich die meisten Hersteller speziell für die DDR4-Version äußern. Zum Beispiel unterstützt das ASUS „PRIME Z690-P-CSM“ DDR5-Speicher und das „PRIME Z690M-PLUS D4-CSM“ unterstützt DDR4-Speicher. Es gibt jedoch auch einige Namensverfahren, die weniger offensichtlich sind. BIOSTARs „Z690 VALKYRIE“ unterstützt beispielsweise DDR5-Speicher, während „Z690A VALKYRIE“ DDR4 unterstützt. Daher bedeutet Z690 nicht, dass es DDR5 unterstützt, Sie müssen die Spezifikation dennoch vor dem Kauf verstehen. Was ist also der Unterschied zwischen der Motherboard-Version, die DDR5 unterstützt, und der Version, die DDR4 unterstützt? Das ist allgemein schwer zu sagen, da die Herangehensweise jedes Herstellers anders ist. Bei der Z690 VALKYRIE-Serie von BIOSTAR beispielsweise besteht der Unterschied zwischen DDR5 und DDR4 nur in der Unterstützung des Speichersteckplatzes, alle anderen Funktionen sind gleich. Der aktuelle Ansatz von ASUS ist, dass nur die DDR5-Version für die High-End-Mainboards verfügbar ist, während die DDR4-Version in anderen Serien verwendet wird. 2. Was ist der Unterschied zwischen DDR4- und DDR5-Speicher? Ich glaube, wir haben alle ein wenig Verständnis für die unterschiedlichen Funktionen von DDR4- und DDR5-Speicher. Wenn Sie sich immer noch nicht so gut auskennen, ist es in Ordnung, klicken Sie auf diesen Link, um einen gründlichen Blick darauf zu werfen. Unterschiede zwischen DDR4- und DDR5-Speicher Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, zeige ich Ihnen die Produkte von T-FORCE direkt. DELTA RGB DDR5 V.S DELTA RGB DDR4 Im Vergleich zu DDR4 hat DDR5 die Frequenz von 6.000MHz erreicht und auch die Kapazität beginnt bei der 16x2-Spezifikation. Darüber hinaus weisen DDR5 und DDR4 von DELTA RGB einige geniale Änderungen im Erscheinungsbild auf. T-FORCE DELTA RGB DDR5 fügt die Optik eines Stealth-Fighters. Die Lichtleiste hat den gleichen vollen 120 ° Weitwinkel wie die DDR4-Version und unterstützt verschiedene Lichteffekt-Software. Auch die Leuchtfläche wurde leicht erweitert, sodass der RGB-Lichteffekt insgesamt für alle, die extreme Beleuchtungsszenarien anstreben, absolut zufriedenstellend ist! DELTA RGB DDR5: h https://www.teamgroupinc.com/de/product/delta-rgb-ddr5 DELTA RGB DDR4: https://www.teamgroupinc.com/de/product/delta-rgb-ddr4 VULCAN DDR5 V.S VULCAN DDR4 Der VULCAN DDR5 wurde entwickelt, um die Wärmeableitung des Power-Management-ICs (PMIC) auf dem Speicher zu verbessern, indem professionelles wärmeleitendes Silikon verwendet wird, um den VULCAN DDR5 stabiler zu machen und die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung während des Betriebes zu verringern. Zudem ist auch das Design des Kühlkörpers prägnanter geworden. Die Kombination aus Clip und wärmeleitendem Silikon wird verwendet, um die Verbindung zwischen Kühlkörper und Speicher zu verstärken, was ihn stabiler macht als VULCAN DDR4. Bei der Farbauswahl wechselt die DDR5-Version von Grau auf Schwarz, sodass jeder ein einheitlicheres optisches Erscheinungsbild für die gesamte Installation wählen kann. Wenn Sie so zurückhaltend sind wie ich und nicht nach Lichtverschmutzung streben, empfehle ich Ihnen, diesen VULCAN zu wählen, der weniger RGB-Profile hat, aber mehr zurückhaltenden Luxus mit einem metallischen Gefühl. VULCAN DDR5: https://www.teamgroupinc.com/de/product/vulcan-ddr5 VULCAN DDR4: https://www.teamgroupinc.com/de/product/vulcan-z-ddr4 3. Ist Z690 ein Muss? Sollte ich die DDR4- oder DDR5-Version wählen? Ich denke, jeder hat ein allgemeines Verständnis für den Preis von Z690, wenn Sie immer noch zögern und sich nicht entscheiden können, ob Sie es kaufen oder nicht, können Sie sich auch meine Analyse ansehen. Das größte Merkmal von Z690 ist, dass es sehr flexibel für die Erweiterung der Speicherkapazität ist. Haben Sie in der Vergangenheit, als wir die M.2-PCIe-Steckplätze auf dem Motherboard verwendet haben, jemals einen Unterschied in der Lese-/Schreibgeschwindigkeit zwischen M.2-PCIe-SSDs mit derselben Lese-/Schreibgeschwindigkeit festgestellt, die gleichzeitig in die PCIe-Steckplätze auf dem Motherboard eingesteckt sind ?Tatsächlich liegt es nicht daran, dass es sich um defekte Produkte handelt, sondern eher um fehlende PCIe-Lanes auf dem Motherboard, die zu einer Geschwindigkeitsreduzierung führen können, und deshalb muss bei der Auswahl der Speichergeräte Abstriche gemacht werden. Das Mainboard des Z690-Chipsatzes hat dieses Problem nicht, denn es verfügt über bis zu 28 PCIe-Lanes, inklusive PCIe4.0- und PCIe3.0-Lanes. Dies bedeutet, dass alle M.2-PCIe-Anschlüsse, die Sie auf dem Motherboard sehen, nicht verlangsamt werden, wenn M.2-PCIe-SSDs mit derselben Lese-/Schreibgeschwindigkeit installiert werden. Außerdem gibt es diesmal 4 Sets USB 3.2 GEN2x2 Ports! Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie nicht genügend Ports haben, geschweige denn die Geschwindigkeitsbegrenzung der Übertragungsschnittstelle, die die Übertragungsgeschwindigkeit Ihres Speichergeräts verringert! Source: https://www.anandtech.com/show/16970/the-intel-z690-motherboard-overview-over-50-new-models-with-ddr5-support (Image credit: Intel) FAZIT Wenn die Skalierbarkeit des PCs im Vordergrund steht, können Sie mit dem Z690-Motherboard beginnen, da es das beste Board auf dem Markt für die Erweiterung des Speicherplatzes ist. Nachdem Sie sich für den Kauf entschieden haben, müssen Sie im nächsten Schritt entscheiden, ob Sie sich für die DDR4- oder DDR5-Version entscheiden. Da sich die Leistung des Mainboards kaum unterscheidet, ist es meiner Meinung nach der kostengünstigere Weg, mit der DDR4-Version zu beginnen. Zum einen genießt man die Leistungssteigerung des Z690, zum anderen kann man den vorhandenen DDR4-Speicher weiterverwenden. Wenn Sie sofort an die Spitze aufsteigen möchten, dann überlegen Sie nicht mehr! Nehmen Sie Ihr Sparschwein mit, um ein Z690 DDR5-Motherboard mit DDR5-Speicher mit nach Hause zu nehmen! Sie können Fotos im Kommentarbereich unten hochladen, um mich neidisch zu machen~ Die oben genannten sind einige meiner Vorschläge für Ihre Referenz. Wenn Sie Fragen zu Z690-, DDR4- oder DDR5-Speicher haben, hinterlassen Sie bitte unten Ihre Kommentare! Ich sehe dich das nächste Mal!
Mehr lesenHast du deine PS5 schon? Wenn du so „ernsthaft“ spielst wie ich, bin ich mir sicher, dass der Speicher deiner PlayStation 5 nicht mehr ausreicht! Nach dem offiziellen Software-Update von Sony im September wurde die Erweiterungsfunktion des M.2-Slots freigeschaltet. Während sich alle beeilen, M.2-SSDs zu kaufen, wissen Sie, welche Art von M.2-SSDs reibungslos installiert werden können? Müssen Sie Ihren Speicher wirklich erweitern? Kann eine tragbare SSD die Kapazität auf die gleiche Weise erweitern? In diesem kurzen Artikel werden Ihnen die Anwendungsunterschiede und die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen von M.2-SSD und tragbarer SSD beim Erweitern der PlayStation 5 kurz vorgestellt. Nachdem Sie dies gelesen haben, erfahren Sie mehr darüber, was Sie kaufen können! 1. Wie wählt man den Erweiterungsspeicher aus und installiert ihn? Die PS5 stellt viele Anforderungen an die Erweiterungs SSD, die passendsten Produkte habe ich bereits für euch herausgesucht. Nehmen Sie die T-FORCE-Produkte von TEAMGROUP, Sie können die A440 PSS White Warrior M.2 PCIe4.0 SSD für M.2 SSD wählen. Als tragbare SSD können Sie die M200 Sniper Mobile SSD wählen. PCIe Gen3 M.2 SSD Produkte verfügen zwar auch über die Option Key M, diese lassen sich auch erfolgreich installieren, jedoch nicht reibungslos nutzen! Sie müssen also immer noch sicherstellen, dass es sich um GEN4 handelt, bevor Sie sie verwenden können! Den Einbau der A440 PSS White Warrior M.2 PCIe4.0 SSD finden Sie im folgenden Video. Wie verbinde ich die tragbare T-FORCE M200 Sniper Mobile SSD mit der PS5? Sie haben 3 USB-Anschlüsse zur Auswahl: einen USB-Typ-C-Anschluss an der Vorderseite der PS5-Konsole und zwei USB-Typ-A-Anschlüsse an der Rückseite der Konsole. (Vorder- und Rückansicht der Anschlüsse) Erinnerung 1. Denken Sie daran, Ihre PS5 zu aktualisieren, bevor Sie die Speichererweiterungsfunktion von M.2 SSD verwenden. 2. Sie können mehrere tragbare SSDs gleichzeitig an die PS5-Konsole anschließen, aber es kann immer nur ein Gerät gleichzeitig verwendet werden. 3. Front-USB-Typ-A kann für andere USB-Geräte verwendet werden, z. B. zum Laden von PS5-Joysticks, PlayStation VR oder drahtlosen Headset-Adaptern. Weitere Informationen zur Kompatibilität des USB-Geräts mit den Anschlüssen der PS5-Konsole finden Sie auf der offiziellen PlayStation-Website. 2. Wie kann ich M.2 SSD auf PS5 verwenden? Der folgende Screenshot zeigt den Betriebsbildschirm mit A440 Pro Special Series M.2 PCIe4.0 SSD. Nach erfolgreicher Installation der M.2-SSD in der PS5 erscheint dieser Formatierungsbildschirm am Anfang. PS5 erfordert eine Formatierung, bevor sie verwendet werden kann. Denken Sie also daran, zuerst die Daten auf der M.2-SSD zu leeren oder zu sichern! (Formatierungsbildschirm) Wenn es sich bei Ihrem Spiel um eine Festplattenversion handelt, benötigen Sie zum Abspielen immer noch die tatsächliche Festplatte, auch wenn Sie sie auf die M.2-SSD verschieben. Die digitale Version des Spiels wird dieses Problem nicht haben. (Bildschirm für das Disc-Spiel kann nicht wiedergegeben werden. Sie helfen nicht nur, den Speicherplatz der PS5-Konsole freizugeben, sondern können auch PS4- oder PS5-Spiele direkt auf der M.2-SSD spielen, herunterladen und aktualisieren, ohne zur Bedienung zurück zur Konsole wechseln zu müssen, was sehr praktisch ist. (Spielbildschirm herunterladen) Warum ist die Geschwindigkeit beim Verschieben von Spielen von PS5 auf M.2 SSD so viel schneller als von M.2 auf PS5? Da das Speichergerät auf der PS5 selbst eine viel schnellere Lesegeschwindigkeit als die Schreibgeschwindigkeit erfordert, übernimmt die PS5 das Lesen, wenn Sie das Spiel auf eine M.2-SSD verschieben, während die M.2-SSD das Schreiben übernimmt Deshalb benötigt es weniger Zeit. Verschieben von "Tom Clancy's The Division 2" 112,3 GB (Der Bildschirm der Geschwindigkeit, wenn das Spiel zurück auf PS5 verschoben wird) Wenn wir Spiele spielen, wird von der SSD gelesen. Kurz gesagt, es wird Ihre Freude am Spielen überhaupt nicht beeinträchtigen! 3. Wie benutze ich eine tragbare SSD an PS5? Der folgende Screenshot zeigt den Betriebsbildschirm mit einer T-FORCE M200 Sniper Mobile SSD. Wenn eine tragbare SSD zum ersten Mal an die PS5 angeschlossen wird, gibt es auch eine Formatierungsanforderung, also stellen Sie sicher, dass die Daten auf der tragbaren SSD richtig behandelt werden! Wenn der Formatierungsbildschirm beim Start nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Einstellungen> Speicher> USB-Erweiterungsspeicher> und wählen Sie dann zum Ausführen formatieren. (Formatierungsbildschirm) Die tragbare SSD kann wie die M.2-SSD PS4- und PS5-Spiele und Spielstandsdateien speichern, aber Sie können nur PS4-Spiele auf der tragbaren SDD spielen und installieren. PS5-Spiele können nicht auf tragbaren SSDs gespielt werden. Daher wird empfohlen, die tragbare SSD zu verwenden, um Spiele von PS4 auf PS5 zu verschieben. Neben dem Spielen auf einem externen Gerät direkt nach dem Anschließen an die PS5, was Zeit für die Neuinstallation spart, können auch mehr PS5-Spiele im Speicher der PS5 selbst installiert werden. Erinnerung Es wird empfohlen, zuerst auf PS5 zu formatieren, bevor Sie auf das Spiel auf der PS4 zugreifen, damit Sie dies beim Wechsel auf PS5, aufgrund der Formatierung nicht erneut tun müssen. Bevor Sie die tragbare SSD entfernen, stellen Sie zunächst sicher, dass die Betriebsanzeige der PS5- oder PS4-Spielkonsole vollständig aus ist, bevor Sie das Gerät vom Strom trennen. Wenn Sie das externe Speichergerät trennen möchten, während die Spielekonsole läuft, müssen Sie zum Setup-Bildschirm gehen und das Gerät beenden. Die entsprechenden Schritte sind unten aufgeführt. PS5: Einstellungen > Speicher > USB Extended Storage > Sicher von PS5 entfernen PS4:Einstellungen > Geräte > USB-Speichergeräte > Stopp Fazit Wenn Sie bereits eine PS4 besitzen und das Spiel nach dem Kauf einer PS5 auf diese PS5 übertragen möchten, empfiehlt es sich, eine tragbare SSD zu kaufen, z. B. die M200 Sniper Mobile SSD von T-FORCE mit bis zu 8 TB Speicherplatz. Sie ist robust, langlebig, leicht und hat genug Kapazität, um als tragbare SSD zum Speichern von Spielen verwendet zu werden. (M200+PS4 Produktbild & M200+PS5 Produktbild) Wenn Sie viele PS5-Spiele in digitaler Version haben oder Ihre ganze Familie dieselbe PS5-Konsole verwendet, empfiehlt es sich, eine M.2-SSD zu kaufen, wie z. B. die A440 PSS White Warrior M.2 PCIe4.0-SSD von T-FORCE. Neben der Speicherkapazität von 4 TB ermöglicht der patentierte ultradünne Graphen-Kühlkörper, dass er perfekt in die PS5-Konsole passt. Sie müssen sich keine Sorgen um Inkompatibilität machen, da es sich um eine M.2 PCIe SSD handelt, die speziell für PS5 entwickelt wurde. (A440 PSS Bild der Höhe: das von der offiziellen Website) Bei Installationsproblemen können Sie unten eine Nachricht hinterlassen. Welche anderen Themen möchten Sie lesen? Bis zum nächsten Mal, Ciao !
