Team Group Inc. Team Group Inc.

CARDEA Liquid M.2 PCIe SSD

1TB, 512GB, 256GB

Features
  • Das weltweit erste wassergekühlte M.2-Solid-State-Laufwerk.
  • Überragende Leistung - Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.400 MB/s[1] , was die Geschwindigkeit und Leistung des gesamten Systems steigern kann
  • Unterstützt das neueste NVMe Protokoll.
  • Unterstützt die S.M.A.R.T./TRIM-Technologie, die den Festplattenstatus effizient überwacht und die bestmögliche Leistung erbringt.
  • Strukturdesign ist eine Kombination aus Handwerkskunst und Mode.
  • Taiwanisches Gebrauchsmuster (Nummer: M574264)
  • Chinesisches Gebrauchsmuster (Nummer: CN 209674880 U)
  • Chinesisches Erfindungspatent (Nummer: CN 111276173 A)
Color
EinleitungSpezifikationAuszeichnungBewertungenVideos
Das weltweit erste wassergekühlte M.2 Solid State Drive

Das weltweit erste wassergekühlte M.2 Solid State Drive

The water cooling M.2 SSD module has patented design of TEAMGROUP (Taiwan Utility Model Patent No. M574264). Das wassergekühlte M.2-SSD-Modul weist ein patentiertes Design von TEAMGROUP auf (Taiwanisches Gebrauchsmuster Nr. M574264). Nach strengen Labor- und Burn-in-Tests hat sich gezeigt, dass dieses Produkt durch die Nutzung des Selbstzirkulations-Kühleffekts die Temperatur effektiv um etwa 10 Grad[2] senken kann, um Abstürze aufgrund von Überhitzung zu vermeiden und eine stabile Hochgeschwindigkeitsleistung zu gewährleisten. Gamer können das Spielerlebnis also zu jeder Zeit genießen.

Das einzige patentierte Wasserkühlungsdesign der Welt

Das Konzept besteht darin, die Wärmequelle des M.2-Solid-State-Laufwerks über das wärmeleitende Silikonpolster auf den Kühlkörper aus Aluminiumlegierung[3] zu übertragen und die Temperatur mithilfe der Wasserkühlungsflüssigkeit schnell zu senken. Um die Temperatur weiter zu senken, kann die Wärme des wassergekühlten M.2-SSD-Moduls durch die von den Gehäuselüftern verursachte Konvektion übertragen werden.

Das einzige patentierte Wasserkühlungsdesign der Welt
Kristallklare Struktur - die optimale Kombination aus Handwerkskunst und Mode

Kristallklare Struktur - die optimale Kombination aus Handwerkskunst und Mode

Das Wasserkühlungsmodul hat ein kristallklares Design mit der Metallverzierung des T-FORCE LOGO und einem Gleitschienendesign. Im Inneren befindet sich eine hochwertige, umweltfreundliche Wasserkühlungsflüssigkeit. Da die Spieler die Wasserkühlung selbst einstellen und nachfüllen[4], befindet sich auf der linken Seite des Produkts eine durchsichtige Skala, mit der die Spieler das Verhältnis zwischen Flüssigkeit und Luft genau einstellen können. Dies gewährleistet eine hervorragende Kühleffizienz.

Überragende Leistung

Unterstützt das neueste NVMe1.3-Protokoll. Intelligentes SLC-Caching und DRAM-Cache-Puffer sind integriert. Mit überragender Leistung beträgt die sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit bis zu 3.400/3.000 MB/s[1] und die wahlfreie Lese-/Schreibgeschwindigkeit bis zu 180K/160K* IOPS. Damit wird ein Höchstmaß an reibungsloser Hochgeschwindigkeit geboten.

Überragende Leistung
Intelligentes Management - hohe Zuverlässigkeit

Intelligentes Management - hohe Zuverlässigkeit

Es unterstützt die S.M.A.R.T.-Funktion und sein eingebauter intelligenter Algorithmus-Verwaltungsmechanismus verfügt über Funktionen wie GC (Garbage Collection) und TRIM-Befehl. Die leistungsstarke Wear-Leveling-Technologie und die ECC-Funktion (Error Correction Code) gewährleisten Datensicherheit und Übertragungsstabilität.

T-FORCE

T-FORCE

T-FORCE ist TEAM-FORCE. Das rote „T“ auf dem Logo von „TF“ steht für die Leidenschaft von TEAMGROUP für die Speicherprodukte. Das schwarze „F“ steht für die über 18-jährige Werbung TEAMGROUP´s für Speicherprodukte. Das  Design und die perfekte Kombination symbolisiert elegant ein Paar schwingender Flügel. Sie stellen die hochwertigen und extrem leistungsstarken Gaming-Produkte von TEAMGROUP dar, welche in der Lage sind, es allen Spielern zu ermöglichen, die Geschwindigkeitsgrenzen zu durchbrechen und die sich ständig verändernde Welt des Gamings zu genießen.

