Team Group Inc. Team Group Inc.

CARDEA Z440 TUF Gaming Alliance M.2 PCIe4.0 SSD

1TB

Features
  • Erste, von der TUF Gaming Alliance zertifizierte M.2 PCIe4.0 SSD
  • Verstärkte Aluminium-Kühlrippen reduzieren die Temperatur wirksam um 48% für eine bessere Leistung
  • Ultimative Leistungsfähigkeit ohne Einschränkungen
  • Intelligenter Algorithmus für zuverlässige Leistung
  • Fünf-Jahres-Garantie für größtmöglichen Schutz
Color
EinleitungSpezifikationBewertungenVideos
Erste, von der TUF Gaming Alliance zertifizierte M.2 PCIe4.0 SSD

Erste, von der TUF Gaming Alliance zertifizierte M.2 PCIe4.0 SSD

Die Zusammenarbeit zwischen T-FORCE und ASUS TUF Gaming Alliance bringt ihre erste M.2 PCIe4.0 SSD mit ASUS TUF Gaming Alliance-Zertifizierung auf den Markt. Die M.2 PCIe4.0 SSD wurde rigorosen Tests unterzogen und ist mit einzigartigen TUF Gaming-Design-Elementen versehen. Gamer, die nach einer neuen Bereicherung für ihren TUF-Gaming-PC suchen, sollten sich die M.2 PCIe4.0 SSD nicht entgehen lassen.

Ultimative Leistungsfähigkeit ohne Einschränkungen

Ultimative Leistungsfähigkeit ohne Einschränkungen

M.2 PCIe4.0 SSD unterstützt die neueste ultraschnelle PCIe Gen4x4-Schnittstelle und NVMe-Spezifikationen. Die M.2 PCIe4.0 SSD ist außerdem mit DRAM-Cache ausgestattet, der eine überragende Leistung bei kontinuierlichen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 5.000/4.400 MB/s und IOPS von 750K/750K liefert, damit Gamer ihre Gegner in entscheidenden Momenten schlagen können.

Verstärkte Aluminium-Kühlrippen reduzieren die Temperatur wirksam um 48% für eine schnellere Leistung

Verstärkte Aluminium-Kühlrippen reduzieren die Temperatur wirksam um 48% für eine schnellere Leistung

Ausgestattet mit einem verstärkten Aluminium-Kühlkörper, der mit seinem speziellen wärmeleitenden Design die Temperaturen effektiv um 48 % senken kann. Die M.2 PCIe4.0 SSD ist daher in der Lage, niedrige Geschwindigkeiten besser vor Überhitzung zu schützen als andere SSDs und bietet zuverlässigere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten.

Intelligenter Algorithmus für zuverlässige Leistung

Intelligenter Algorithmus für zuverlässige Leistung

Integrierte intelligente Algorithmusmechanismen wie GC (Garbage-Collection), TRIM-Befehle, LDPC-Fehlerkorrekturcodes (Low Density Parity Check), E2E Data Protection und andere Technologien gewährleisten effiziente Datenoperationen, verlängern die Lebensdauer und helfen Gamern, Informationssicherheit, optimale Leistung und stabile Übertragungen zu gewährleisten.

Fünf-Jahres-Garantie für größtmöglichen Schutz

Fünf-Jahres-Garantie für größtmöglichen Schutz

Die M.2 PCIe4.0 SSD wurde ausführlichen Tests unterzogen und T-FORCE bietet eine fünfjährige Garantie für maximalen Schutz.

 

 

CARDEA Z440 TUF Gaming Alliance M.2 PCIe4.0 SSD

CARDEA Z440 TUF Gaming Alliance M.2 PCIe4.0 SSD

First PCIe4.0 M.2 SSD für die TUF Gaming Alliance

2022-01-04

Produktspezifikationen

Modell CARDEA Z440 TUF Gaming Alliance M.2 PCIe4.0 SSD
Schnittstelle

PCIe Gen4x4 with NVMe

Kapazität

1TB[1]

Farbe

Schwarz

Spannung

DC +3.3V

Betriebstemperatur

0˚C ~ 70˚C

Lagertemperatur

-40˚C ~ 85˚C

DRAM Cache Unterstützt
Terabyte Geschrieben (TBW)

1TB - 1,800TBW[2]

Leistung Crystal Disk Mark:
1TB Read/Write: up to 5,000/4,400 MB/s[3]
IOPS:
1TB Read/Write: 750K/750K IOPS Max
Gewicht 48g
Abmessungen 80.0(L) x 23.0(W) x 19(H) mm
Luftfeuchtigkeit RH 90% under 40°C (operational)
Erschütterungen 80Hz~2,000Hz/20G
Schock 1,500G/0.5ms
MTBF 1,700,000 hours
Zubehör Systemvoraussetzungen:
  • Windows 11 / 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista[4]
  • Linux 2.6.33 or later
Garantie 5-Jahres-Garantie[5]
VORSICHTSMASSNAHMEN
[1] 1GB=1.000.000.000 Bytes. Im Betriebssystem würde es als 1.000.000.000 Bytes/1024/1024/1024 = 0,93GB angezeigt werden.
[2] Die Definition und die Bedingungen für TBW (Terabytes Written) basieren auf dem JEDEC-Standard.
[3] Die Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von den verschiedenen Hardware-/Softwarebedingungen, daher können die Daten nur als grundlegende Referenz verwendet werden.
[4] PCIe SSD arbeitet am besten unter den Betriebssystemen WIN8.1 und WIN10. Windows-Betriebssysteme vor Windows 8.1 unterstüt zen den NVMe-Treiber nicht von Haus aus. Die Benutzer müssen den NVMe-Treiber vor der Installation des SSD installieren.
[5] Das SSD basiert auf dem TBW oder der Garantiezeit."

HINWEISE:
  • Alle Testdaten werden vom TEAMGROUP-Labor zur Verfügung gestellt, und die Informationen zu den Testdaten dienen nur als Referenz.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Vergleichen