Mehr lesenOb die Erstellung von Inhalten zu einem unabhängigen Markt wie Gaming werden kann, ist eine Frage, die sich viele Leute seit 2019 stellen. Ich sehe jedoch, dass professionelle Entwickler einen hohen Bedarf an leistungsstarker und stabiler Hardware haben, der nicht den Anforderungen eines Gamers entspricht. Und es gibt tatsächlich ein Problem, das die Hersteller ignoriert haben, nämlich dass die meisten Entwickler ihre ganze Zeit damit verbringen, Inhalte zu erstellen, sie haben keine Zeit, nachzuforschen, wie man einen Computer selbst installiert oder wie man die Spezifikationen liest. Um dieses Problem zu lösen, empfehle ich Ihnen direkt eine Reihe von Einsteigergeräten mit einem Video, in dem gezeigt wird, wie Sie es selbst installieren. Folgen Sie einfach den Schritten und es wird überhaupt nicht schwierig! Wie üblich erstellen wir zunächst eine Liste dessen, was in der Installation verwendet wird: MB:ASUS ProArt B550-CREATOR CPU:AMD R7-3700X SSD:T-CREATE CLASSIC PCIe4.0 SSD DRAM:T-CREATE CLASSIC DDR4 10L DESKTOP MEMORY GPU:LEADTEK NVIDIA Quadro RTX 5000 CASE:SilverStone SETA A1 POWER:CoolerMaster V1000 Platinum ASUS ProArt B550-CREATOR Als Motherboard wählen wir das ASUS ProArt, das ebenfalls aus einer Creator-Serie stammt. Es hat eine besondere Design-Textur im Aussehen, insbesondere das PROART, das durch die goldene Linie auf dem Kühlkörper umrandet ist, was dem Motherboard eine einzigartige Designästhetik verleiht. Neben der Optik ist es in Sachen Funktionalität so gut wie Gaming-Mainboards. Der PCIe 4.0 x 16-Steckplatz unterstützt Hochleistungs-Grafikkarten oder M.2-PCIe-SSDs, sodass sich professionelle Entwickler keine Sorgen um Grafikkartenkompatibilitätsprobleme machen müssen oder die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit nicht schnell genug ist. Da professionelle Entwickler häufig NAS-Systeme und externe SSDs verwenden, ist es außerdem mit zwei 2,5-Gb-Ethernet- und zwei Thunderbolt-4-Typ-C-Anschlüssen ausgestattet, die die Übertragungsgeschwindigkeit maximieren, sodass große Video- und Audioinhalte im Handumdrehen übertragen werden können. Ich glaube, es ist das herstellerfreundlichste Motherboard auf dem heutigen Markt. R7-3700X Das ursprünglich zu installierende Modell war R7-5800X, aber wenn man bedenkt, dass der Preisunterschied groß war und Entwickler ihr Gerät selten übertakten, wählen wir das R7-3700X, das ebenfalls 8-Core und 16-Thread ist. Bei normaler Nutzung ohne Übertaktung gibt es keinen großen Unterschied in der Verarbeitungsgeschwindigkeit. Immerhin ist es im Einsteigerbereich positioniert. Ich denke, diese CPU reicht für den Einsatz, wenn nicht, können Sie sie jederzeit selbst aufrüsten. T-CREATE CLASSIC PCIe4.0 SSD Derzeit ist T-CREATE von TEAMGROUP der einzige Speicherhersteller auf dem Markt, der Untermarken etabliert und spezielle Produkte für Kreative auf den Markt gebracht hat. Diese T-CREATE CLASSIC PCIe 4.0 SSD unterscheidet sich offensichtlich im Aussehen von Gaming-Produkten, mit einem Stil, der sich mehr auf Textur als auf RGB konzentriert. Der mattsilberne Heatspreader passt perfekt auf das ProArt-Motherboard, sodass Sie sich keine Sorgen über das abrupte Erscheinungsbild machen müssen. Hinsichtlich der Leistung wählen wir die Gen4x4-SSD, die die Leistung des B550-CREATOR mit dem R7-3700X perfekt demonstriert. Dies ist eine neue Generation, die von der CPU der AMD 3000-Serie unterstützt wird. Mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000/4.000 MB/s eignet es sich für Erntwickler, die täglich eine große Menge an Dateien verarbeiten müssen, wodurch die Dateiübertragungszeit effektiv verkürzt wird und Entwickler mehr Zeit haben, sich auf ihre persönlichen Werke zu konzentrieren. T-CREATE CLASSIC DDR4 10L DESKTOP MEMORY Der Speicher wird aus der T-CREATE CLASSIC-Serie von Desktop-Speicher ausgewählt. Da es sich um dieselbe Serie wie die SSD handelt, sind die Farben und die Materialien identisch, sodass es überhaupt keine Farbabstimmungsprobleme gibt. Einfach einstecken und das war es. Die native 3200-MHz-Spezifikation ermöglicht es Entwicklern, die keine Zeit haben, über Übertaktung zu recherchieren, die Leistung von Hochfrequenzspeichern einfach zu erleben. Diese Serie unterstützt bis zu einer 32 GB-Kapazität Pro Ramstick. Ich liste nur die grundlegendsten Spezifikationen zuerst auf. Wenn es mehr Multitasking- oder Rendering-Anforderungen gibt, können Sie einen Speicher mit höherer Kapazität wählen. Unser empfohlenes Motherboard + CPU unterstützt die 32 GB * 4 3200 MHz Flaggschiff-Spezifikation! NVDIA Quadro RTX 5000 Da hier dezidiert für Entwickler und Krative gebaut wurde, ist das Wichtigste die Grafikkarte, schließlich werden, egal ob für die Bildbearbeitung oder Animationsproduktion, hohe Anforderungen an die Grafikkarte gestellt. Im Gegensatz zu den im Gaming häufig verwendeten Gaming-Grafikkarten entscheiden wir uns für eine Quadro-Grafikkarte für Design und professionellen Einsatz. Hardwaremäßig unterscheidet sie sich nicht sehr von den Gaming-Grafikkarten, vielleicht hat nur der Grafikspeicher eine größere Kapazität. Der Hauptgrund für mich, eine Grafikkarte für den Design- / professionellen Gebrauch zu wählen, ist, dass sie Treiber für bestimmte Software optimiert, damit Entwickler sie stabiler verwenden können. Allein der Vorteil der Stabilität reicht aus, um mehr Geld für den Kauf auszugeben. SilverStone SETA A1 Bei der Auswahl des richtigen Gehäuses geht es darum, dasjenige auszuwählen, das Ihren Anforderungen in Bezug auf Aussehen, Montagefreundlichkeit, Wärmeableitung usw. am besten entspricht. Diesmal berücksichtigen wir bei der Auswahl des Gehäuses zuerst das Aussehen und suchen nach der Farbe, die zum matten Silber passt . Die Vorderseite dieses Gehäuses entspricht sehr der Nachfrage. Mit einem leicht gewellten Eckdesign ist das Gesamtbild nicht so quadratisch wie bei herkömmlichen Gehäusen, was meine Aufmerksamkeit sofort auf sich zieht. Die zweite ist die Wärmeableitung. Dieses Gehäuse ist mit zwei 200-mm-Lüftern an der Vorderseite und einem Lüfter an der Rückseite ausgestattet, die ausreichen, um die Luft effektiv strömenzu lassen. Dadurch kann die Wärme, die die High-End-Grafikkarte im High-Speed-Betrieb erzeugt, schnell genug aus dem Gehäuse abgeleitet werden, um unseren Anforderungen gerecht zu werden. CoolerMaster V1000 Platinum Auch die Wahl des Netzteils ist denkbar einfach. Wenn Sie nicht viel über Marken auf dem Markt wissen und sich verwirrt fühlen, ist das Prinzip sehr einfach, wir müssen nur anhand von zwei Überlegungen, „Wattleistung“ und „Garantie“, berücksichtigen. Diesmal ist gemäß unserer Anforderung an eine Mittelklasse-Grafikkarte tatsächlich kein 1000-W-Netzteil erforderlich. Angesichts der Tatsache, dass einige Entwickler jedoch eine zweite Grafikkarte kaufen und diese miteinander verknüpfen, empfehlen wir im Allgemeinen, genügend Leistung auf einmal zu besorgen, um später nicht ein neues Netzteil kaufen zu müssen, was zeitaufwändig und kostspielig ist. Darüber hinaus ist die Garantie auch sehr wichtig, da die Entwickler die Stabilität an erste Stelle setzen. Wir empfehlen die Wahl eines Netzteils mit einer 10-Jahres-Garantie für besseren Schutz und Sicherheit. Dies ist das Ende der Einführung zur Auswahl Ihrer Hardware. Für Installationsschritte sehen Sie sich bitte das Video an, das wir für diesen Artikel erstellen. Wir geben nacheinander den Ort und die Vorsichtsmaßnahmen für jede zu installierende Komponente an, damit jeder in kürzester Zeit lernen kann, seinen eigenen PC zu montieren. Wir sehen uns beim nächsten Mal! Bis bald!
Mehr lesenUSB3.2 ist ein vom USB-IF definierter Standard. Die Zahl am Ende steht für die bis heute entwickelten Generationen, und jede Generation hat eine andere Spezifikation als die anderen. Der heutige Fokus liegt darauf, die Unterschiede zwischen diesen Generationen vorzustellen und auf welche Details wir beim Kauf eines USB-Sticks achten sollten. Lassen Sie uns zunächst anhand eines Bildes kurz die Entwicklungsgeschichte jeder USB-Generation beschreiben. Es hat mehrere Änderungen vom frühesten USB1.0 zum aktuellen Mainstream USB3.2 erfahren und der Evolutionsprozess von USB3.0, USB3.1 zu USB3.2 ist verwirrend. Um zu viele Generationsnamen zu vermeiden, hat USB-IF 2019 USB3.0 und USB3.1 neu angeordnet und unter dem Namen USB3.2-Serie vereint. Es ist nach der Geschwindigkeit in die folgenden drei am häufigsten gehörten Namen unterteilt: USB3.2 Gen1, USB3.2 Gen2 und das neueste USB3.2 Gen2x2. Gleichzeitig sind sie alle abwärtskompatibel zu älteren Spezifikationen. Anstatt über die Generation von USB-Sticks nachzudenken, sollten sich die Leute bei der Auswahl von USB-Sticks auf „Anschluss“ und „Übertragungsgeschwindigkeit“ konzentrieren. Solange wir die beiden oben genannten Punkte verstehen, können wir vermeiden, ein Gerät zu kaufen, das für uns nicht geeignet ist oder immer das Gefühl hat, dass es nicht die Geschwindigkeit erreichen kann, die es haben sollte. Schnittstellenspezifikation Wir können uns die Steckerspezifikationen als Düsen vorstellen. Die Düsen haben unterschiedliche Rohrdurchmesser, sodass Sie einen Wasserhahn finden müssen, mit dem Sie ihn genau anschließen können. Jede USB-Generation hat auch spezifische Steckerspezifikationen, die am häufigsten verwendeten sind USB Typ-A und USB Typ-C. Wir müssen bei der Auswahl eines Geräts besonders auf den Anschluss des PCs achten, um die Tragödie zu vermeiden, ihn aufgrund des Kaufs eines falschen Anschlusses nicht einstecken zu können. Ich selbst habe einmal einen dummen Fehler gemacht. Ich habe mir ein Micro-B OTG-Flash-Laufwerk gekauft, ohne darauf zu achten, der Anschluss meines Smartphones war Typ-C, also war er völlig unbrauchbar. Ich ging noch am selben Tag zum Austausch in das Geschäft zurück, das Ganze war sehr anstrengend. In der folgenden Tabelle sehen Sie auf einen Blick, welche Arten von Steckverbindern für jede Generation verfügbar sind: Wir können feststellen, dass mit der Evolution der Generationen und der Integration von Mainstream-Schnittstellen die Steckerspezifikationen allmählich vereinheitlicht werden und es nicht mehr so viele verschiedene Stecker gibt. Beispielsweise ist die neueste USB3.2 Gen2x2-Generation nur mit einem einzigen USB-Typ-C-Anschluss ausgestattet, was die Möglichkeit des Kaufs eines falschen Anschlusses stark reduziert. Diese technologische Entwicklung hat unser Leben definitiv einfacher gemacht. Da wir jedoch einen Generationswechsel durchlaufen, wurden nicht alle Geräte auf Typ-C umgestellt. Wenn Sie ein USB3.2 Gen2x2-Produkt kaufen, der Computer aber nur Typ-A unterstützt, benötigen Sie einen zusätzlichen Adapter, dann wird aber auch die Bandbreite beeinträchtigt. Übertragungsgeschwindigkeit Wir haben Düsen bereits erwähnt, tatsächlich ist die Schnittstellenbandbreite wie bei einer Wasserleitung und die Übertragungsgeschwindigkeit des Geräts ist wie das Wasser, das in der Wasserleitung fließt. Sie müssen eine Wasserleitung mit großem Durchmesser bereitstellen und diese mit einer Düse mit ebenfalls großem Durchmesser abgleichen, um eine große Wassermenge zu erhalten. Lassen Sie mich Ihnen einige verschiedene Szenarien zeigen, um Ihnen das Verständnis zu erleichtern: Wasserrohr mit großem Durchmesser + Düse mit großem Durchmesser = Große Wassermenge Wasserrohr mit großem Durchmesser + Düse mit kleinem Durchmesser = kleine Wassermenge Wasserrohr mit kleinem Durchmesser + Düse mit großem Durchmesser = kleine Wassermenge Daher wissen wir, dass der Kauf eines Hochgeschwindigkeitsprodukts mit USB3.2 Gen2x2-Schnittstelle und direktes Einstecken in den Typ-C-Anschluss nicht die schnellste Übertragungsgeschwindigkeit bietet! Ohne eine korrekte Geräteschnittstelle ist keine volle Leistung zu erreichen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen bei der Auswahl eines USB-Flash-Laufwerks oder einer externen USB-Festplatte helfen. Sie müssen diese wichtigen Punkte richtig berücksichtigen, um Probleme wie falscher Stecker oder niedrige Übertragungsgeschwindigkeit zu vermeiden. Bis zum nächsten Mal!
Mehr lesen2021 kann als das erste Jahr der offiziellen Einführung von DDR5-Speicher bezeichnet werden. Die Spezifikation wird seit 2019 erstellt und nach mehr als einem Jahr Forschung und Entwicklung haben viele Hersteller in diesem Jahr ihre Produkte veröffentlicht. TEAMGROUP war schon immer an der Spitze dieser Welle, wir sind der Konkurrenz sowohl beim Standard-JEDEC-Speicher als auch beim übertakteten Gaming-Speicher weit voraus. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Unterschiede zwischen generationsübergreifendem DDR5-Speicher und der vorherigen DDR4-Generation basierend auf den Erfahrungen, die wir über diesen Zeitraum gesammelt haben. Aussehen Lasst sie uns direkt auf einem Bild vergleichen. Erstens gibt es einen großen Unterschied im PCB-Layout. Oben befindet sich ein zusätzlicher Platz, um die neuen kleineren ICs und Kondensatoren zu platzieren (dies wird später erklärt); Zweitens wurde auch die Position der narrensicheren Verriegelung für die Goldkontakte angepasst. Es gab eine Tendenz, sich während des Umwandlungsprozesses von DDR3 zu DDR4 in die Nähe der Mitte zu bewegen. In der DDR5-Ära liegt es eher in der Mitte, obwohl es noch etwas seitlich liegt. Allerdings müssen Verbraucher beim Einbau des Speichers mehr darauf achten, dass dieser in die richtige Richtung eingesetzt wird und die Goldkontakte nicht durch direkten Druck brechen. Maximale Kapazität eines einzelnen Sticks Die maximale Kapazität eines einzelnen Speichersticks betrug in der DDR4-Ära bis zu 32 GB. Basierend auf Mainstream-Motherboards, die 2DPC (2 DIMM pro Kanal) unterstützen, ist die gängigste Gesamtspeicherkapazität für die DDR4-Plattform auf 128 GB begrenzt; In der DDR5-Ära hat es ein völlig neues Niveau erreicht, so das ein einzelner Speicher bis zu 128 GB erreichen kann. Die Gesamtspeicherkapazität kann bis zu 512 GB betragen, wenn das gleiche 2DPC-Motherboard zum Vergleich verwendet wird. Bei einer Gesamtspeicherkapazität von bis zu 512 GB ist es schwer vorstellbar, wie viel mehr Multitasking zu diesem Zeitpunkt möglich ist, da dies bereits heute die Kapazität von Mainstream-SSDs ist. Betrachtet man die DDR-Entwicklungsgeschichte, so entspricht auch die Kapazitätsgrenze von DDR5 sehr gut dem früheren Standard, wobei jede Generation das 4-fache der Kapazitätsgrenze der vorherigen Generation hat. Ich kann nicht anders, als mich auf die Auswirkungen zu freuen, die ein einzelner 12-Gbit-DDR5-Speicher haben wird, wenn seine Entwicklung offiziell abgeschlossen ist. Anfangsfrequenz Wenn Sie ein Gamer sind, der auf den Speichermarkt achtet, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass sich die Anfangsfrequenz und die Kapazität der DDR-Generationen in der Vergangenheit in einem ähnlichen Muster entwickelt haben, wobei sich die Frequenz um den Faktor zwei erhöht hat. Beispielsweise beträgt die Anfangsfrequenz der DDR3-Generation 1066 MHz und die der DDR4-Generation 2133 MHz. Allerdings beträgt die Frequenz in der ersten Charge von DDR5-Produkten, die dieses Mal vorgestellt wurden, 4800 MHz, was die ursprüngliche logische Schlussfolgerung von 4266 MHz übertrifft. Ob es in Zukunft 4366MHz geben wird, habe ich noch keine entsprechenden Informationen erhalten. Sicher ist, dass dies sicherlich etwas ist, auf das man sich freuen kann. Das anfängliche Standardprodukt übertrifft bereits die grundlegende Definition, daher glaube ich, dass das Übertaktungspotential sehr unterschiedlich sein kann und es wert ist, getestet zu werden. Strukturelle Zusammensetzung DDR5 verwendet eine 32-Bank-Struktur (Speichereinheit, die individuell aktiviert/deaktiviert werden kann) mit 8 Bankgruppen, doppelt so viel Zugriffsverfügbarkeit wie die 16-Bank-Struktur von DDR4 mit 4 Bankgruppen. Die Burst-Länge (die Datenmenge, auf die mit einem einzigen DRAM-Lese-/Schreibbefehl zugegriffen werden kann) von DDR5 wurde in DDR4 von 8 auf 16 erhöht, was ebenfalls ein Schlüsselmerkmal zur Leistungssteigerung ist. Im Gegensatz zu DDR4, das während des Auffrischens keine anderen Vorgänge ausführen kann, verwendet DDR5 die Funktion Same Bank Refresh, damit das System beim Auffrischen bestimmter Bänke auf Daten in anderen Bänken zugreifen kann. Andererseits eliminiert DDR5 auch Rauschen durch Decision Feedback Equalization (DFE), um die Gesamtleistung zu erhöhen. Einfach ausgedrückt kann DDR5 pro IC auf doppelt so viele Daten zugreifen wie DDR4! Grundbetriebsspannung Im Laufe der Generationen sinkt die Grundbetriebsspannung des Speichers immer weiter, wodurch der Betrieb des Speichers energiesparender wird. In der DDR3-Generation werden 1,5 V benötigt, um den Betrieb von Standardspeicher zu unterstützen. Die DDR4-Generation benötigt 1,2 V und die DDR5-Generation nur 1,1 V. Auf die zum Übertakten erforderliche Spannung werden wir hier nicht eingehen. Schließlich erfordern unterschiedliche Übertaktungsfrequenzen eine Anpassung der Spannung, was ein ganz anderes Thema ist. Energieverwaltung Früher wurde auf dem Motherboard die Power-Management-Funktion bereitgestellt, sie definierte, wie viel Spannung an den Speicher geliefert werden soll. Mit dem Eintritt in die DDR5-Generation ist die Grundbetriebsspannung jedoch auf 1,1 V gesunken und die Signaltoleranz ist sehr klein geworden. Daher muss der Speicher eine sehr gute Fähigkeit haben, Signale zu erkennen, so ist die Verlagerung des Energiemanagements direkt auf den Speicher ist eine ausgezeichnete Lösung. Sie können auf dem Bild sehen, dass sich über dem Speicher ein Block mit einem extra kleinen IC und einigen Kondensatoren (wie bereits erwähnt) befindet, bei dem es sich um DDR5-Speicher handelt, der mit einem 5V-Power-Management-IC auf dem DIMM konfiguriert ist. Es kann die Leistung des Speichers direkt effektiver steuern und die Signalintegrität und die Fähigkeit zur Rauscherkennung verbessern. Um es in einfachen Worten auszudrücken, 1,1 V sind zu niedrig, um vom Motherboard gesteuert zu werden, daher ist es besser, das Stromsignal direkt vom Speicher selbst zu steuern, so kann das Stromsignal auch stabiler gesteuert werden. On-die ECC Der vollständige Name von ECC ist Error-Correcting Code, eine Fehlerkorrekturtechnologie, die in Computern in verschiedenen Bereichen weit verbreitet ist. Es kann den Speicher stabiler machen, wenn es auf den Speicher angewendet wird. In der Vergangenheit war jedoch für die ECC-Funktion ein zusätzlicher IC erforderlich, um die Fehler zu beheben, sodass Sie 9 ICs auf einer Seite des ECC-Speichers anstelle der üblichen 8 sehen. Er muss auch vom Motherboard oder der CPU selbst unterstützt werden, um den ECC-Speicher zu verwenden. Die DDR5-Generation ist völlig anders, da jeder IC über eine eigene ECC-Debugging-Funktion verfügt. Diese automatische Fehlerkorrekturfunktion ermöglicht Systemen, die DDR5-Speicher verwenden, eine höhere Stabilität und keine Unterbrechungen aufgrund von Fehlern. Zusammenhang zwischen Übertaktung und Betriebstemperatur Wie wir alle wissen, erzeugt der Übertaktungsprozess viel Wärme und ob die Wärme richtig abgeleitet werden kann, ist auch ein sehr wichtiger Schlüsselfaktor für das Übertakten. In den vorherigen Generationen von DDR4 (einschließlich DDR4) ist die Oberfläche des ICs die Stelle, an der mit größerer Wahrscheinlichkeit Wärme im Speicher erzeugt wird. Daher wird, ob beim Design des Kühlkörpers oder bei der extremen Übertaktung, besonderes Augenmerk auf die Kühlung des ICs gelegt. Da es in der DDR5-Generation jedoch einen zusätzlichen PMIC gibt und dieser PMIC selbst auch Wärme erzeugt, muss bei der Lösung der Wärmeableitung ein zusätzlicher Punkt berücksichtigt werden. Wenn die Wärme von PMIC nicht richtig behandelt wird, wirkt sich dies auch auf die Stabilität der Übertaktung aus. Lassen Sie mich die Neuigkeiten, die ich erhalten habe, heimlich enthüllen. Da TEAMGROUP bereits 2019 vorzeitig die Wärmeableitung eingesetzt hat, hat es einen hervorragenden Weg gefunden, die vom PMIC erzeugte Wärme zu abzutransportieren, sodass der neue Gaming-Übertaktungsspeicher sehr stabil und definitiv die beste Wahl für den Kauf von Speicher der DDR5-Generation ist ! Dies sind die wichtigsten Unterschiede zwischen DDR5-Speicher und seinem Vorgänger. Sollte es in Zukunft neue Forschungsfortschritte oder neue Erkenntnisse zum Thema DDR5-Speicher geben, werde wir diese jederzeit mit Dir teilen. Lassen Sie uns gemeinsam die Ankunft einer neuen Generation begrüßen!