CARDEA Liquid M.2 PCIe SSD

CARDEA Liquid M.2 PCIe SSD

The world’s first, water cooling M.2 PCIe solid state drive specially built for gaming/high performance PC. Using the self-circulation cooling effect to lower the temperature effectively.

2020-03-26

Produktspezifikationen

Modell

CARDEA Liquid

Schnittstelle

PCIe 3.0 x4 mit NVMe

Kapazität

256GB / 512GB / 1TB[6]

Spannung

DC +3.3V

Betriebstemperatur

0˚C ~ 70˚C

Lagertemperatur

-40˚C ~ 85˚C

DRAM Cache Unterstützt
Terabyte Geschrieben

256GB / 380 TB
512GB / 800 TB
1TB / 1,665TB[7]

Leistung Crystal Disk Mark:
256 GB Lese-/Schreibzugriff: bis zu 3.000/1.000 MB/s
512GB Lese-/Schreibzugriff: bis zu 3,400/2,000 MB/s
1TB Lese-/Schreibzugriff: bis zu 3,400/3,000 MB/s[1]
IOPS:
256GB Lesen/Schreiben: 200K/200K IOPS Max
512GB Lesen/Schreiben: 350K/300K IOPS Max
1TB Lesen/Schreiben: 450K/400K IOPS Max[1]
Gewicht 42g
Abmessungen 83.9(L) x 24.3(W) x 14.1(H) mm
Luftfeuchtigkeit RH 90% unter 40°C (operational)
Erschütterungen 80Hz~2,000Hz/20G
Schock 1,500G/0.5ms
MTBF 2,000,000 Stunden
Betriebssystem 1. Systemvoraussetzungen:
  • Windows 11 / 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista[8]
  • Linux 2.6.33 oder höher
2. Dieses Produkt wird für die Verwendung auf Desktop-Computern empfohlen, da es mit einem Wasserkühlungsmodul ausgerüstet ist.
Garantie 5 Jahre beschränkte Garantie (SSD)
1 Jahr eingeschränkte Garantie (Kühlkörper)
VORSICHTSMASSNAHMEN
[1] Die Übertragungsgeschwindigkeit kann in Abhängigkeit von den verschiedenen Hardware-/Softwarebedingungen variieren, daher können die Daten nur als grundlegende Referenz verwendet werden.
[2] Interne Labortestergebnisse dienen nur als Referenz und basieren auf TEAMGROUPs eigenem M.2 PCIe Solid State-Laufwerk, das über keine Kühlvorrichtung verfügt, und dem CARDEA Liquid Water Cooling M.2 Solid State-Laufwerk.
[3] Das Entfernen des Kühlkörpers kann zu Funktionsschäden und zum Verlust der Produktgarantie führen!
[4] Bitte verwenden Sie die von TEAMGROUP bereitgestellte spezielle Wasserkühlflüssigkeit. Nutzen Sie kein Leitungswasser oder destilliertes Wasser als Kühlflüssigkeit, da dies das Wasserkühlsystem beeinträchtigen und die Kühlleistung verringern würde.
[5] Bitte schalten Sie CARDEA Liquid aus, wenn Sie die Wasserkühlflüssigkeit nachfüllen. Wechseln Sie die Wasserkühlflüssigkeit nicht direkt, während das Gerät eingeschaltet ist, da dies zu Schäden am Gerät führen kann!
[6] 1GB=1.000.000.000 Bytes. Im Betriebssystem würde es als 1.000.000.000 Bytes/1024/1024/1024 = 0,93GB angezeigt werden.
[7] Die Definition und die Bedingungen für TBW (Terabytes Written) beruhen auf dem JEDEC-Standard.
[8] [8] PCIe SSD funktioniert am besten unter den Betriebssystemen WIN8.1 und WIN10. Windows-Betriebssysteme vor Windows 8.1 unterstützen den NVMe-Treiber nicht von Haus aus. Benutzer müssen den NVMe-Treiber vor der Installation der SSD installieren.
 
HINWEISE
  • Alle Testdaten werden vom TEAMGROUP-Labor bereitgestellt, und die Informationen zu den Testdaten dienen nur als Anhaltspunkte.
  • Wir behalten uns das Recht vor, die Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • M.2 SSD Installationsanleitung
  • Die Abmessungen der CARDEA Liquid-Struktur sind wie unten dargestellt. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Kauf, ob sie für den Platz um den PCIe-Steckplatz des Motherboards geeignet ist. Die Eignung der einzelnen PCIe-Steckplätze des Motherboards des Modells X570 entnehmen Sie bitte dem Anhang. Der Motherboard-Hersteller hat das Recht, die Spezifikationen zu ändern, nur als Referenz vor dem Kauf.T_Force_SSD_CARDEA_Liquid_detail

Vergleichen