Mehr lesenIch wünschte, ich könnte zählen, wie oft ich auf den Bau von Super-High-End-Gaming- oder Workstation-PCs angesprochen wurde. Ich kann auch nicht zählen, wie oft ich genau diese Systeme gebaut habe. Computer, die über den 5.000-Dollar-Bereich hinaus in einen Bereich fliegen, in dem nicht viele Leute das Geld ausgeben können. Bei all dem sind die PCs, mit denen die Leute am Ende am zufriedensten sind, die PCs, die aus kleineren Budgets stammen und am Ende zu großartigen Maschinen für das investierte Geld werden. In diesem Artikel wird die Auswahl von Komponenten für ein preisbewusstes System erörtert - mit dem Ziel, den sehr respektablen Preis unter 1.500 US-Dollar - 1.295 US-Dollar, um genau zu sein - zusammenzustellen, während das System, das besprochen wird, direkt vor Ihren Augen zusammengebaut wird! Ein kurzer Haftungsausschluss hier: Ich schreibe diesen Artikel für TeamGroup, da sie mich freundlicherweise angeheuert haben, einige Artikel für sie zu schreiben, für die ich mich zutiefst geehrt fühle, dass sie meine Arbeit genug schätzen, um mit mir zusammenarbeiten zu wollen! Außerdem wurden mir einige der in diesem Build verwendeten Teile tatsächlich als angefordertes Musterprodukt zur Verwendung in verschiedenen Builds zugesandt, und einige der verwendeten Teile wurden auch von mir gekauft. Ich werde die Teile unten auflisten: AMD Ryzen 5600X AM4 Prozessor - $300 USD - Selbst gekauft MSI B450I Gaming Plus AC ITX Motherboard - $300 USD - Selbst gekauft ASRock 5600XT Radeon D3 Grafikkarte - 310 USD - Muster von ASRock gesendet TeamGroup Zeus 16-GB-DDR4-Speicherkit - $80 USD - Muster gesendet von TeamGroup Wo könnt ihr sie Kaufen: https://bit.ly/3sgt1dI TeamGroup Vulcan G 512 GB 2,5-Zoll-SSD - 55 USD - Muster gesendet von TeamGroup Wo könnt ihr sie Kaufen: https://bit.ly/3skDO6E GEEEK G1-Gehäuse - 120 USD - Muster gesendet von GEEEK Scythe Shuriken 2 CPU-Kühler - $40 USD - Probe gesendet von Scythe Scythe Kaze Flex 120x25mm Lüfter - $14 USD x 2 - Samples von Scythe Scythe Kaze Flex 120x15mm Lüfter - $16 USD x 2 - Samples von Scythe Sample Silverstone SX-750 Platinum SFX-Netzteil - 180 USD - Muster von Silverstone gesendet Silverstone 8-Kanal-PWM-Hub - 20 USD - Selbst kaufen Purchase Gesamtkosten (aktueller tatsächlicher UVP-Preis): 1.295 USD Wenn Sie sich die Spezifikationsliste ansehen, können Sie sehen, dass Sie hier einige ziemlich solide Komponenten verbaut werden, die sowohl mit Spielen als auch mit der Workstation-Seite mehr als fähig sind. Ich persönlich würde sagen, die größte Änderung, die Sie vornehmen können, wenn Sie die Spezifikationsliste mehr auf die Arbeit als auf das Spielen ausrichten möchten, ist die Verdoppelung des Speichers von 16 GB auf 32 GB! Beim Zusammenbau des Systems behandelt dieser Artikel den breiteren Blickwinkel des Zusammenbaus und nicht die kleinen Details. Angefangen mit dem Motherboard und dem Prozessor, habe ich mich aufgrund seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses für den B450-Chipsatz von AMD entschieden - insbesondere, wenn der B450-Chipsatz mit AMDs neuestem Prozessor der 5000er-Serie, insbesondere dem 5600X in diesem Fall, mit einem einfachen BIOS-Update kompatibel werden kann! Der 5600X wurde als „beste Gaming-CPU des Jahres 2020“ bezeichnet und ich würde sagen, dass er bis jetzt immer noch eine der besten Gaming-CPUs des Jahres 2021 ist! Mit einem Boost-Takt von 4,6 GHz hat dieser 6-Kern-, 12-Thread-Prozessor dazu beigetragen, den Leistungsbedarf mit den neuesten Spielen zu decken, die mehr als nur die jetzt klassischen 4 Kerne und 8 Threads benötigen. Das B450-Chipsatz-Motherboard wurde gewählt, weil es mehr als in der Lage ist, eine bescheidene Übertaktung zu bewältigen und es muss nicht wie der X570-Chipsatz zusätzlich mit einem Lüfter gekühlt werden. Dazu ist der Chipsatz selbst nicht so teuer, also haben Sie hier eine Budgetbewusste Lösung, die den Anforderungen eines durchschnittlichen Alltagsspielers immer noch mehr als gewachsen ist. Als nächstes stehen die Speicher- und Speicheroptionen an! Diese komponenten von TeamGroup wurden speziell für die Budgetsituation ausgewählt. Sie haben die Vulcan G 2,5-Zoll-SATA-SSD, die zu Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 500 MB/s fähig ist und sie ist in den Größen 512 GB als wie auch 1 TB erhältlich. Da die immer beliebter werdenden NVMe- und M.2-Technologien so populär werden, muss immer noch gesagt werden, dass SATA-SSDs immer noch mit den meisten Aufgaben mithalten können, die ein alltäglicher Benutzer erledigen muss und Gaming ist da keine Ausnahme. Es gibt nur wenige Spiele, die wahnsinnig schnelle Speichergeräte wie die einer NVMe M.2 SSD wirklich voll ausnutzen können. Mit einem Preis von nur 55 USD ist der Vulcan G eine wahnsinnig solide Wahl, wenn Ihr Budget begrenzt ist! Jeder Build muss mit Speicher umgehen und wenn Sie sich darauf konzentrieren, ein Kit zu finden, das die Arbeit zuverlässig erledigt, ohne sich so stark auf die schnellsten erreichbaren Geschwindigkeiten zu konzentrieren, ist das Zeus DDR4-Kit ein perfektes Beispiel dafür. Die Geschwindigkeiten sind der ursprüngliche DDR4-Standard - 2666 MHz - zusammen mit sehr einfachen Timings - 19-19-19-43 - dieses Kit ist eindeutig darauf ausgelegt, die Arbeit vor allem unter Berücksichtigung des Budgets zu erledigen. Mit nur 80 US-Dollar ist dies eine äußerst kostengünstige Möglichkeit, Speicher bei der Budgetierung für andere Teile Ihres Builds aus dem Weg zu räumen. Wenn Sie die Komponenten für einen Budget-Build auswählen, können Sie sich wirklich von anderen Builds unterscheiden, die Wahl des Gehäuses. Ich persönlich habe mich für einen Small Form Factor (SFF)-Build für diesen Artikel entschieden, basierend auf der Prämisse, all diese Budgetkomponenten-Optionen in ein superkleines Paket zu packen, und SFF-Builds werden in der PC-Building-Community immer beliebter. Es gibt auch Tonnen von kleineren Gehäusen, die im Wesentlichen bedeuten, je weniger Material verwendet wird, desto weniger kostet Sie das eigentliche Gehäuse. Es ist jedoch leicht zu übertreiben, wie klein das Gehäuse werden kann, wo es zu einer Frage der tatsächlichen Komponenten wird, die in das Gehäuse passen und die Abmessungen und der freie Platz stark eingeschränkt sind. Das G1 von GEEEK ist ein großartiges Aluminiumguss-Chassis, dessen Design eindeutig durchdacht ist und ein solider Performer für den richtigen Luftstrom in einem Gehäuse ist. Ich habe einen LiquidHaus „LH“-Vinylaufkleber auf die Vorderseite geklebt, weil ich denke, dass es er dort gut aufgehoben ist! Einer der größten Killer für jeden PC, egal ob High-End- oder Budget-freundlich, ist Hitze. Hitze kann jedes Bauteil töten, wenn die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet werden. Die Kühlung Ihres Prozessors sollte fast immer ganz oben sein, was beim Zusammenbau Ihres PCs am wichtigsten ist. Zum Glück ist der Markt mit vielen verschiedenen Optionen in vielen verschiedenen Preisklassen ziemlich gesättigt. Der Kühler, den ich für diesen Build verwendet habe, war Scythes Shuriken 2-Kühler. Mit einer Gesamthöhe von Kühlkörper + Lüfter von 58 mm ist es eine gute Wahl für kleine Bauformen, insbesondere mit Platz für Speicherkühlkörper jeder Größe. Scythe macht einige ausgezeichnete Kühlteile, die fast immer budgetfreundlich sind. Ich habe mich auch für die Kaze Flex-Lüfterlinie von Scythe entschieden, sowohl in 25 mm Dicke als auch in 15 mm Dicke für die Einlass- und Auslasslüfter. Als nächstes kommt die GPU und ich habe mich für die 5600XT Radeon D3 von ASRock entschieden. Mit ihren 310 USD ist sie preislich sehr attraktiv. Natürlich ist dies der UVP, als die Karte veröffentlicht und für einige Zeit zu diesem Preis verkauft wurde, bis der GPU-Markt explodierte und jede Art von GPU, die noch auf dem Markt ist, derzeit alle zu sehr unbequemen und unangemessenen Preisen angeboten werden. Ich betrachte immer noch den ursprünglichen UVP als Preis für diese GPU für diesen Build, da der GPU-Markt so volatil ist, wo Sie wirklich nicht wissen, ob Sie eine GPU zu dem gewünschten Preis finden können oder nicht. Der 5600XT ist eine solide Wahl für 1080P-Gaming, und liegt oft auf der Höhe mit Nvidias RTX 2060, wobei sie sie meistens schlägt! Ich persönlich habe diese Beispielkarte seit ungefähr einem Jahr, und das einzige Problem, das mir an der Karte nicht gefällt, ist die Standardeinstellung für den Lüfterstopp, bei der die Lüfter der Karte erst beginnen, sich zu drehen, wenn die Temperaturen 50 ° C erreichen. Für mich ist das ein wenig zu warm, Glücklicherweise gibt es einen Trick, um diese Lüfterstopp-Einstellung durch AMDs Radeon-Treiber zu überschreiben, aber das war erst eine relativ neue Entwicklung. Ich werde immer ein Fan von ... Lüftern sein, die sich ständig drehen, um die Komponenten kühl zu halten! Wie gesagt, Hitze ist ein Killer für PC-Komponenten! Als nächstes steht das Netzteil an und wow, Netzteile sind großartig geworden! Für diesen Build habe ich Silverstones brandneue überarbeitete Linie ihrer bekannten SFX-Formfaktor-Netzteile gewählt. Ich benutze seit Jahren Silverstone-Netzteile und sie werden ehrlich gesagt immer besser und besser. Das SX-750 ist eine 80 Plus Platinum bewertete Revision des älteren SX-700W. Ein schöner 50-W-Sprung zusätzlich zu einigen Effizienzverbesserungen sowie ein paar Optimierungen machen den SX-750 zu einer ersten Wahl für kleine Bauformen. Ich habe persönlich einen AMD 5900X und eine RTX 3090 mit demselben Netzteil verwendet und es hat die Hardware ohne jegliche Probleme gehandhabt! Alles in allem ist es wirklich nicht allzu schwer, einen eigenen PC zu bauen! Einer der schwierigsten Teile der Tortur ist die Auswahl der richtigen Komponenten, bevor die Montage überhaupt beginnt. Ich habe viele Leute gesehen, die bei diesem Schritt gestolpert sind. Es wird für sie entmutigend und der Antrieb, den sie haben, um einen zu bauen, beginnt zu verschwinden. Glücklicherweise hat das Internet viele Beispiele für exemplarische Vorgehensweisen und hilfreiche Tipps beim Eintauchen in dieses Hobby bereitgestellt, daher hoffe ich, dass dieser Artikel Ihnen bei diesem Unterfangen helfen kann! Danke fürs Lesen!
Mehr lesenIm vorherigen Artikel haben wir bereits über QLC gesprochen. Sie können unter „Was genau sind QLC, DRAM-Cache und SLC-Cache? (Teil 1)” für eine Auffrischung sorgen. Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Unterschiede zwischen DRAM-Cache und SLC-Cache vor. DRAM-Cache, SLC-Cache Diese beiden Begriffe werden von Herstellern sehr häufig für SSD-Funktionen verwendet, aber viele Verbraucher verstehen den Unterschied zwischen den beiden nicht wirklich. Sie haben alle Cache, aber warum sind der Preis und die Lese-/Schreibgeschwindigkeit alle unterschiedlich? Sind die Hersteller nicht ehrlich? Tatsächlich lügen die Hersteller nicht, also bleib bitte ruhig und halte durch. DRAM Cache und SLC Cache sind völlig unterschiedliche Konzepte, aber beide haben einen „Cache“, was bedeutet, dass sie tatsächlich die „Cache“-Aktion ausführen können. Mit anderen Worten, beide haben den Zweck der „Beschleunigung“, aber das Prinzip und die Logik der Beschleunigung sind unterschiedlich, und auch die Kosten sind unterschiedlich. Dies führt zu dem Missverständnis, das möglicherweise bisher aufgetreten ist. Werfen wir zunächst einen Blick auf DRAM Cache, einen separaten Chip auf der SSD-Platine. Im Gegensatz zu Flash-IC und deren Controller, die die Hauptkomponenten von SSDs sind, ist der DRAM-Chip für die Arbeit in der SSD verantwortlich, da der allgemeine Speicher während des Betriebes eines Computers verantwortlich ist, welcher für den Zweck der Beschleunigung der Verarbeitung einen Teil der Daten zwischenspeichert. Außerdem können aufgrund dieser Zwischenspeicherfunktion viele Lese-/Schreibprozesse die Daten im Zwischenspeicher direkt verwenden, was viel schneller ist, als wenn Sie von vorne beginnen. Die Daten werden jedoch ebenso wie der Speicher automatisch gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird Der SLC-Cache ist kein separater externer Chip. Da es Cache heißt, bedeutet dies, dass es sich nicht wirklich um ein SLC-NAND-Flash handelt, sondern um einen Teil des Platzes im TLC oder QLCs NAND-Flash-IC, um die SLC-Schreibmethode zu simulieren (in jede Zelle kann nur 1 Bit Daten geschrieben werden). , die die Lese-/Schreibleistung von SSD effektiv verbessern kann. Ich weiß jedoch nicht, ob Ihnen die Schlüsselwörter „ein Teil des Speicherplatzes“ aufgefallen sind. Wenn die sequentielle Schreibkapazität die Obergrenze von „ein Teil des Speicherplatzes“ erreicht, sinkt die Lese-/Schreibgeschwindigkeit zurück zum ursprünglichen Wert von TLC NAND Flash. Bei SSDs ohne DRAM-Cache auf dem Markt wird die angegebene Lese-/Schreibgeschwindigkeit grundsätzlich über die SLC-Cache-Funktion gemessen. Im Gegensatz zum DRAM-Cache wird der SLC-Cache im TLC-NAND-Flash gespeichert. Wenn er also nicht absichtlich gelöscht wird, können die Daten kontinuierlich gespeichert werden und gehen nicht beim Ausschalten verloren. Nehmen wir zum Beispiel die Produkte vonTEAMGROUP, es gibt 2,5" SATA SSD Serien mit DRAM Cache und Serien ohne DRAM Cache. Sie sind VULCAN SSD und VULCAN G SSD: Diese beiden Modelle sind typische Beispiele für dieses Thema. Die VULCAN SSD verfügt über DRAM Cache und die Lese-/Schreibgeschwindigkeit beträgt ca. 560/510 MB/s, während VULCAN G SSD ein Produkt ohne DRAM Cache, aber mit SLC Cache ist. Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit beträgt etwa 550/500 MB/s. Der Unterschied in der Lese-/Schreibgeschwindigkeit allein ist nicht so signifikant, aber wenn Sie die HD TUNE-Software für sequentielles Lesen/Schreiben mit großer Kapazität verwenden, werden Sie feststellen, dass die VULCAN SSD besser in der Lage ist, eine stabile Geschwindigkeit beim sequentiellen Lesen und Schreiben aufrechtzuerhalten. Die beiden Produkte haben unterschiedliche Preise aufgrund unterschiedlicher Kosten und auch die Zielkunden sind unterschiedlich: Wenn Sie ein gutes Schnäppchen machen wollen, dann empfehle ich die VULCAN G SSD für hervorragende Lese-/Schreibleistung zum günstigsten Preis; Wenn Sie große Dateien zum Lesen/Schreiben haben oder nach High-Performance-Erfahrung suchen möchten, dann ist VULCAN SSD die richtige Wahl für Sie. Das ist alles für heute. Ich hoffe, indem wir von Zeit zu Zeit Artikel wie diesen zur Verfügung stellen, das Ihr die von Euch verwendeten Produkte besser versteht und Euch helfen, die Situation des falschen Produktkaufs zu reduzieren. Wir sehen uns im nächsten Artikel!
Mehr lesenIn diesem Jahr erlebt der SSD-Markt einen Boom aufgrund der neuen Kryptowährung Chia, die auch den Aufstieg von Hochleistungs-SSD beschleunigt hat. Derzeit ist die größte Kapazität unter den veröffentlichten Produkten mit SATA-Schnittstelle auf dem Markt rund 16 TB. Die SSDs, die nur 512 GB oder1 TB hatten, steigen auf bis zu 16 TB, doch welche Technologie steckt dahinter? Was sind der DRAM-Cache und der SLC, von denen wir so oft hören? Welche praktische Hilfe können sie SSDs bringen? Heute werden wir Ihnen eine eingehende Analyse dieser SSD-Technologien in der Hoffnung, dass es Ihnen helfen wird, ein klareres Verständnis bei der Wahl einer SSD zu bekommen und Sie werden durch die verschiedenen Begriffe weniger verwirrt sein. QLC Der vollständige Name ist Quad-Level Cells, ein NAND-Flash-Speicher, der 4 Bits pro Zelle speichern kann. Da jede Zelle ihre Standardgröße hat, wird die Anzahl der Transistoren vervielfacht, desto mehr Speicherkapazität kann mit der gleichen Anzahl von Speicherzellen im Vergleich zu SLC, MLC und TLC bereitgestellt werden. Lassen Sie es uns einfacher sagen, das Konzept der "Dichte", das wir als Kinder gelernt haben. Je mehr Kinder in dasselbe Klassenzimmer rein passen , desto mehr Kinder werden gleichzeitig unterrichtet. QLC erfordert jedoch, mehr Spannungssätze gleichzeitig zu steuern und der Schreibmechanismus ist komplizierter, was seine eigenen Einschränkungen in Bezug auf Zuverlässigkeit und Lebensdauer hat. Um mit dem vorherigen Beispiel fortzufahren, erschwert der Gleichzeitunterricht mehrerer Kinder und erschwert es auch, den Lern- und Gedächtnisfortschritt jedes Kindes zu erfassen. Deshalb gab es Zweifel und Herausforderungen hinsichtlich der Haltbarkeit, als QLC-Produkte 2018 zum ersten Mal auf den Markt kamen. Aber!!! Das ist nur eine inhärente Einschränkung, wir können den Lern- und Gedächtnisfortschritt der Kinder verbessern, indem wir die Bildungsmethoden der Lehrer verbessern, neue Unterrichtsgeräte hinzufügen usw. Mit dem neueren Herstellungsprozess von QLC und einer leistungsfähigeren Chip-Stacking-Technologie werden Sie feststellen, dass die kürzlich veröffentlichte QLC SSDs in Bezug auf Lese-/Schreibleistung und Haltbarkeit eigentlich sehr nahe an TLC-SSDs. Über Haltbarkeitsprobleme in der Vergangenheit müssen Sie sich keine Sorgen machen. Mit technologischen Fortschritten und erhöhter Dichte ist die Kapazität von SSDs auf ein neues Niveau gesprungen. Ein einzelner Flash-IC kann 1 TB erreichen, und mit insgesamt 16 Flash-ICs wird eine erstaunliche QX-SSD mit 15,3 TB geboren. TEAMGROUP hat außerdem eine QX 2,5“ SATA SSD mit einer großen Kapazität von 15,3 TB herausgebracht. 8-TB- und 4-TB-Produkte werden ebenfalls veröffentlicht, sodass Sie sich darauf freuen dürfen. Die Unterschiede zwischen DRAM Cache und SLC SSD erklären wir im nächsten Artikel. Bleiben Sie dran!
Mehr lesenMit einem Gaming-PC können Sie nicht nur reibungsloser aus der Ferne arbeiten und am Unterricht teilnehmen, sondern auch in Ihrer Freizeit Spiele spielen, um Ihren Stress abzubauen. Darüber hinaus sind die Arten von Computerspielen sehr vielfältig, die alle Bedürfnisse erfüllen können. Es wird dringend empfohlen, so schnell wie möglich einen zusammenzubauen! Aber hier kommt die Frage, die viele Leute, die mit dem Computer nicht so vertraut sind, stellen werden: "Ich weiß nicht, welche Teile und welche Marke ich kaufen soll, daher ist der Zusammenbau für mich zu schwer!" Heute empfehle ich Ihnen die beste PC-Build-Lösung, um alle wichtigen AAA-Games spielen zu können und bieten Ihnen einfache Installationsschritte, damit Sie sich Ihren Gaming-PC nach Ihren Wünschen zusammenstellen können. Lassen Sie uns zunächst die Teile auflisten, die gekauft werden müssen, wenn Sie ein Gaming PC zusammenbauen möchten PC: 1. Mainboard 2. CPU 3. CPU Kühler 4. Arbeitsspeicher 5. Garfikkarte 6. SSD 7. Netzteil 8. Gehäuse Als Nächstes stelle ich die empfohlenen Komponenten nacheinander vor: A. Mainboard Als Mainboard wählen wir ASUS, einen bekannten und erfahrenen Hersteller in der Hardware-Branche, dessen Gaming-Marke ROG definitiv zu den beliebtesten unter Gamern weltweit zählt. Diesmal verwende ich ROGs neueste INTEL-Plattform ROG STRIX Z590-F GAMING! Ich bin erstaunt, nachdem ich die Verpackung geöffnet und das Produkt zum ersten Mal gesehen habe! Sie haben ihren eigenen Stil kreiert und dieser wird immer einzigartiger. In der unteren rechten Ecke ist das rautenförmige Gitterwerk mit „Republic of Gamers“ in Kursivschrift total brillant und verleiht dem Mainboard ein anderes Aussehen. Darüber hinaus berücksichtigt das Mainboard die hohe Temperatur von Gen-11-CPUs und Gen4x4-SSDs, daher wurde beim Design ein besonderer Fokus auf die Kühleffizienz gelegt. Ich habe diese Kühlkörper getestet und sie haben wirklich einen Wärmeableitungseffekt. Sie können es auch nach dem Kauf testen. ROG STRIX Z590-F GAMING WIFI: https://rog.asus.com/us/motherboards/rog-strix/rog-strix-z590-i-gaming-wifi-model/ B. CPU Um die volle Leistung des Z590 zu auszuschöpfen, wählen wir als CPU den INTEL i9-11900K der 11. Generation. Ich muss Sie daran erinnern: „Das Z590-Motherboard benötigt eine Gen 11-CPU, um die GEN4x4-SSD zu unterstützen!“ Obwohl die Z590 auch mit Gen-10-CPUs kompatibel sind, ist sie in Bezug auf Speicherübertaktung oder SSD-Schnittstellenunterstützung nicht so leistungsstark wie die Gen-11. Daher wird empfohlen, sich die neueste zu besorgen, um zusätzliche Probleme zu vermeiden. Intel i9-11900K: https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/212325/intel-core-i9-11900k-processor-16m-cache-up-to-5-30-ghz.html C. CPU Kühler Da sowohl die Verarbeitungsgeschwindigkeit als auch die Kompatibilität der Gen-11-CPU verbessert werden, ist auch die Wärmeentwicklung im eigentlichen Test relativ höher als zuvor. Diesmal empfehle ich, die Luftkühlung durch eine Wasserkühlung zu ersetzen, damit die Kühlleistung relativ stabil ist. Für den T-FORCE GAMING BUILD wird natürlich unsere eigene T-FORCE SIREN AIO Cooler verwendet! Der Produktname stammt von skandinavischen Sirenen und hat eine magische Bedeutung. Dieser ARGB-Wasserblock mit Hochglanz-Finish ist so cool, dass der Wasserblock mit einem magischen Hochglanz-Finish definitiv alle Blicke auf sich zieht, wenn Sie eine Glasseitenwand verwenden. Darüber hinaus befindet sich die Pumpe des T-FORCE SIREN AIO Coolers im Gegensatz zu anderen gängigen Wasserkühlern im Radiator anstelle des Wasserblocks. Dieses spezielle und durchdachte Design kann verhindern, dass die CPU durch die Vibrationen der Pumpe beeinträchtigt wird. Es wird dringend empfohlen, diese Art von Wasserkühler zu wählen. T-FORCE SIREN GD240 ARGB All-in-One ARGB CPU Liquid Cooler: https://www.teamgroupinc.com/en/product/siren-gd240-all-in-one-argb-cpu-liquid-cooler D. Arbeitsspeicher Speicher war schon immer das Hauptprodukt von T-FORCE. Diesmal wählen wir die weiße Version von XTREEM ARGB, die mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde. Der schneeweiße voreingestellte Lichteffekt sticht in diesem schwarzorientierten PC-Build wirklich hervor. Die RGB-Farben können per Software gesteuert werden, um RGB-Farben-Beleuchtungseffekte wie Rainbow Fudge anzuzeigen. Für mich ist es wie Liebe auf den ersten Blick und ich habe schon vier davon gekauft. Für die Spezifikation wählen wir 8GBx4 3600MHz CL18. Warum also nicht Produkte mit 5000MHz oder höherer Spezifikation wählen, abgesehen von der Tatsache, dass 3600MHz eher meinen persönlichen Nutzungsgewohnheiten entspricht und der aktuelle Preis auch ein gutes Schnäppchen ist. Daher wird nicht empfohlen, Produkte mit 5000 MHz oder höher zu kaufen, bei denen es sich oft um Spielzeug für High-End-Benutzer handelt und Overclocker handelt. Wir wollen nur Mainstream-Produkte verwenden. T-FORCE XTREEM ARGB WHITE: https://www.teamgroupinc.com/en/product/xtreem-argb-white-ddr4 Wo könnt ihr sie Kaufen: https://bit.ly/3AjiVwb E. Grafikkarte Derzeit ist es nicht einfach, gute Grafikkarten auf dem Markt zu kaufen, da viele Grafikkarten aufgrund des Mining-Booms vergriffen sind. Ich empfehle EVGAs RTX 3080 FTW3 ULTRA GAMING, die über hervorragende Spezifikationen (8704 CUDA-Kerne, 10 GB DDR6X, 19000 MHz) verfügt und der Preis nicht dramatisch gestiegen ist, und dennoch eine halbwegs vernünftige Preisspanne beibehält. Derzeit denke ich, dass es die beste Wahl ist. Darüber hinaus kann die exklusive patentierte iCX3-Technologie von EVGA den Lüfter steuern um die Hohe Temperatur der RTX 3080 auf effizienteste Weise abzuleiten. Während des Tests, fiel auf, dass nur der Hochlastbetrieb ein leichtes Lüftergeräusch erzeugte und sie bei normaler Nutzung sehr leise war. EVGA RTX 3080 FTW3 ULTRA GAMING: https://www.evga.com/products/product.aspx?pn=10G-P5-3897-KR F. SSD Da wir einen Z590 Chipsatz mit Gen 11 INTEL CPU verwenden, müssen wir auf eine Gen4x4 M.2 PCIe SSD setzen. Sie müssen zwei SSDs installieren, da die meisten Spiele heutzutage riesige Dateigrößen haben, eine reicht nicht! Außerdem ist T-FORCE vor allem für seinen Speicher und seine SSD´s bekannt, daher empfehle ich direkt das All-you-can-eat-Paket CARDEA ZERO Z440 2TB + CARDEA A440 2TB. Warum heißt es All-you-can-eat-Paket? Denn so beträgt die verfügbare Kapazität bis zu 4TB! Darüber hinaus erreicht die Geschwindigkeit des A440 7000 MB/s, was der höchste Standard von GEN4x4 ist. Darüber hinaus haben Sie die Auswahl zwischen Kühlkörpern aus Graphen und Aluminium, die zu verschiedenen Designs von Motherboards passen und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen. Mit dem Boom der Kryptowährung werden SSDs jedoch immer schwieriger zu kaufen, also musst du dich beeilen und sie schnell besorgen!!! T-FORCE CARDEA ZERO Z440 M.2 PCIe SSD: https://www.teamgroupinc.com/en/product/cardea-zero-z440 T-FORCE CARDEA ZERO A440 M.2 PCIe SSD: https://www.teamgroupinc.com/en/product/cardea-a440 G. Netzteil Bei der Auswahl des Netzteils muss ich Sie daran erinnern, besonders auf die Leistung der von Ihnen verwendeten Teile zu achten. Kaufen Sie kein Gerät mit niedriger Wattzahl, um Geld zu sparen. Wenn es nicht richtig funktioniert, müssen Sie erneut ein neues kaufen, was Geldverschwendung ist. Laut unserer Konfiguration ist die CPU diesmal 11900K und die Grafikkarte ist 3080, beides sehr High-End. Unser Netzteil muss also relativ mit der Wattzahl mithalten. Aus eigener Erfahrung ist es notwendig, mindestens ein 850W Netzteil zu verwenden. Dieses Mal entscheiden wir uns für das COOLER MASTER V1000 PLATINUM, ein vollständig modulares 80 PLUS Platin-Netzteil mit 10 Jahren Garantie. Es ist eine gute Wahl, um Geld zu sparen und Stabilität zu haben! COOLER MASTER V1000 PLATINUM: https://www.coolermaster.com/us/en-us/catalog/power-supplies/v-series/v1000-platinum/ Übrigens, wofür steht 80 PLUS Platin-Level? Es ist eigentlich ein Standard, der für die Energieumwandlungseffizienz des Netzteils definiert ist. 80 PLUS bedeutet, dass der Umwandlungswirkungsgrad über 80% beträgt. Der Platingehalt bedeutet, dass der Umwandlungswirkungsgrad bis zu 90 % oder mehr betragen kann. Je besser der Umwandlungswirkungsgrad ist, desto mehr Energie kann unter gleichen Bedingungen eingespart werden. H. Gehäuse Da es sich um einen T-FORCE Gaming Build handelt, haben wir uns definitiv für unser coolstes T-FORCE LARES CASE entschieden. Der Name stammt aus der römischen Mythologie, was Wächtergott bedeutet, in der Hoffnung, dass diese Hülle die inneren Teile sicher schützen kann. Das Gehäuse wird im Wesentlichen nach zwei wichtigen Aspekten ausgewählt: Wärmeableitung, Aussehen. In der Reihenfolge meiner eigenen Anschaffung zuerst die Wärmeableitung, dann das Aussehen. Wenn Sie können, können Sie auch das Gewicht berücksichtigen. Beim T-FORCE-Gehäuse steht die Wärmeableitung im Vordergrund. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Gestaltung des Luftstrompfades und die detaillierte Position des Lüfters gelegt. Auch die Optik unterscheidet sich von einigen Designs mit starker Lichtverschmutzung. Auf der Vorderseite kommt das ARGB-Standlicht zum Einsatz, welches schlicht und elegant ist. Ich persönlich empfehle Ihnen, dieses Gehäuse zu kaufen. Fazit Die Einführung jedes Artikels endet hier. Möchten Sie einen Gaming-PC bauen? Im Folgenden finden Sie ein einfaches Tutorial zur Montage, das Sie gerne zusammen mit dem Video anschauen können. Jetzt können Sie sich Ihren eigenen Gaming-PC zusammenstellen!
Mehr lesenNach dem letzten Artikel „ Welche SSD sollte ich für Intel´s Z590 verwenden??“ stellen wir nun die PCIe 4.0 SSDs mit unterschiedlichen Kühlkörpern vor und für welche Situationen sie geeignet sind. Aktuell gibt es drei PCIe 4.0 SSDs von T-FORCE, die CARDEA A440, CARDEA Ceramic C440 und CARDEA ZERO Z440. Welche soll man wählen? Unter vier Gesichtspunkten gebe ich Ihnen Empfehlungen zur passenden PCIe 4.0 SSD: Mainboard-Typ, Wärmeableitung, Geschwindigkeit und Farbgebung. A. Motherboard type (1) Motherboard hat ein M.2 Kühlkörper Tatsächlich sind die meisten Mainboards, die PCIe 4.0 unterstützen, mit M.2-Kühlkörpern ausgestattet. Um Platz für den M.2-Kühlkörper auf dem Mainboard zu reservieren, wird ein dünner SSD-Heatspreader mit einer Dicke von nur 1mm benötigt, inklusive Keramik- und Graphen-Heatspreadern. Unter den T-FORCE PCIe 4.0 SSDs verfügen die CARDEA A440 und die CARDEA ZERO Z440 beide über Graphen-Heatspreader, während die CARDEA Ceramic C440 über einen Keramik-Heatspreader verfügt. (2) Motherboard hat keinen M.2-Kühlkörper oder sie sind sich nicht sicher, ob ihr Motherboard einen M.2-Kühlkörper hat Ohne den Platzbedarf des M.2-Kühlkörpers des Motherboards sind der Auswahl an SSD-Kühlkörpern keine Grenzen gesetzt! Ob es sich um einen Kühlkörper mit Aluminiumrippen, einen Keramik-Wärmeverteiler oder einen Graphen-Wärmeverteiler handelt, Sie haben die freie Wahl! Abgesehen von den oben erwähnten SSDs mit Graphen- und Keramik-Heatspreadern verwendet unter den T-FORCE PCIe 4.0-SSDs nur die CARDEA A440 einen Kühlkörper mit Aluminiumrippen. Ich möchte auch erwähnen, dass die CARDEA A440 PCIe SSD die erste in der Branche ist, die zwei Arten von Kühlkörpern anbietet, einen Kühlkörper mit Aluminiumrippen und einen Graphen-Wärmeverteiler. Wenn Sie also mehrere Motherboards haben und verschiedene Teile selbst zusammenbauen und aufrüsten möchten oder sich nicht sicher sind, ob Ihr Motherboard über einen M.2-Kühlkörper verfügt, wählen Sie einen CARDEA A440, um beide Kühlkörper gleichzeitig zu haben! Warum nur eine wählen, wenn Sie beide haben können! Es ist wichtig zu beachten, dass Sie immer nur einen Kühlkörpertyp gleichzeitig montieren können. Montieren Sie also nicht alle zusammen, da die Wärmeableitung nicht besser ist. B. Wärmeableitung Die PCIe 4.0 High-Speed-Schnittstelle verursacht höhere Temperaturen für den Betrieb des Computers, daher ist die Wahl des Kühlkörpers besonders wichtig. Diese PCIe 4.0-SSDs verwenden drei patentierte Designs des Kühlkörpers, nämlich Kühlkörper mit Aluminiumrippen, Keramik-Wärmeverteiler und Graphen-Wärmeverteiler: (1) Kühlkörper mit Aluminiumrippen Der Kühlkörper mit Aluminiumrippen verfügt über ein spezielles Design für die Wärmeleitung, das die Temperatur effektiv um bis zu 15% senken kann. (2) Keramik Wärmeverteiler Mit einer Dicke von nur 1 mm kann der keramische Heatspreader aus Luftfahrtkeramik eine 10%ige Kühlwirkung erzielen. (3) Graphen Wärmeverteiler Es ist auch ein dünner Wärmeverteiler mit einer Dicke von nur 1 mm. Der Graphen-Wärmeverteiler kann einen Kühleffekt von 9% erzielen. Der CARDEA A440 verwendet zwei Arten von Kühlkörpern, Kühlkörper mit Aluminiumrippen und Graphen-Wärmeverteiler. Der CARDEA Ceramic C440 verwendet, wie der Name schon sagt, einen keramischen Heatspreader und der CARDEA ZERO Z440 verwendet einen Graphen-Heatspreader. Tatsächlich sind alle Kühlkörper der drei PCIe 4.0 SSDs aus speziell ausgewählten Materialien gefertigt, die für eine bessere Wärmeableitung sorgen. Obwohl die Wärmeableitung des dünnen Wärmeverteilers in Zahlen weniger effektiv ist als die des Kühlkörpers vom Aluminiumrippentyp, wird er, wenn er durch den eigenen M.2-Kühlkörper des Motherboards ergänzt und die Gesamtwärmeableitung der gesamten Einheit unabhängig davon unterstützen. C. Geschwindigkeit Beides sind PCIe 4.0-Schnittstellen, und wenn Sie unterschiedliche Anforderungen an die Lese-/Schreibgeschwindigkeit haben, stehen hier verschiedene Optionen zur Verfügung. (1) Bis zu 7,000MB/s Wenn Sie auf der Suche nach der schnellsten Leistung sind und keine Rücksicht auf den Preis haben, zögern Sie nicht, sich für die CARDEA A440 M.2 PCIe SSD zu entscheiden! Laut den internen Labortestergebnissen von T-FORCE erreicht die CARDEA A440 M.2 PCIe SSD 7.000/5.500 MB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit für 1 TB und 7.000/6.900 MB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit für 2 TB im CDM-Benchmark-Software. (2) Bis zu 5,000MB/s Für diejenigen, die sich für die PCIe 4.0-Schnittstelle des Motherboards entscheiden und die durchschnittliche Lese-/Schreibgeschwindigkeit von PCIe 4.0 akzeptieren können, wählen Sie die CARDEA ZERO Z440 M.2 PCIe SSD und die CARDEA Ceramic C440 M.2 PCIe SSD. Laut den internen Labortestergebnissen von T-FORCE haben die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 1 TB und 2 TB 5.000/4.400 MB/s erreicht. Mit der durchschnittlichen Lese-/Schreibgeschwindigkeit von PCIe 4.0 ist die Leistung mehr als in der Lage, die meisten Benutzer mit PCIe 4.0-unterstützten Motherboard-Plattformen zufrieden zu stellen. D. Farbwahl Leute, die gerne selbst basteln und ihren Computer selbst zusammenbauen, werden auf jeden Fall ein besonderes Augenmerk auf das Aussehen des Produkts selbst legen. Die Vorschläge hier unterscheiden sich durch die Farbe, die sehr einfach und intuitiv ist: (1) Black Wenn Sie einen schwarzen Gaming-PC mögen, sind sowohl CARDEA A440 als auch CARDEA ZERO Z440 mit schwarzem Aluminium-Kühlkörper oder schwarzem Graphen-Wärmeverteiler sehr gut für Sie geeignet! (2) Weiß Wenn Sie ein einzigartiges weißes Thema haben möchten, ist der CARDEA Ceramic C440 Heatspreader Ihre beste Wahl! Fazit Zusammenfassend hat der Mainboard-Typ insgesamt den größten Einfluss. Vergessen Sie nicht, vor dem Kauf von T-FORCE PCIe 4.0 zu überprüfen, welchen Motherboard-Typ Sie haben!
Mehr lesenApropos M.2 PCIe SSD, die neueste Version auf dem heutigen Markt ist die Gen4 M.2 SSD. Tatsächlich wurde das Gen4 bereits 2017 von PCI Express definiert, aber zu diesem Zeitpunkt war es nicht die beste Wahl in Bezug auf Motherboard-Unterstützung oder Herstellungskosten. Erst mit der Einführung der Motherboards der AMD X570-Serie im Jahr 2019 mit dem Schwerpunkt auf der Unterstützung der ultraschnellen Gen4 x4-Schnittstelle konnten die Verbraucher die ultraschnelle Übertragungsgeschwindigkeit der M.2 Gen4 x4 PCIe SSD erleben. Die im Jahr 2020 eingeführte AMD B550-Serie verfügt auch über dieselbe Gen4 x4-Schnittstelle. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt PCIe 4.0 SSD erleben möchten, müssen Sie diese beiden AMD-Motherboard-Serien kaufen, was fast so ist, als würde man den gesamten Markt besitzen. Ich habe ursprünglich spekuliert, dass Intel möglicherweise nicht mit AMD auf dem Gen4-Markt konkurrieren und direkt zu Gen5 wechseln wird. Als Ergebnis der Intel Z590-Serie, die Anfang 2021 auf den Markt kam, nahm jeder Motherboard-Hersteller einige intelligente Änderungen direkt am Motherboard-Layout vor. Basierend auf der Annahme, dass die 11. Intel-CPU selbst 20 PCIe 4.0-Lanes unterstützen kann, werden die Lanes auf einigen Motherboards, die ursprünglich zu den Grafikkarten gehörten, für M.2-SSDs entfernt, und Verbraucher haben zusätzlich eine neue Auswahl an PCIe 4.0-SSDs AMD X570 und B550. Was sind die Empfehlungen, wenn Sie die ultrahohe Übertragungsgeschwindigkeiten erleben möchten? Für PC-Enthusiasten, die mehrere Motherboards zur Hand haben, können Sie die PCIe SSD CARDEA A440 nehmen, deren Kühlkörper selbst zusammengebaut werden kann. Sie können den patentierten Aluminium-Lamellenkühlkörper und den patentierten ultradünnen Graphen-Wärmeverteiler gleichzeitig verwenden. T-FORCE CARDEA A440 M.2 PCIe Gen4 x4 SSD Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr vorhandenes Motherboard über einen PCIe-Kühlkörper verfügt, können Sie einfach die CARDEA Ceramic C440 PCIe mit weißem Keramik-Wärmeverteiler oder den CARDEA ZERO Z440 PCIe-SSD mit schwarzem ultradünnem Graphen-Wärmeverteiler wählen. T-FORCE CARDEA Ceramic C440 M.2 PCIe SSD T-FORCE CARDEA ZERO Z440 M.2 PCIe SSD https://youtu.be/32i72fMbqBs Werfen wir einen Blick auf die Geschwindigkeit, die ich mit diesen SSDs auf dem MSI Z590 ACE-Motherboard mit CDM und TxBENCH getestet habe! A. CARDEA A440 M.2 PCIe SSD T-FORCE CARDEA A440 M.2 PCIe Gen4 x4 SSD Schauen wir uns zunächst CDI an CDM Geschwindigkeits-Test TxBENCH Geschwindigkeits-Test Die A440 ist eine der besten R / W-SSDs auf dem heutigen Markt. Durch die Lese- / Schreibgeschwindigkeit kann ich viel Zeit beim Umgang mit einigen meiner 100-GB-Videodateien sparen! B. CARDEA CERAMIC C440 M.2 PCIe SSD T-FORCE CARDEA Ceramic C440 M.2 PCIe SSD Wo könnt ihr sie Kaufen: https://www.mindfactory.de/product_info.php/1000GB-TeamGroup-Cardea-Ceramic-M-2-PCIe-3-0-x4-3D-NAND-TLC--TM8FPA001T_1374918.html Schauen wir uns zunächst CDI an CDM Geschwindigkeits-Test TxBENCH Geschwindigkeits-Test Das R / W des C440 gilt als die Hauptgeschwindigkeit von Gen4x4. Das tatsächliche Testergebnis liegt sehr nahe an den offiziellen Spezifikationen, was zeigt, dass T-FORCE eine gute Qualitätskontrolle hat. C. CARDEA ZERO Z440 M.2 PCIe SSD T-FORCE CARDEA ZERO Z440 M.2 PCIe SSD Wo könnt ihr sie Kaufen: https://amzn.to/3fuE8uQ Schauen wir uns ebenfalls zunächst CDI an CDM Geschwindigkeits-Test TxBENCH Geschwindigkeits-Test Mit der normalen R / W-Geschwindigkeit hat der eigentliche Test des Z440 auch eine ähnliche Lese- / Schreibgeschwindigkeit. Der Unterschied besteht darin, dass dieses Modell Graphen als Kühlmaterial verwendet. Das Erscheinungsbild steht im Gegensatz zur Keramik C440 und dem natürlichen Schwarz von Graphen. Welchen Stil bevorzugen Sie? Fazit Dieses Mal möchte ich vor allem mit Ihnen teilen, wenn Sie die neueste Generation des Motherboards der Intel Z590-Serie kaufen, welche Art von SSD verwendet werden sollte, um die volle Leistung zu erzielen. Ich möchte Sie jedoch daran erinnern, dass Sie die Intel-CPU der 11. Generation verwenden müssen, um PCIe 4.0 zu unterstützen! Wenn Sie die CPU der 11. Generation nicht verwenden, können einige Motherboards die PCIe 4.0-SSD möglicherweise nicht lesen. Überprüfen Sie daher unbedingt die Spezifikationen der von Ihnen verwendeten Plattform, bevor Sie die richtige SSD auswählen.
Mehr lesenZuvor haben wir die Auswirkung der Speicherfrequenz auf die FPS des Spiels getestet. Dieses Mal wollen wir die Auswirkung der Speicherkapazität auf die FPS herausfinden! Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? 3 getestete Spiele (Teil 1) Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? 3 getestete Spiele (Teil Zwei) Die Spiele, die wir dieses Mal zum Testen ausgewählt haben, unterscheiden sich ein wenig von den vorherigen. Diese vier Spiele sind Assassins Creed Origins, Horizon Zero Dawn, Red Dead Redemption 2 und Cyberpunk 2077. Sie fragen sich vielleicht, ob es besser ist, den Speicherkapazitätsunterschied zwischen diesen Spielen zu vergleichen? Nicht wirklich. Assassin’s Creed Origins, Horizon Zero Dawn und Red Dead Redemption 2 alle drei Spiele verfügen über integrierte Benchmarks und sind auch bei PC-Einzelspieler-Spielen eine beliebte Wahl. Werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse dieser vier Spieletests! Diesmal verwenden wir sogar eine „Wasserkühlungs-Grafikkarte“ !!! ROG-STRIX-LC-RX6800XT-O16G-GAMING Die RGB-Finnen oben links auf der Grafikkarte und das Eye of Faith passen perfekt zusammen! Angesichts der hohen Rechenleistung der aktuellen Grafikkarten mit RDNA2-Architektur, die auch mehr Wärme erzeugen, hat ASUS diese Wasserkühlungslösung auf den Markt gebracht, in der Hoffnung, dass diese Grafikkarte die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung über einen langen Zeitraum aufrechterhalten kann, ohne sich zu verlangsamen oder Probleme mit der Hitze zu bekommen. Kommen wir zum Punkt. Der Hauptzweck besteht darin, die Auswirkung der Speicherkapazität auf die FPS des Spiels zu verstehen. Schauen wir uns also die Leistung jedes Spiels mit unterschiedlichen Kapazitäten an. Wir verwenden den Gamingspeicher T-FORCE DELTA RGB DDR4 für den Spieletest. A. Bei einer Kapazität von 8 GB x 4 (32 GB) Nehmen Sie am besten T-FORCE DELTA RGB DDR4 8 GB x 4 (32 GB): Bei aktivierten hohen Grafikeinstellungen erzielte Assassins Creed Origins im integrierten Benchmark 8.851 Punkte mit einer überraschend hohen durchschnittlichen FPS von 69. Bei aktivierten hohen Grafikeinstellungen erzielte Horizon Zero Dawn in seinem integrierten Benchmark 10.718 Punkte mit einer durchschnittlichen FPS von 59, einer maximalen FPS von 93 und einer minimalen FPS von 43. Der Bildschirm mit den Benchmark-Testergebnissen von Red Dead Redemption 2 ist relativ einfach. Der durchschnittliche FPS liegt ebenfalls bei etwa 59, jedoch mit einem Maximum von etwa 66 und einem Minimum von 35. Da Cyberpunk 2077 keinen eingebauten Benchmark hat, habe ich MSI Afterburner mit dem eingebauten RTSS verwendet, um den Hardwarestatus zu überwachen, und die FPS lagen bei ungefähr 38 in der Stadt mit hellen Schatten und vielen Menschen. Zusammenfassung: Es scheint, dass der 8 GB x 4-Speicher sehr gut funktioniert und grundsätzlich alle großen Spiele mit vollständigen Grafikeinstellungen ausführen kann. B. Bei einer Kapazität von 16 GB x 4 (64 GB) Werfen wir einen Blick auf die Leistung von T-FORCE DELTA RGB DDR4 16 GB x 4 (64 GB) Bei voller Grafik erzielte Assassins Creed Origins in seinem integrierten Benchmark-Test 8.392 Punkte, wobei die durchschnittliche FPS bei 67 lag, was überraschend schlechter ist als das Testergebnis von 8 GB x 4? Horizon Zero Dawn hat eine leichte Verbesserung von 10.750, die durchschnittliche FPS beträgt 59, was der gleiche Wert wie der vorherige ist, aber mit einem Maximum von 120 und einem Minimum von 1. Die durchschnittliche FPS von Red Dead Redemption 2 liegt ebenfalls bei 59, das Maximum lag bei 75 und das Minimum bei 35. Für Cyberpunk 2077 bin ich speziell zum selben Ort gelaufen, und die FPS waren um 1 FPS höher, bei 39 FPS Zusammenfassung: Der 16 GB x 4-Speicher ist keine so große Verbesserung gegenüber dem 8 GB x 4-Speicher. C. At 32GBx4(128GB) capacity Lassen Sie uns abschließend einen Blick auf die Leistung von T-FORCE DELTA RGB DDR4 32 GB x 4 (128 GB) werfen, die derzeit die Kapazitätsgrenze eines einzelnen Sticks darstellt. Assassins Creed Origins erreichte eine Punktzahl von 8.449 mit einer durchschnittlichen FPS von 68, was immer noch niedriger als die 8 GB x 4 ist. Horizon Zero Dawn hatte ein neues Rekordtief von 10.713 mit einem durchschnittlichen FPS von 59. Das Maximum war 80 und das Minimum war 48. Die durchschnittliche FPS von Red Dead Redemption 2 liegt immer noch bei 59, mit einem Maximum von 66 und einem Minimum von 35. Cyberpunk 2077 am selben Ort. Der FPS lag bei 37, was ein weiteres Rekordtief war. Zusammenfassung: Die Leistung von Speichern mit großer Kapazität ist nicht besonders beeindruckend, und die Vorteile scheinen im Vergleich zu Hochfrequenzspeichern geringer zu sein. Hier ist eine Tabelle, um Ihnen einen schnellen Vergleich zu geben: Wir können sehen, dass die Erhöhung der Speicherkapazität fast keine Auswirkungen auf die FPS hat. Fazit Mit zunehmender Speicherkapazität sollte „Multitasking“ einen größeren Einfluss haben. Je größer die Kapazität, desto mehr kann der Computer laden, um mehrere Programme gleichzeitig auszuführen, z. B. Live-Streaming-Software, Sprachsoftware, Videobearbeitungssoftware und Spielesoftware gleichzeitig. Je größer die Speicherkapazität ist, desto einfacher ist es, die große Menge an temporären Daten zu verarbeiten, die von der CPU gesendet werden. Da ich mich diesmal nur auf die Auswirkung der Speicherkapazität auf FPS konzentrieren möchte, möchte ich die Variablen nicht zu stark erhöhen, sodass ich den Teil des Multitasking nicht getestet habe. Wenn Sie also die Leistung des Spiels erheblich verbessern möchten, sollten Sie sich nicht nur auf die Aktualisierung der Grafikkarte konzentrieren, sondern auch die Speicherfrequenz erhöhen, um einen offensichtlichen Unterschied zu bewirken. Sie können auf unsere vorherigen Artikel verweisen: Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? 3 getestete Spiele (Teil 1) Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? 3 getestete Spiele (Teil Zwei) Erwähnenswert ist auch, dass AMD über eine AMD SAM-Technologie für Grafikkarten der Serie 6000 verfügt. Dieses Mal wollte ich keine Variablen hinzufügen, daher habe ich es nur getestet, ohne dass AMD SAM aktiviert war. Wenn es in Zukunft eine Chance gibt, werde wir Ihnen einen praktischen Einblick geben, was die AMD SAM-Technologie für Ihre CPU, Ihren Speicher und Ihre Grafikkarte leisten kann. Das Ergebnis dieses Tests zeigt, dass jede Komponente ihre Verantwortungsteilung hat. Der Kauf der besten Komponenten bedeutet also nicht, dass Sie erstaunliche Änderungen am Spiel vornehmen können. Wenn Sie auch eigene Testergebnisse haben, können Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mitteilen!
Mehr lesenWie im vorherigen Absatz erwähnt, müssen wir angesichts der Schwierigkeit, die Grafikkarte auszutauschen (Verfügbarkeit und Preis), untersuchen, ob sich die Frequenzanpassung beim „Gaming“ -Speicher auf die FPS auswirkt und wie groß die Wirkung ist? Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? (Teil I): TEST 3: In “Shadow of The Tomb Raider” Als nächstes folgen die Ergebnisse unseres Tests zu „Shadow of the Tomb Raider“ auf einer anderen Plattform. Hier die zweite Plattformkonfiguration, welche wir Nutzen um das Spiel zu testen: Hinweis: Unterschiedliche Plattformen können unterschiedliche Ergebnisse liefern. In „Shadow of the Tomb Raider“ haben wir die Speicherfrequenz des T-FORCE XTREEM ARGB schrittweise von 3000 MHz auf 3200 MHz, 3600 MHz und bis zu 4000 MHz erhöht. Wir haben auch die Raytracing-Funktion ein- und ausgeschaltet, um zu testen und zu vergleichen. T-FORCE XTREEM ARGB DDR4 32GB (Mehr Informationen) A. Speicherfrequenz auf 3000Mhz: Quelle: Screenshot Shadow of the Tomb Raider In „Shadow of the Tomb Raider“ haben wir zuerst versucht, die Raytracing-Funktion ausgeschalten, und die Testbildrate betrug hier 158 FPS. Quelle: Screenshot in Shadow of the Tomb Raider Mit eingeschalteter Raytracing-Funktion war die Bildrate logischer Weise auf 121 FPS gesunken. B. Speicherfrequenz auf 3200Mhz: Quelle: Screenshot in Shadow of the Tomb Raider In „Shadow of the Tomb Raider" haben wir auch zuerst die Raytracing-Funktion deaktiviert und die Testbildrate ist leicht von 158 FPS auf 162 FPS gestiegen. Quelle: Screenshot in Shadow of the Tomb Raider Die Bildrate änderte sich nach dem Einschalten von Raytracing von 121 FPS auf 122 FPS, was die geringste Verbesserung darstellte. C. Speicherfrequenz auf 3600Mhz: Quelle: Screenshot in Shadow of the Tomb Raider In „Shadow of the Tomb Raider“ erreichte die Bildrate nach dem Ausschalten der Raytracing-Funktion 168 FPS, was eine stetige Verbesserung gegenüber 3200 MHz darstellt. Quelle: Screenshot in Shadow of the Tomb Raider Nach dem Einschalten der Raytracing-Funktion wurde festgestellt, dass die Bildrate mit der Bildrate bei 3200 MHz identisch war. Mit Erhöhung der Speicherfrequenz im Raytracing-Modus haben sich die FPS nicht wesentlich verbessert, weshalb sie sich hauptsächlich auf die Leistung der Grafikkarte stützte. D. Speicherfrequenz auf 4000Mhz: Quelle: Screenshot in Shadow of the Tomb Raider In „Shadow of the Tomb Raider“ wurde die Bildrate verbessert, wenn die Raytracing-Funktion deaktiviert war. Satte 170 FPS, was das höchste im Test war. Quelle: Screenshot in Shadow of the Tomb Raider Und mit eingeschalteter Raytracing-Funktion verbesserte sie sich erwartungsgemäß nur um 1 und erreichte damit 123 FPS. Das höchste FPS Ergebnis mit Raytracing im Test. Dies ist das Ende des Plattformtests und hier ist die kurze Schlussfolgerung. Wir können sehen, dass, wenn die Speicherfrequenz allmählich erhöht wird, die Frequenz immer noch einen gewissen Effekt auf die Erhöhung der Framerate des Spiels (FPS) hat, aber die Auswirkung ist nicht so hoch wie die einer neuen Grafikkarte . Die obigen Tests werden in 2K-Auflösung (WQHD) durchgeführt. Der Effekt ist offensichtlicher, wenn es sich um 1080P (Full HD) handelt. Zusammenfassung Hier ist die Erklärung für die Auswirkung der Speicherfrequenz auf die Framerate des Spiels (FPS). Wenn sich die Speicherfrequenz allmählich erhöht, wirkt sich die Frequenz im Grunde immer noch auf die Erhöhung der Framerate des Spiels (FPS) aus. T-FORCE XTREEM ARGB DDR4 3200MHz 8GBx2 (Wo könnt ihr sie Kaufen) Der Unterschied in den Plattformen bringt jedoch immer noch unterschiedliche Testergebnisse. Der Hochfrequenzspeicher ist nur eine zusätzliche Hilfe und damit einer von vielen Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen können. Denke nicht, dass andere Hardware keine Rolle spielt, solange du einen Hochfrequenzspeicher hast! Es gibt noch mehr Faktoren die dir höhere FPS im Spiel bescheren können. Ich hoffe dieser Artikel kann Menschen helfen, aufzuzeigen, was man mit der Erhöhung der Speicherfrequenz erreichen kann und wo sie ansetzen können beim optmieren ihres PC´s.
Mehr lesenIn dieser Zeit sind die Preise für verschiedene Computerkomponenten in die Höhe geschossen. Besonders für Grafikkarten ist der Preis erstaunlich hoch und dazu stehen sie nicht immer zum Kauf zur Verfügung. Da es schwierig ist, die Grafikkarte auszutauschen, können wir nur einen anderen Weg finden, um das Spielerlebnis zu verbessern. Viele Leute haben gedacht, dass wir die Frequenz des "Gaming" -Speichers ständig anpassen, aber beeinflusst die Speicherfrequenz wirklich die FPS des Spiels? Und wie groß ist dessen Wirkung? Für diesen Test wählen wir 3 bekannte Spiele: "Shadow of The Tomb Raider", "Cyberpunk 2077", "World of Warcraft"; Die ersten beiden Spiele sind die am meisten diskutierten Einzelspieler-Spiele der letzten zwei Jahre und das letzte ist das klassischste Online-Rollenspiel seit mehr als zehn Jahren. Wir werden das Testergebnis von "Cyberpunk 2077" und "World of Warcraft" auf der ersten Plattform in "Teil Eins" vorstellen. In „Teil Zwei“ werden wir auf eine andere Plattform wechseln und das Testergebnis von „Shadow of The Tomb Raider“ präsentieren. Wir beginnen mit der ersten Plattformkonfiguration, um das Spiel zu testen:Hinweis: Unterschiedliche Plattformen erzielen möglicherweise unterschiedliche Testergebnisse. Dieses Mal wählen wir zwei T-FORCE-Gaming-Produkte zum Vergleich aus. Eines ist das Einstiegsmodell T-FORCE DELTA RGB DDR4, während das andere das T-FORCE DARK Z FPS DDR4 ist, mit dem die FPS des Spiels effektiv erhöht werden können. T-FORCE DARK Z FPS DDR4 4000MHz 16GB (Learn more) T-FORCE DELTA RGB DDR4 2666MHz 16GB (Learn more) TEST 1. In "World of Warcraft" In „World of Warcraft“ testen wir die Framerate des Spiels in vier Szenen, darunter eine dünn besiedelte Stadt, eine überfüllte Großstadt, eine Fernsicht und der überfüllte Bildschirm in einem Weltendgegnerkampf. Es kein implentiertes Datentest-Tool für Online-Spiele. Das Tool, das wir dieses Mal verwendet haben, ist der MSI Afterburner. Quelle: Screenshot in World of Warcraft Die erhaltenen Daten sind wie folgt: In verschiedenen Szenen ändert sich die Bildrate des Spiels in Echtzeit, sodass es keine Möglichkeit gibt, mit einem festen Wert zu arbeiten. Grundsätzlich können wir jedoch feststellen, dass mit zunehmender Speicherfrequenz auch die Bildrate des Spiels zunimmt . Der DARK Z FPS ist auf 4000 MHz CL16 eingestellt, was sehr schnelle Settings sind. Er kann eine hohe Frequenz von 4000 MHz erreichen und dazu auch eine niedrige Latenz von CL16 stabil beibehalten, was meiner Meinung nach nicht langsamer als zum Beispiel 4800-MHz-Speicher mit höheren Latenzen ist! TEST 2. In "Cyberpunk 2077" Als nächstes "Cyberpunk 2077", das Spiel, über das alle im Internet viel gesprochen haben. Die Leute freuten sich darauf, wurden aber auch von vielen Fehlern enttäuscht. Trotzdem ist das Thema des Spiels wirklich einzigartig und es malt für viele Menschen ein Bild der zukünftigen Welt. Quelle: Screenshot in Cyberpunk 2077 Schauen wir uns die folgenden Testdaten an: Ich habe eine Auflösung von 1080P plus Raytracing plus DLSS-Qualität verwendet und in der überfüllten Stadt sowie auf offenen Flächen getestet. Obwohl der FPS-Unterschied ziemlich groß ist, ist es immer noch sehr offensichtlich, dass DARK Z FPS 4000MHz deutlich besser ist als das Einstiegsmodell DELTA RGB 2666MHz. Um die Bildqualität jederzeit aufrechtzuerhalten, ist ein Hochfrequenzspeicher bis zu einem gewissen Grad immer noch Sinnvoll. T-FORCE DARK Z FPS DDR4 4000MHz 16GB (Wo könnt ihr sie Kaufen) Fazit Das Obige sind die Testergebnisse von "Cyberpunk 2077" und "World of Warcraft" unter Verwendung der ersten Plattformkonfiguration. Wir können sehen, dass wenn die Speicherfrequenz allmählich erhöht wird, die höhere Frequenz immer noch einen Einfluss auf die durchschnittliche Game Frame Rate (FPS) hat, aber der Einfluss ist nicht so hoch wie einem Grafikkartenupgrade. Unterschiedliche Plattformen können unterschiedliche Testergebnisse liefern. Im nächsten Artikel werden wir die zweite Plattformkonfiguration verwenden, um mit„Shadow of The Tomb Raider“ zu testen. Beeinflusst die Speicherfrequenz die FPS des Spiels? 3 Spiele getestet (Teil Zwei) (Mehr Informationen)
Mehr lesenDa der Preis für M.2 PCIe günstiger wird, gibt es jetzt eine Vielzahl von M.2-Solid-State-Laufwerken auf dem Markt. Der Aufstieg von AMD hat auch die Popularität des High-End-Gen4x4 beschleunigt. Was sind die Unterschiede zwischen diesen verschiedenen M.2 PCIe-SSDs? Wie sollen wir die am besten geeignete SSD auswählen? Heute stellen wir verschiedene M.2 PCIe-SSDs vor, welche von TEAMGROUP veröffentlicht wurden und derzeit die größte Auswahl an SSD´s mit Kühlkörpern aufweisen. 1. Ohne Kühlkörper Die gängigsten M.2-SSDs sind Bare-Chips, diese haben keine Kühlkörper. Ohne die Kosten eines Kühlkörpers konzentriert sich diese Art von Produkt auf die grundlegenden Unterschiede wie Spezifikationen und Haltbarkeit, was sie zu einem echten Schnäppchen machen kann. Lerne mehr über TEAMGROUP M.2 PCIe SSD Ehrlich gesagt, wer bessere Materialien und günstigere Preise verwendet, wird der größte Gewinner sein. Es ist ein sehr realistischer Markt und der Kundenstamm ist verbraucherorientierter. Der Nachteil ist, dass es wenig Auswahl im Aussehen und natürlich auch eine begrenzte Kühlleistung gibt. Wenn Sie sich Gedanken über das Aussehen machen oder ihre SSD längere Zeit unter Dauerlast verwenden, sollte die Wahl auf eine M.2 SSD mit Kühlkörper fallen. 2. Mit Kühlkörper Lassen Sie uns nun über M.2 SSD´s mit Kühlkörpern sprechen. T-FORCE von TEAMGROUP bietet Spielern sehr umfassende Lösungen zur Auswahl, darunter Graphen, Keramik, Wasserkühlung und Aluminiumlamellen, die an unterschiedliche Anforderungen an die Nutzungsumgebung und das Erscheinungsbild angepasst werden können. Lerne mehr über T-FORCE M.2 PCIe SSD Die Hauptfunktion des Kühlkörpers besteht darin, den Hochgeschwindigkeitsbetrieb der M.2 PCIe SSD aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass der Schutzmechanismus für die Geschwindigkeitsreduzierung aufgrund hoher Temperaturen aktiviert wird. Ich persönlich wähle das Produkt mit einem Kühlkörper. Die T-FORCE M.2 PCIe-SSDs von TEAMGROUP haben eine Namensregel. Ein einzelnes Wort wird vorne verwendet, um verschiedene Arten von Kühlkörpern zu unterscheiden, und die Zahl hinten, um die PCIe-Version und die Bandbreite darzustellen. Zum Beispiel steht 340 für Gen3x4. Nun können Sie dieser Logik folgen, und den Namen einer Teamgroup M.2 SSD entschlüsseln! A. Graphen Kühlkörper: (Graphen ist ein Kohlenstoff mit Zweidimensionaler Struktur) Wenn Sie ein Z am Anfang eines T-FORCE SSD-Modells sehen, bedeutet dies, dass der Kühlkörper aus Graphen besteht. Zum Beispiel bestehen die Kühler der Z330, Z340, Z440 usw. alle aus Graphen als Basismaterial. Oben sehen Sie verscheidene Modelle welche die Unterschieder deutlich machen. Lerne mehr über T-FORCE CARDEA ZERO Z330 M.2 PCIe SSD Lerne mehr über T-FORCE CARDEA ZERO Z340 M.2 PCIe SSD Lerne mehr über T-FORCE CARDEA ZERO Z440 M.2 PCIe SSD Laut dem Testergebnis auf der offiziellen Website ist der Kühleffekt um mehr als 9% höher als bei der SSD ohne Kühlkörper. Dies liegt daran, dass der laminierte Klebstoff zwischen Graphen und Kupferfolie auch wärmeableitend ist. Diese Kühllösung hat auch ein taiwanesisches Erfindungspatent erhalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Gesamtdicke des Kühlkörpers weniger als 1 mm beträgt, sodass Sie sich nicht um die strukturellen Probleme zwischen verschiedenen Komponenten kümmern müssen. Nach der Installation ist es so, als würde man ein Produkt ohne Kühlkörper installieren. Es ist so dünn und hat immer noch eine starke Kühlleistung, und das macht dieses Patent so erstaunlich! B. Keramik Kühlkörper: Der Buchstabe C am Anfang eines T-FORCE SSD-Modells bedeutet, dass der Kühlkörper aus Keramik besteht. Derzeit gibt es eine C440, die sehr einzigartig und mit Weiß und Gold gestaltet ist. Lerne mehr über T-FORCE CARDEA Ceramic C440 M.2 PCIe SSD Das Keramikmaterial selbst hat die Eigenschaften einer hohen Wärmeableitungsleistung und keiner Wärmespeicherung. Während des TEAMGROUP-Tests stellten wir jedoch fest, dass der Kühleffekt des Gehäuses mit einem Lüfter bis zu 18% betrug, während das auf dem Markt weniger verbreitete Gehäuse ohne Lüfter nur 2% betrug. Dieser Unterschied steht im Einklang mit den Eigenschaften der Keramik selbst, dass ihre Wärmeleitfähigkeit besser ist als die Wärmeableitung. Die beiden oben genannten Kühlkörper sind im Allgemeinen Kühlkörper mit einer besseren Wärmeleitfähigkeit als die Wärmeableitung. Mit anderen Worten, wenn es einen Ventilator gibt, der Luftkonvektion in das Gehäuse bringt und mit der Wärme, die von diesen beiden Materialien geleitet wird, kann ein starker Kühleffekt erzielt werden. C. Wasserkühlung als Kühlkörper: T-FORCE CARDEA LIQUID ist ein Produkt, das seit seiner Veröffentlichung vielfach diskutiert wurde. Der Hauptgrund ist, dass die Flüssigkeit in dieser SSD nicht wie die CPU-Wasserkühlung fließt, was viele Menschen dazu veranlasst hat, die Wärmeableitungskapazität dieser Wasserkühlung in Frage zu stellen. Lerne mehr über T-FORCE CARDEA LIQUID Diese Art der Wasserkühlung ist wirklich nicht so gut wie die CPU-Wasserkühlung. Schließlich konvektiert die CPU-Wasserkühlung nicht nur Wasser, sondern leitet die Wärme auch über einen Wärmetauscher ab. Tatsächlich erzeugt die Gen3x4-SSD jedoch nicht so viel Wärme wie die CPU. Relativ gesehen erfordert es kein so leistungsfähiges Kühlgerät, um es abzukühlen. Wir nennen es trotzdem einfach „Wasserkühlung“. Wie hoch ist die Kühlleistung dieses Produkts? Laut unseren Tests gibt es keinen großen Unterschied, ob ein Lüfter vorhanden ist oder nicht. Beide können eine etwa 13% bessere Kühlung erreichen. Das bedeutet, dass der Kühleffekt nicht so schlecht ist. Übrigens hat dieses Produkt noch eine besondere Eigenschaft. Viele Spieler achten auf das optische Zusammenspiel des PC-Builds und den Hardwarekomponenten, daher bietet T-FORCE eine Vielzahl unterschiedlicher Farben für die Wasserkühlungsflüssigkeit an. Das Erstaunliche ist, dass diese Wasserkühlungsflüssigkeit auch miteinander gemischt werden können, um spezielle Farben zu erzeugen. Lerne mehr über CK5 Coolant Kit Einige Spieler erwähnten, dass wenn die Wasserkühlungsflüssigkeit zu heiß wird, sie kochen könnte und die SSD platzen wird? Der Siedepunkt der Wasserkühlflüssigkeit im Inneren beträgt 187 ° C. Es ist also gar nicht so einfach die Flüssigkeit zum Kochen zu bringen Machen Sie sich also keine Sorgen. D. Aluminum fin heat sinks: Die CARDEA II hat den stärksten Kühleffekt der Serie. Das Design dieses Modells ist der Pionier verschiedener SDD-Kühlkörper auf dem Markt. Es besteht aus gewöhnlichem Aluminium mit einem speziellen Lamellen-Design, um die Wärmeableitung zu verbessern. Diese Kühllösung hat auch ein taiwanesisches Patent erhalten. Lerne mehr über T-FORCE CARDEA II M.2 PCIe SSD Der aktuelle Test kann mit einem Lüfter einen Kühleffekt von bis zu 21% erzielen. Die auf der offiziellen Website angegebenen 15% scheinen eine konservative Schätzung zu sein, da sie eine stärkere Kühlleistung als frühere Modelle aufweisen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Baugröße dieses Kühlkörpers relativ hoch ist. Wenn die M.2 SSD in dem PCIe-Steckplatz installiert wird, der der CPU am nächsten liegt, kann aufgrund der Höhe zu Problemen mit der darunter eingesteckten Garfikkarte kommen. Es wird empfohlen, die Grafikkarte in einer vertikale Position zu montieren. Sie können die M.2 SSD auch in einem darunter liegenden Steckplatz installieren, um das oben genannte Problem zu vermeiden. 3. Spezifikation: Als nächstes folgt die Spezifikation. Jetzt ist der Markt im Allgemeinen in Gen3- und Gen4-Spezifikationen unterteilt, die sich auf die PCIe-Version beziehen. Was das Gen3x4 betrifft, auf das wir uns oft beziehen, repräsentiert das x4 auf der Rückseite die Anzahl der Kanäle. Die spezifische Auswahl der zu verwendenden M.2 PCIe-SSD hängt von der Kompatibilität Ihres Motherboards und Ihrer CPU ab, die wir anhand der SPEC Ihres Motherboards ermitteln können. Also wieviele PCI-Express Lanes die CPU und der Mainboard Chipsatz für M.2 SSD´s verteilen bzw. verwalten können. Source: https://rog.asus.com/motherboards/rog-crosshair/rog-crosshair-viii-dark-hero-model/spec/ Derzeit können die beiden Chipsätze X570 und B550 von AMD eine PCIe-SSD mit Gen4 M.2 unterstützen. INTEL macht auf einigen Motherboards des Z490-Chipsatzes Gen 4 verfügbar und wird voraussichtlich nach dem Z590 allgemein verfügbar sein. Wenn das Motherboard nicht einen der oben genannten Chipsätze hat, denken Sie daran, maximal eine M.2 SSD mit Gen3x4 zu kaufen. Es lohnt sich nicht, wenn Sie eine Gen4x4-SSD kaufen, um maximale Geschwindigkeit zu erreichen, und am Ende keine Unterstützung auf dem Mainboard dafür haben. Vielen Dank das Sie sich unsere kleine T-Force M.2 SSD Fibel angeschaut haben und damit die Entscheidung, welches Modell sie den benötigen, etwas Leichter macht. Bis Bald !
Mehr lesenLassen Sie uns heute über das Trendthema sprechen, das seit letztem Jahr ausführlich diskutiert wurde: Entwickler. Was ist der Unterschied zwischen dieser Art von Produkten und den, in den letzten Jahren sehr beliebten, Gaming-Produkten? Welche Hersteller sind bei diesem Trend an Bord? Was zeichnet die TEAMGROUP-Serie „T-CREATE“ aus? Im Juli letzten Jahres gab Intel das Ergebnis einer internen Umfrage bekannt, in der festgestellt wurde, dass weltweit rund 200 Millionen Menschen PCs zum Erstellen von Foto-, Video- und 3D-Inhalten verwenden. 60% von ihnen interessieren sich für den sogenannten „Creator PC“ ”. Genau wie der schnell wachsende Spielemarkt in den letzten Jahren ist Intel der Ansicht, dass dies ein vielversprechender Markt für die Zukunft ist. Daher strömen PC-Hersteller herbei, um eine Vielzahl von Entwicklerprodukten herauszubringen. Der gesamte Markt begann auch einige Neuigkeiten und Bewertungen hervorzutragen. Als die Diversifizierung der Anzahl der Produkte zunahm und ebenso die Anzahl der Verbraucher, die diese Produkte verwendeten . Dies wird wahrscheinlich der Ursprung dieses Entwicklertrends sein. Source: https://news.xfastest.com/interview/67216/intel的創作者pc將現今個人電腦市場再細分/ Der Unterschied zwischen Spielern und Entwicklern Aus dem zuvor erwähnten Ursprung können wir erkennen, dass sowohl Entwicklerprodukte als auch Spieleprodukte von einer steigenden Nachfrage der Benutzer herrühren: Der „Nerd“, der in diesen Jahren Spiele spielte, sprang auf die Bühne und wurde ein Gamer, die gesamte Gaming-Community war plötzlich begeistert und der Spielemarkt wurde geschaffen. Mit der zunehmenden Entwicklung von Self-Media und der Verbesserung der Qualität und Funktionalität von Kreativsoftware ist eine große Anzahl von Entwicklern geboren. Darüber hinaus hat die höhere Nachfrage der Verbraucher nach PC-Spezifikationen auch einen Markt für Entwickler geschaffen. Die wörtlichen Definitionen der beiden sind jedoch völlig unterschiedlich. Das Folgende ist die Erklärung unter diesen Aspekten. 1. Der Aspekt “Aussehen” Das Erscheinungsbild von Spieleprodukten ist eher schwarz und rot, mit verrückten Looks oder sogar RGB-Beleuchtung, um die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen. Das Erscheinungsbild der Creator-Produkte ist ein eher zurückhaltendes Silbergrau mit einfachem und elegantem Design. Der Stil ist sowohl geschmackvoll als auch angenehm anzusehen. 2. Der Aspekt “Leistung” Das Streben nach „extremer“ Leistung in Spieleprodukten, erfordert noch schnellere Geschwindigkeiten und Übertakten die Antwort. Bei Entwicklerprodukten besteht die Priorität darin „Stabilität“ zu erreichen und die Geschwindigkeit muss unter der Voraussetzung der Stabilität erhöht werden, anstatt unbegrenzt nach extremer Leistung zu streben. 3. Der Aspekt “Erweiterung” Die Erweiterung der Gaming-Produkte, ist in Bezug auf Peripheriegeräte, tendenziell umfassender wie z. B. die Unterstützung für hochwertige Kopfhörer, hochauflösende Live-Camcorder und anderes Gaming-Zubehör. Die Erweiterungsanforderungen von Creator-Produkten sind Hochgeschwindigkeitsübertragungsschnittstellen wie Thunderbolt3 oder große Speicherplätze wie NAS. Dies ist der grundlegendste Unterschied zwischen dem Spielemarkt und dem Entwicklermarkt. Andere Unterschiede können je nach Herstellereigenschaften variieren. Welche Marken sind derzeit in den „Creator“ -Markt eingetreten? Hier sind einige Beispiele. 1. ASUS ProArt ASUS ProArt verfügt über eine eigene unabhängige Website, eine breite Produktpalette und eine individuell optimierte Software, die das hohe Maß an Sorgfalt von ASUS in vielen kleinen Details zeigen. Mehr Informationen: https://www.asus.com/ProArt/ 2. MSI Content Creator MSI hat eine eigene Website mit einer Vielzahl von Produkten, aber fast alle News auf dem Markt beziehen sich auf Notebooks. Die Notebooks der MSI Creator-Serie verfügen über viele Funktionen, die speziell für Entwickler erstellt wurden. Mehr Informationen: https://www.msi.com/Content-Creation 3. GIGABYTE AERO Gigabyte ist unter den Herstellern von Leiterplatten relativ konservativ, vielleicht weil sie immer noch auf dem Zaun sitzen. Gigabyte hat ein Notebook für Entwickler herausgebracht. Seine Leistung und Designstil können die Bedürfnisse der Entwickler voll erfüllen. Mehr Informationen: https://www.gigabyte.com/Laptop/AERO-The-Best-Laptop-for-Content-Creators/en-us.html 4. ADATA Made for Creators Unter den Speicherherstellern gab es lange Zeit eine unabhängige Seite auf ihrer offiziellen Website, auf der sie den Entwicklern ihre Produkte anbieten. Die Produkte, die auf der unabhängigen Seite angezeigt werden, sind jedoch alle vorhandenen Produkte. Freuen wir uns in Zukunft also auf neue Entwicklerprodukte von ihnen! Mehr Informationen: https://www.adata.com/en/creator/ 5. TEAMGROUP T-CREATE Von allen Speicherherstellern war TEAMGROUP der Erste, der ein neues Produkt herstellte, welches wirklich exklusiv für Entwickler war. TEAMGROUP hat seine Entwicklerprodukte sogar auf das Niveau der Marke T-FORCE gebracht und dabei großen Wert auf den Entwicklermarkt gelegt. Es ist daher eine wertvolle Referenz auf dem Entwicklermarkt. Mehr Informationen: https://www.teamgroupinc.com/en/products/t-create/ Was ist T-CREATE? T-CREATE ist eine brandneue Marke, die im September dieses Jahres von TEAMGROUP eingeführt wurde. T-CREATE verbringt viel Zeit damit, den tatsächlichen Nutzungsbedarf zu Untersuchen. Im Vergleich zu Laptops sind Speicher und SSD´s keine Produkte, die direkt verwendet werden können. Daher ist es erforderlich, Verbrauchergruppen genau zu klassifizieren und ihre Verwendung zu verstehen, um Produkte auf den Markt zu bringen, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind. Für die Unterschiede zwischen TEAMGROUP, T-FORCE und T-CREATE, den drei Marken unter TEAMGROUP, sehen Sie im Folgenden das Fähigkeitsverteilungsdiagramm. So etwas sieht man häufig bei Computerspielen und damit können sie genau herausfinden welches Produkt für sie bestimmt ist. Darüber hinaus finden Sie hier eine Produktmatrix bestehender T-CREATE-Produkte. Weitere T-CREATE-Produkte werden in Zukunft eingeführt, um diese Produktmatrix zu erweitern. Entsprechend der Marktnachfrage startete die T-CREATE-Serie nicht mit einem 4000-MHz-Speicher oder einer Gen4x4-SSD, die 5000 MB / s liest und schreibt, sondern konzentrierte sich auf Haltbarkeit und Stabilität, wobei Frequenz und Geschwindigkeit an zweiter Stelle standen. Alle weiteren Produktspezifikationen finden Sie auf der offiziellen Website von TEAMGROUP T-CREATE. Mehr Informationen: https://www.teamgroupinc.com/en/products/t-create/
Mehr lesenDer Speicher wird bald in die DDR5-Ära eintreten, was bedeutet, dass die DDR4-Technologie relativ ausgereift ist. Wir haben 8 GB 3200 MHz Speicher in Geschäften und 32 GB 4000 MHz Unboxing-Artikel in Foren gesehen. Im Vergleich zu vor drei Jahren, bevor AMD an die Macht kam, war die Verwendung von 16 GB 3600 MHz-Speicher mit I7-8700K damals schon luxus. Die DDR4-Technologie ist viel ausgereifter als vor einigen Jahren, aber manchmal wollen sie auf Teufel komm raus nicht mit diversen Konfigurationen. Heute helfen wir Dir bei der Lösung einiger häufig gestellter Fragen. 1. Kompatibilitätsprobleme Der verwendete IC, die Leiterplatte und das verwendete Layout unterscheiden sich für verschiedene Speicherhersteller, Modelle und Spezifikationen. Daher muss die Speicher-QVL (Qualified Vendor List) vor der Freigabe des Speichers auf Kompatibilität überprüft werden. Die folgenden Screenshots dienen als Referenz. Normalerweise befinden sich die QVL-Informationen auf der Motherboard-Seite "Support" Es gibt jedoch zahlreiche Arten von Motherboards, und ein Motherboard-Hersteller kann 4 oder 5 Arten von Motherboards aus einem Typ-Chipsatz herstellen. Bei einer so großen Anzahl werden die Hersteller der Aktualisierung neuer Chipsätze Priorität einräumen. Da die Anzahl der Benutzer älterer Chipsätze allmählich abnimmt und Verbraucher, die ältere Chipsätze verwenden, normalerweise über DRAMs verfügen, die nicht aktualisiert werden, gehen die Hersteller davon aus, dass Motherboards vor einer bestimmten Generation des Chipsatzes keine neuen ICs oder Spezifikationen unterstützen. In diesem Fall kann es zu Inkompatibilitätsproblemen kommen, wenn Sie einen neuen Speicher kaufen und auf dem alten Computer installieren oder den neuen Speicher zusammen mit dem alten Speicher verwenden. Lösung: Bitte lesen Sie die QVL-Liste des Motherboards, bevor Sie den Speicher kaufen. Im Allgemeinen müssen Sie nur überprüfen, ob die Liste Informationen enthält, wie z.Bsp (1) Der Speicherhersteller, den Sie auswählen möchten. (2) Welche Kapazität wird unterstützt? (3) Welche Frequenz wird unterstützt? (4) Wie viele Speichersticks kann installiert werden? Es spielt keine Rolle, ob die Öffentlichkeit die externe Materialnummer und den CL-Wert nicht versteht. Vermeiden Sie außerdem den Kauf eines neuen Speichers und verwenden Sie ihn mit alten, die vor langer Zeit gekauft worden. Nicht nur der Unterschied in der Spezifikation kann zu Inkompatibilitätsproblemen führen, sondern auch Produkte mit derselben Spezifikation können aufgrund unterschiedlicher ICs, die in unterschiedlichen Zeiträumen verwendet werden, inkompatibel sein. Es ist effektiver, den gesamten Speichersatz zu ersetzen, wenn Sie ein Upgrade durchführen möchten. Der Speicher von TEAMGROUP wird während der Entwicklungsphase zur Überprüfung an den Motherboard-Hersteller gesendet. Der Speicher verbleibt beim Motherboard-Hersteller, damit er überprüft werden kann, sobald ein neues Motherboard freigegeben wird. Der TEAMGROUP-Speicher ist dank der mehrfachen Überprüfung zur Vermeidung von Inkompatibilitätsproblemen die beruhigendse Wahl für Dich. Hier finden Sie eine QVL-Liste von bestimmten Motherboards als Referenz. ASUS: https://www.asus.com/Motherboards-Components/Motherboards/All-series/TUF-GAMING-X570-PLUS-WI-FI/HelpDesk_QVL/ MSI: https://www.msi.com/Motherboard/support/MEG-X570-ACE#support-mem-19 GIGABYTE: https://www.gigabyte.com/Motherboard/X570-AORUS-MASTER-rev-11-12/support#support-doc ASRock: https://www.asrock.com/mb/AMD/X570%20AQUA/Specification.asp#MemoryMS 2. Übertaktungs Probleme Dies ist eine komplizierte Frage ohne feste Antwort. Es geht um das Zusammenspiel zwischen CPU, Motherboard und Speicher. Es gibt zu viele Szenarien, daher hier eine grundlegende Logik als Referenz. Die am häufigsten gehörten Fragen sind: (1) Ich habe einen 3200-MHz-Speicher gekauft, aber warum läuft er nur mit 2400 MHz? (2) Ihre Spezifikation gibt an, dass es bis zu 4000 MHz gehen kann, aber egal wie ich es übertakte, es gehen nur 3600 MHz? (3) Wenn ich ein 3200-MHz-Produkt kaufe, wird es dann garantiert auf 4000 MHz übertaktet warden können? Wenn Sie Fragen zum Übertakten haben, geben Sie zunächst das Motherboard-Modell, das CPU-Modell und die BIOS-Version an, die Sie verwenden, damit wir die Situation genau bestimmen können. Andernfalls ist jede Antwort, die nicht auf einem umfassenden Urteil beruht,sinnlos! Lösung: (1) Bei Frequenzproblemen ist zunächst zu prüfen, ob die vom Motherboard unterstützte maximale Frequenz der Spezifikation des von Ihnen gekauften Speichers entspricht. Klicken Sie im Allgemeinen einfach auf die Spezifikationen-Seite im Motherboardhandbuch und Blättern Sie nach unten zum Speicher. Die Details werden angezeigt. (2) CPU Unterstützung Übertakten ist schließlich keine standardisierte Spezifikation, was bedeutet, dass es nicht ausreicht, nur auf die auf den INTEL- und AMD-Websites aufgeführten Spezifikationen zu verweisen. Es braucht Erfahrung, um zu wissen, wie viel Speicherfrequenz von der CPU übertaktet werden kann. Unterschiedliche Motherboards führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Im Allgemeinen kann die Speicherfrequenz jedoch übertaktet werden, je Größer die CPU ist. Das Folgende ist eine kurze Erklärung des Übertaktens. Für INTEL empfehle ich die Auswahl von Produkten mit K am Ende des Modells, z. B. I9-10900K, I7-10700K. Für AMD empfehle ich, Produkte mit X am Ende des Modells auszuwählen, z. B. R9-3900X, R5-3600X. Wenn Ihre CPU nicht in eine der oben genannten Kategorien fällt, ist Ihre Speicherfrequenz möglicherweise nicht so hoch Übertaktbar. (3) BIOS/UEFI Version Dies ist das am meisten übersehene Problem. Manchmal wird die Speicherunterstützung während des BIOS-Aktualisierungsprozesses korrigiert. Wenn die ältere Version nicht aktualisiert wurde, ist die Speicherfrequenz möglicherweise begrenzt. Das BIOS-Update kann von der offiziellen Website des Motherboard-Herstellers heruntergeladen werden. Es wird empfohlen, dass Sie für diejenigen, die noch nicht aktualisiert haben, zuerst die vom Motherboard-Hersteller bereitgestellte Update-SOP lesen, da Fehler im Prozess dazu führen können, dass das gesamte Motherboard ausfällt! (4) Überprüfen Sie den tatsächlichen repräsentativen Typ des Spezifikationsetiketts Dies bedeutet zu bestimmen, ob die auf dem Speicherpaket angegebene Frequenz die native JEDEC-Standardfrequenz oder die Frequenz nach Aktivierung von XMP ist. JEDEC ist ein internationaler solid-state-Technologieverband, der unterschiedliche Parameter für unterschiedliche Frequenzbänder des Speichers festlegt. Solange der Speicher nach dem JEDEC-Standard hergestellt wird, müssen Verbraucher nach dem Kauf des Speichers nichts tun. Stecken Sie den Speicher einfach auf das Motherboard. Der andere Typ erfordert XMP, das als Overlocking-Produkt klassifiziert ist. Nach der Montage des Speichers kannst du einfach in das BIOS/UEFI gehen und XMP aktivieren. Anschließend muss das Motherboard den SPD-Wert im Speicher lesen und automatisch auf die auf dem Speicher angegebene Frequenz übertakten. Google einfach JEDEC und die Frequenz, die Du suchst, finde den entsprechenden CL-Wert auf verschiedenen Webseiten. Wenn die Frequenz und der CL-Wert des von Dir gekauften Speichers übereinstimmen, bedeutet dies, dass es sich um die Frequenz innerhalb des JEDEC-Standards handelt und Sie diese sofort mit dem Einstecken des Speichers verwenden können. Wenn der CL-Wert des von Ihnen gekauften Speichers unter dem JEDEC-Standard liegt, liegt dieser Wert vor ist der erforderliche Typ XMP. Bitte beachte, dass nicht alle Motherboards die neueste JEDEC-Standardfrequenzen unterstützen können! In letzter Zeit ist der 3200-MHz-Speicher von JEDEC langsam auf dem Markt, aber nur die neuesten Motherboard-Chipsätze unterstützen diese Frequenz, einschließlich INTEL Z490, Z390, AMD TRX40, X570, B550. Wenn Dein Motherboard-Chipsatz nicht dazu gehört, must Du den von Dir erworbenen Speichertyp überprüfen. Eine andere Situation ist, wenn der Speicher zu dem Typ gehört, für den XMP erforderlich ist, Du jedoch nicht in das BIOS/UEFI gegangen bist, um XMP nach dem Kauf zu aktivieren, wird nur die JEDEC Frequenz angezeigt, ohne übertaktet zu werden. Aus diesem Grund wird bei vielen nur 2400MHz angezeigt obwohl sie 3600MHz Ram gekauft haben! 3. Vollbestückung mit 4 Modulen oft Problematisch Viele wollen aus optischen Gründen gern alle Rambänke auf dem Motherboard bestückt haben. Da gerade bei X470/X570 oder Z390 oder Z490 alles auf Dual Channel ausgelegt ist und dafür zwei Rammodule ausreichen würden kommt es bei der Nutzung von vier Modulen oftmals zu Problemen. Ein Lösungansatz ist zum Beispiel das man erst einmal nur zwei Module auf das Mainboard steckt und XMP aktiviert. Wenn das Mainboard dann startet und die XMP Einstellungen korrekt übernommen wurden kann man im BIOS/UEFI die Speichercontroller Spannung erhöhen. Bei AMD ist es die SOC Voltage und bei INTEL die VCCIO Voltage. Erhöht die Spannung in kleinen Schritten (0.05V Schritte). Speichere die Einstellung und schalte den PC aus. Dann stecke die verbleibenden zwei Module auf das Motherboard und schalte den PC wieder ein. Wenn alles funktioniert sollte der PC starten und die im XMP eingestellten Frequenzen angezeigt werden. Hintergrund ist das der Speichercontroller mit vier Rammodulen (AMD extern und Intel intern) mehr belastet ist und somit für eine korrekte Funktion eine höhere Spannung benötigt. Bleibt aber in den Motherboardspezifikationen für die maximalen alltagstauglichen Spannungen. Bei vielen Problemen hilft auch immer mal ein Blick hier her https://www.hardwareluxx.de/community/forums/speicher.13/ 4. DOA-Problem Dead On Arrival, abgekürzt als DOA, bedeutet bei Ankunft beschädigt. Dies kann bei allen elektronischen Produkten passieren, nicht nur bei Speichern. Dies bedeutet, dass Du das nicht vollständig ausschliessen kannst, solange es sich um ein elektronisches Produkt handelt. Schließlich sind die Transportumgebung oder sich ändernde Faktoren nach Verlassen des Werks nicht vorhersehbar. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, solange es sich um eine DOA handelt und Sie einen Kaufnachweis haben, lässt der Hersteller Sie diese normalerweise durch ein neues Produkt ersetzen, um die Verbraucherrechte zu gewährleisten. Wenn Ihnen seit dem Kauf etwas aufgefallen ist, das in diesem Artikel nicht erwähnt wurde, teile es uns bitte mit. Wir werden in zukünftigen Artikeln darauf eingehen!
Mehr lesen"Wenn mein Budget nur ___ ist, kann ich dann einen PC bekommen, der tatsächlich aktuelle Spiele spielen kann?" Es gibt viele Faktoren, um eine solche Frage einfach zu beantworten. Wenn es Ihnen jedoch nichts ausmacht, Zeit damit zu verbringen, ist die Montage des PC durch Sie selbst definitiv kostengünstiger als der Kauf eines fertigen PCs. Heute empfehlen wir Ihnen den am besten geeigneten und kostengünstigsten PC auf dem Markt und erklären, wie Sie den Computer selbst zusammenbauen können. Befolgen Sie einfach die Schritte und Sie können Ihren eigenen Gaming-PC bauen! Wenn Sie Ihren eigenen Gaming-PC zusammenbauen möchten, müssen Sie zuerst die Liste der Teile kennen, die Sie kaufen müssen. Die notwendigen Teile umfassen: 1. CPU, 2. Motherboard, 3. Arbeitsspeicher, 4. Festplatte, 5. Grafikkarte, 6. Netzteil 7. Gehäuse. Darüber hinaus brauchen Sie: 1. CPU-Kühler, 2. Gehäuselüfter, 3. Netzwerkkarte usw. Der Hauptgrund, warum der CPU-Kühler hier aufgeführt ist, ist weil die CPU einen Kühler braucht. Einige CPU´s liefern einen Boxedkühler mit. Es ist also keine Notwendigkeit. Wenn es sich jedoch um eine große Spiellast handelt, wird empfohlen, einen CPU-Kühler mit einer besseren Kühlleistung zu kaufen, um eine Überhitzung oder einen Absturz während des Spiels zu vermeiden. 【Alle Komponenten für den PC Aufbau】 A. CPU (Central Processing Unit) der Prozessor Der AMD Ryzen5-3600X wird eine der besten Entscheidungen sein, da AMD ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis im midrange Bereich bietet. Der R5-3600X bietet 6 echte und 12 virtuelle Kerne. Er hat einen Basistakt von 3,8 GHz und einen Boost-Takt von 4,4 GHz, unterstützt nativ 3200-MHz-Speicher und ist PCIe 4.0-SSD-kompatibel. Die Erweiterbarkeit ist ausgezeichnet und nur sehr wenige Spieler passen die CPU- oder Speicherfrequenz manuell an. B. Mainboard Das neue Motherboard der B550-Serie ist definitiv ein Segen für Gamer. In der Vergangenheit unterscheidet sich die B-Serie in Bezug auf CPU-Übertaktung, Speicherübertaktung und E / A-Schnittstelle erheblich von der X-Serie. Das TUF Gaming B550 PLUS ist hochkompatibel, nahe am X570-Niveau und hat eine elegante military Optik, was es zu einer sehr guten Wahl in dieser Preisklasse macht. ASUS TUF Gaming B550 PLUS C. Arbeitsspeicher Um das Budget in niedrig zu halten, vermeiden Sie Komponenten mit RGB-Beleuchtung. Da es sich jedoch um einen Gaming-PC handelt, muss der Speicher auch im Gaming-Stil sein. Wir wählen unseren T-FORCE VULCAN Z 16 GB 3200 MHz dual Kit. Mit seiner Mech-Optik passt er optisch sehr gut und mit seinen 2x8GB und 3200MHz mehr als ausreichend für aktuelle Spiele. T-FORCE VULCAN Z DD4 (Learn More), D. SSD (Solid state drive) Festplatte Es gibt einige Tipps zur Auswahl einer SSD. Da wir genügend Geschwindigkeit und Kapazität haben möchten, während mein Budget niedrig bleibt, wählen wir eine 512 GB TEAMGROUP MP33 PRO M.2 PCIe und eine 512 GB T-FORCE VULCAN G SATA 2,5-Zoll-SSD, sodass das Betriebssystem auf die Vorzüger der schnellen PCIexpress Geschwindigkeit zurückgreifen kann . Die Spieledaten warden auf einer SATA SSD gespeichert, um den Kauf einer teuren zweiten M.2 SSD mit hoher Geschwindigkeit und großer Kapazität zu vermeiden. TEAMGROUP MP33 PRO M.2 PCIe SSD (Learn More) T-FORCE VULCAN G SSD (Learn More) E. GPU (Graphics processing unit) Grafikkarte Bei der Grafikkarte ist die ASUS TUF Gaming Geforce GTX1660 Super ein echtes Schnäppchen. Obwohl die Leistung nicht mit der ultrahohen Spezifikation einer RTX 3080 oder RTX 2080Ti vergleichgbar sind ist die 1660 Super in Bezug auf die Full HD-Speielleistung immer noch die beste Wahl! ASUS TUF Gaming Geforce GTX1660 F. Die übrigen Teile (Netzteil, Gehäuse, CPU Kühler) Bei den verbleibenden Teilen sollten Sie darauf achten, das Sie ein Netzteil eines bekannten Herstellers mit guter Garantie zu setzen. Unsere Wahl viel hier auf Cooler Master. Die Leistung sollte ausreichen, um den normalen Betrieb des PCs mit all seinen Komponenten zu Gewährleisten. Im Allgemeinen wird empfohlen, für einen PC mit einer zusätzlichen Grafikkarte ein Netzteil mit mindestens 650 W zu wählen. Das Gehäuse und der CPU-Kühler sind grundsätzlich gleich, solange sie kompatibel sind. Alles was die CPU Ausreichend kühlt und nicht zum überhitzen neigt kann hier gewählt warden. Wir haben den Cooler Master Hyper 212 EVO gewählt Cooler Master 650W 【Installation Process】 Als nächstes folgt die Montage. Wie kann man aus den einzelnen Teilen einen coolen PC machen? Selbst wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, befolgen Sie einfach diese Schritte und Sie schaffen das! 1. CPU-Kühler Halterahmen montieren Heutzutage sind viele CPU-Kühler so konzipiert, dass sie sowohl von AMD als auch von Intel verwendet werden können. Daher müssen die Schrauben leicht angepasst werden, um sie an den Motherboard-Löchern auszurichten. Informationen zur Einstellung finden Sie im beigefügten Handbuch. Das Handbuch des Cooler Master Hyper 212 EVO CPU-Kühlers ist sehr detailliert, also keine Sorge! 2. CPU in den Sockel setzen Heben Sie zunächst den Hebel neben dem CPU-Sockel an. Als nächstes müssen Sie darauf achten, dass die CPU beim Einsetzen in den Sockel richtig ausgerichtet ist, da sonst die Pins der CPU brechen können. Das Motherboard und die CPU sind mit einem einfachen Mechanismus ausgestattet, sodass die CPU korrekt installiert warden kann. Folgen sie einfach den Pfeilen hier unten. 3. Das Netzteil in das Gehäuse bauen Auf der Vorderseite des Gehäuses ist auf der rückseite Seite nicht viel Platz. Wenn Sie jedoch die rechte Seitenwand öffnen, finden sie unten den Platz für das Netzteil. Hier platzieren wir unser Netzteil. In den meisten Fällen sollte der Kaltgeräteanschluss und der Schalter nach außen und die Lüftungsschlitze nach unten. Das Netzteil wird dann von hinten verschraubt Da es sich um kein modulares Netzteil handelt, bringt das Netzteil selbst an ein großes Kabelbündel mit sich. Der Nachteil ist jedoch, das man die ungenutzten Kabel nicht entfernen kann. Wenn Sie sich für ein „vollständig modulares“ Netzteil entscheiden, müssen Sie sicherstellen, welche Kabel benötigt warden. Diese warden zuerst am Netzteil angesteckt um dann das Netzteil endgültig zu verschrauben. 4. Montage des Mainboards im Gehäuse Als erste montieren Sie die I/O Blende (liegt dem Mainboard bei) im Gehäuse! Normalerweise hat das Gehäuse 9 Schraubenlöcher, die den Löchern des Motherboards entsprechen, nicht jedes Motherboard hat 9 Löcher. Schauen Sie also vorher ob die ABstandshalter im Gehäuse mit den Löchern vom Mainboard übereinstimmen. Achten sie bei der Montage darauf das das Mainboard in richtiger Richtung montiert ist. 5. Netzteilanschlüsse mit dem Mainboard verbinden Der schwierigste Teil der Installation ist das Organisieren der Kabel. Normalerweise ziehen wir das CPU-Stromkabel (8PIN EPS) und das Mainboard-Stromkabel (24PIN ATX) aus den vorgesehenen Löchern des Gehäuses und stecken sie in das Motherboard. Dadurch kann vermieden werden, dass nach der Installation anderer Komponenten kein Platz zum Einstecken von Kabeln bleibt. 6. Verbinden der Frontpanel Anschlüsse am Mainboard Fast alle Gehäuse haben heutzutage 2 bis 4 USB-Anschlüsse, Ein- / Ausschalt- und Neustarttasten usw. auf der Vorderseite. Sie müssen alle vom Motherboard mit Strom versorgt und gesteuert werden. Da die Anschlüsse jedes Motherboards unterschiedlich gelegen sind, wird empfohlen, die Bedienungsanleitung des Motherboards zu befolgen, um sie an die entsprechenden Positionen anzuschließen. Hier eine kurze Übersicht wie die Anschlüsse beim ASUS TUF B550 PLUS Mainboard angeschlossen warden. 7. Restliche Teile auf dem Mainboard montieren Es wird empfohlen, das Gehäuse vor der Installation flach zu hin zulegen, damit es leicht montiert werden kann. Installieren Sie zuerst die M.2 PCIe SSD, dann den CPU-Kühler an dem Halterrahmen, wie im ersten Schritt erwähnt, gefolgt von der Grafikkarte, dem Arbeitsspeicher und schließlich der 2,5-Zoll-SATA-SSD . In dein moisten auf dem Markt erhältlichen Gehäusen wird die 2,5-Zoll-SSD auf der Rückseite montiert, daher ist das 2,5-Zoll-SSD-Kabel normalerweise das Letzte, was war anschliessen. Bitte beachten Sie hier, dass die meisten Grafikkarten mit höherer Leistung an das PCIe-Stromkabel (6 oder 8pin PCIe Stecker) des Netzteils angeschlossen werden müssen! Tragen sie die Wärmeleitpaste in einem X auf die CPU auf. Jeweils von der oberen rechten zu unteren linken Ecke. 8. Kabel sortieren Die Installation ist fast abgeschlossen! Der Rest ist der oft der schlimmste Teil: Kabelmanagement. Nach der Installation gibt es viele Kabel die wild in der Gegen rumhängen. Versuchen sie mit Hilfe von Kabelbindern diese Kabel ordentlich zu verlegen. Viele Gehäuse bieten auch entsprechende Ösen um Kabel mit Kabelbindern zu fixieren ! 9. Betriebssystem und Treiber installieren Bitte nutzen sie nur Orginalsoftware beim Betriebssystems. Die Installation des Betriebssystems wird im Tutorial “Die 6 Dinge, die Sie nach dem Kauf einer neuen SSD tun sollten“ erläutert: https://www.teamgroupinc.com/de/info/ins.php?index_id=83 Wenn Sie keine Lust haben nach den Treibern zu suchen, können Sie Driver Booster herunterladen. Es enthält die neuesten Treiber der wichtigsten Hersteller und kann mit einem Klick installiert werden: https://www.iobit.com/de/driver-booster.php Das war das Aufbaututorial zum 1000€ Gaming PC. Alle ausgewählten Produkte finden Sie auf equipper. T-FORCE VULCAN Z 3200 2x8GB: https://www.equippr.de/teamgroup-t-force-vulcan-z-16-gb-ddr4-3200-dimm-cl16-dual-kit-rot-tlzrd416g3200hc16cdc01-2047649.html T-FORCE VULCAN G SSD 1TB: https://www.equippr.de/teamgroup-ssd-t-force-vulcan-1-tb-2-5-sata-6-gb-s-t253tv001t3c301-2048681.html T-FORCE MP33 M.2 SSD 512GB: https://www.equippr.de/teamgroup-ssd-mp33-512-gb-m.2-2280-pcie-3.0-x4-tm8fp6512g0c101-2048661.html?number=2048661 Das vorgehen in diesem Tutorial enthält meine eigenen Erfahrungen und ich hoffe das es einige Leute ermutigt ihren eigenen Gaming PC zu bauen!
Mehr lesen